![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Das Schönste, was ein Hund hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken, denn was tief in unserem Herzen verankert ist, können wir durch den Tod nicht verlieren. |
|
||||
![]() Zitat:
Aber erklären WARUM das so ist, kapiert Deine Kleine mit 2 Jährchen nun wirklich nicht. Sie lernt nämlich aus Erfahrung!!!! ![]() Geändert von bobbie (02.07.2010 um 21:58 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Meine Kids dürfen zB in der Öffentlichkeit rennen, toben und laut sein! Sie dürfen spielen und Spaß haben! Und sollten sie dabei versehentlich mal einen Menschen anrempeln etc entschuldigen sie sich und gut ist! Das finde ich zB gut erzogen! Ich als Mutter habe sehr oft das Gefühl das Kinder in dieser Gesellschaft gar nicht mehr so erwünscht sind! Man fühlt sich gestört durch Kinder die nix weiter machen als Kind zu sein! Vergessen hat man da wahrscheinlich das man selbst mal Kind war. Kinder sollen sich in der Öffentlichkeit am Besten lautlos bewegen, möglichst nicht atmen und schon gar nicht sichtbar sein! Natürlich gibt es auch Mütter die keinen Bock auf ihre Kids haben, aber ich glaube nicht das das die Mehrheit ist von der hier im ersten Post gesprochen wurde! Klar war vor 20 Jahren alles anders, vor 30 Jahren auch und ich bin froh das diese Erziehungsmethoden mittlerweile überholt sind und Kinder ihre Persönlichkeiten entfalten können anstatt in mit Zwang Gesellschaftstauglich gemacht zu werden. Was könnten die Nachbarn nur von einem denken? ![]()
__________________
LG, Anja mit Lurk. Und Keno & Alani im Herzen ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]()
nein bobbie ganz sicher nicht. solche sachen lernen die schon mit einem jahr.
ich saß erst heute mit zoe über einer stunde auf einer bank und wir haben uns über alles mögliche unterhalten. ich weiß ja nicht ob du kinder hast, und wenn ja, wie weit die in dem alter schon entwickelt waren. aber ich kenne einige kinder in dem alter und die verstehen alle schon ziehmlich viel. ich sag ihr ja auch das sie nicht an den hunden rum zerren darf, weil die hunde sich mit zwicken oder beissen wehren könnten. wie soll sie das jetzt aus erfahrung kapieren? |
|
||||
![]() Zitat:
Aber Du sagst und VERBIETEST Deiner Maus, dass sie nicht an den Hunden zerren DARF. Ok? Deine Zoe weiß, dass DU sauer wirst und macht das deshalb nicht. Ok? Aber sie macht dies nur nicht, weil Du ihr das nicht erklärt hast, sondern ein sog. Machtwort gesprochen hast, sprich: "Zoe Du darfst das nicht"!!! Nicht weil die kleine Maus das weshalb versteht . Sie weiß nur, Mama wird stocksauer, wenn ich die Hunde ärgere. Verständnis WESHALB ist bei Kleinkindern nicht vorhanden. Geändert von bobbie (02.07.2010 um 22:10 Uhr) |
|
||||
![]()
Linda und Bobbie, AUS!
Linda hat ihre Meinung und Bobbie auch. Die respektiert ihr bitte gegenseitig und gut. Ein Forum ist zur friedlichen Diskusion da. Ihr habt im "realen Leben" wahrscheinlioch nicht das "Vergnügen" euch gegenseitig kennenlernen zu müssen, also steckt bitte eure Giftpfeile weg. Und damit wollen wir das Thema "Verstehen Zweijährige meine Erklärungen oder nicht?" abschließen und zum eigentlichen Thema -nähmlich der Frage, ob es anderen auch aufgefallen wäre, dass guterzogene kinder/Hunde von der Öffentlichkeit für diese eigendliche Selbstverständlichkeit gelobt werden- zurückkehren.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
![]() |
|
|