![]() |
|
|
|
||||
![]()
Es ist doch völlig normal, daß ein Welpe die erste Zeit sein bekanntes Terrain nicht verlassen will. Je weiter weg er aus dem schützenden Bau ist, desto größer ist die Gefahr, daß ihm etwas passieren kann. Ich habe Bör anfangs ein Stück getragen und dann auf der Wiese abgesetzt. Das war aber nur ein paar Tage und dann lief er mit, obwohl er nie ein Welpe war, der nur hinter mir her lief. Von Nachfolgetrieb hatte Bör wohl nie was gehört.
![]() Andrea |
|
||||
![]()
Laut deiner Aussage Cane de Presa,dürften ja nur Hausmütter,Arbeitslose oder Rentner Hunde halten,oder wie soll das gemeint sein?
Ich denke nicht das es meinem Hund schadet das er so aufweckst wie er aufweckst! Aber wie gesagt denke ich auch das man das nicht mit jedem Hund machen kann! |
|
|||
![]()
:d
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() aber heut heits ja wieder,Arbeit macht Frei ![]() Keine frage,jeder tag macht was aus ![]() Und Lucy glaubste nicht auch,wenn überlegst.Wenn der Welpe bis zur 16 woche ein echter Hundewelpe in seinem Rudel sein darf. der welpe ein bischen sozialerer Hund werden kann? Bevor ein Mensch kommt und ihn "entführt" und ihn in sein leben integriert? muss es den unbedingt sein, ein baby herauszureissen um seine bedürfnisse zu füllen? das kindliche"säuglings"verhalten ausnützen weill man es angeblich besser kann? NEin das können wir nicht. und rennen dann doch wieder zur welpenspielgruppe, ![]() sorry ich werd sowas niemals verstehen...
__________________
シ |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|