![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Baustahlmatten? Sind das Bauzäune? Die stehen doch überall rum, da hätte ich auch von alleine drauf kommen können ![]() Und davor ne Hecke aus Käseland... ... vielleicht ne Hanf-Hecke ![]() |
|
|||
![]()
Peppi, schau mal hier: http://www.zaun-nagel.de/shop_neu/Gi...ac6f083cca824e
Billig sind diese Zäune nicht, aber um einiges günstiger als im Baumarkt. Ich habe damals zig Preise eingeholt und über diese Firma den günstigsten Anbieter gefunden. Es wurde innerhalb von 2 Tagen geliefert und war exakt die gleiche Ware wie im Baumarkt, hatte die Stärke und Dicke vom Material angegeben. Es fehlten ein paar Teile, die dann sofort und kostenlos nachgeliefert wurden. Ich kann diese Firma wirklich empfehlen.... Die zulässige Zaunhöhe steht im Bebauungsplan..bei uns dürfen Zäune nur 120 Meter hoch sein, anstonsten muss man sie wieder beseitigen.. Viel Erfolg.. ![]() Geändert von Gast20102010 (28.06.2010 um 23:07 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- Geändert von Doc_S (28.06.2010 um 23:51 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
Die Zaunhöhe (Einfriedhöhe) ist im jeweiligen Bebauungsplan geregelt und das kann im gleichen Ort sehr unterschiedlich sein. Bei uns gab es keine Ausnahmeregelung, weil ich in einem Denkmalgeschütztem Ortsteil wohne.. Es ist halt wichtig sich vorab über die zulässige Höhe zu informieren, bevor alles wieder abgerissen werden muss.. |
|
||||
![]() Zitat:
Konnte man die letzten Jahre günstig auf den Baustellen der Köllner U-Bahn fürn Appl und n Ei erwerben!? ![]()
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- Geändert von Doc_S (29.06.2010 um 00:03 Uhr) |
![]() |
|
|