Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.06.2010, 12:39
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Welpe – ungewollt überfordert

@Cane Corso 2010
Warum fragst Du überhaupt, wenn Du keine Kritik vertragen kannst?
@Scotti

Andrea
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.06.2010, 15:05
Benutzerbild von genesisis
Sofawolf
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Skarszewy, Poland
Beiträge: 373
Standard AW: Welpe – ungewollt überfordert

Also ich finde gut, dass Joachim sichGedanken macht, und vor allem auch, was für welche...
Kann ja nicht allen so gehen, dass sie so allwissend sind wie Scotti oder Knubbel und die Weisheit mit den Löffeln gefressen haben- und das möglichst schon lange VOR Anschaffung eines Hundes....
__________________
lg Agnes
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 23.06.2010, 21:07
Benutzerbild von Sarah
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 23.06.2010
Beiträge: 16
Standard AW: Welpe – ungewollt überfordert

Hallöchen,

also ich habe meine "Kleine" mit 13 Wochen bekommen,Sie hat auch 3 "zuhause"! Mein Freund und ich sind berufstätig,an 3 Tagen in der Woche nimmt er Sie mit zur Arbeit,2 Tage die Woche ist Sie im Moment noch bei meinen Schwiegereltern für 3 Stunden bis Sie lernt die Zeit allein zu bleiben. Ich muss sagen die Kleine kommt damit super klar. Sie hat sowohl zuhause,bei der Arbeit und auch bei meinen Schwiegereltern Ihr Plätzchen wo Sie Ruhen kann. Und egal was gerade passiert wenn Madame schlafen möchte,dann schläft Madame auch. Ich muss dazu sagen,Sie ist ein in sich sehr ruhiger und sehr selbständiger Hund,die sich von nichts aus der Ruhe bringen lässt.
Ich glaube nicht das ich meinem Hund damit Schade das Sie auch so überall schon mit hin muss,ich kann mir aber vorstellen das ein Sensibelchen damit zu kämpfen hätte und denke daher das es auf den Hund ansich ankommt was man Ihm schon zumuten kann und was nicht,natürlich alles nur in Maßen und nicht in Massen!

Lg Sarah
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 24.06.2010, 09:05
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Welpe – ungewollt überfordert

Ja, wichtig ist glaub ich, was "mehrere Zuhause" angeht, dass der Hund überall sein Körbchen / Rückzugsmöglichkeit hat, und das auch an einem geeigneten Ort, also ruhig, aber nicht abgeschottet vom Besitzer. Das wäre bei mir sogar das erste was der Hund in dem jew. Zuhause kennenlernt, Hauptsache er weiß erstmal, wohin er sich zurückziehen kann, den Rest kann er ja nach und nach, alleine oder mit dem Besitzer kennenlernen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22