![]() |
Hundehaftpflichtversicherung
Hallo alle zusammen
ich wollt mal fragen,wo ihr eure Hunde versichert habt? Gerade mit "Kampfhunden" hat man es ja etwas schwieriger ne günstige Versicherung zu finden. Was zahlt ihr?Wäre als Vergleich ja mal nicht schlecht. Ich suche gerade im net,aber irgenwie wird man teilweise nicht schlau raus,ob sie auch Kampfhunde nehmen,ob man auch monatlich zahlen kann oder nur jährlich etc... also wenn es keinen stört,arüber zu schreiben,würde ich mich freuen,wenn ich ein paar Antworten bekomme:) liebe grüße heike mit tyson:lach4: |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Hallo Heike,
ich zahle für 4 Hunde bei der Allianz jährlich ca. 250 Euro. so "pi mal daumen" Muss aber sagen, dass wir bei der Allianz "allround" versichert sind. Ca. 30.000 Versicherungsprämie p. a. Dann machen die auch günstigere Preise. Es ist hier ein Listi Kat 2 und 2 große Hunde sowie ein Zwergenhund enthalten. VG Milo |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Das war der Grund warum Püppi ein spanischer Doggenmix ist ! Nach den Problemen mit meinem AmStaff der 01.2000 geboren ist , wollte ich keinen Listenhund mehr haben :) .
|
AW: Hundehaftpflichtversicherung
hallo
danke für eure antorten.hmm..wie ist denn wenn man in einem bundesland wohnt,wo es keine liste gibt?spielt für die versicherung doch keine rolle oder? allianz ist gut.da hab ich noch gar nicht nach geschaut.ich dussel,da ich dort ja eh versichert bin(-: |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
hmm...aus meinem hund kann ich wahrscheinlich nichts anderes machen(-;
er ist ein bullmastiff-Rotti mix...wüßte nichts,was "netter" klingt,aber ähnlich aussieht(-; |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Zitat:
Also den fragst Du, was Dein Süßer kostet. Gib nur an, dass es ein BM-Rottweiler-Mix ist. Mehr musst Du nicht tun . Ich weiß jetzt nicht, wieviel Du im Jahr an Versicherungsbeiträgen löhnst. Bei uns ist es leider recht viel (wegen Firma etc.) ; aber die Allianz hat bis jetzt bei Schadensfällen (ok bis jetzt noch keine Hundeunfälle) immer super super bezahlt. Ohne jegliche Probs usw. Grüßle der Milo |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
vielleicht ein doggen7boxer mischling((-;
komsicher weise haben wir auf der straße auch schon alles durch.von ridgeback bis zu dogge,boxer und stafford..:kicher::kicher: |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
hab mal grad geguckt.sin 72euro im jahr-das ist ja recht günstig.werd morgen mal anrufen.
weiss im moment gar nicht,wer mein ansprechpartner ist(-; bekomm ständig briefe,weil wieder jmd anders für mich zuständig ist.. werd morgen mal anrufen. danke euch(-: |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Zitat:
|
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Ist er bei der Stadt angemeldet ? Dann geht es wohl nicht mehr . Unsere Maus ist überall als spanischer Doggenmix registriert . Soweit ich das gelesen habe , geht es bei den Versicherungen nicht nur nach Liste , sondern sie schließen gewisse Rassen gleich aus . Aber ich würde da mal einen Markler fragen oder in einem Tierheim anrufen . Die wissen sowas bestimmt .
|
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Ich hab meine Bullys bei der Allianz und zahle zusammen 129€ im Jahr.
Die Darmstadt Hp. ist aber noch günstieger! http://www.geld.de/hundehaftpflichtv...vergleich.html Schau mal hier! |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Zitat:
|
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Zitat:
|
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Zitat:
|
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Zitat:
hoffe,das passiert mir nicht)-: es gibt glaube ich aber auch nur 4 versicherungen,die kampfhunde nehmen. warum wollten die nicht zahlen?war der "fall" für die allianz nicht "eindeutig" genug?was gibt es denn für gründe,warum die nicht zahlen wollen? aber u hast dein recht dann hoffentlich bekommen? |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Zitat:
hab ich ganz vergessen.war ich wieder mal zu stürmisch:schreck::kicher: |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Zitat:
Bei dem Fall, der erst nach gut 2 Jahren abgeschlossen wurde, ging es Allianz gegen Allianz. Obwohl die Sachlage völlig eindeutig war und der Unfallgegner auch sofort schuldig gesprochen wurde, hatte sich die Allianz geweigert, den Schaden anzuerkennen und zu begleichen. Bei der Haftplichkasse Darmstadt kostet der erste Hund derzeitig 73,78 € incl. Steuer. Ab dem zweiten Hund gibt es einen Rabatt. Versicherungssumme ist dabei 10 Mio €. |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Ich hatte erst vor ein paar Tagen eine Frage zu Versicherungen gestellt: Hundehalterhaftpflicht, die zigste.
Wie mir bisher scheint, ist die Darmstädter z.Z. nicht zu toppen.... zumindest nicht, wenn man mehrere Hunde hat. Ganz allgemein bleibt noch zu sagen: Man sollte es tunlichst unterlassen, bei der Versicherung eine andere Rasse anzugeben / eine "Umschreibung" der Rasse zu liefern / oder bei Mixen einen Rassebestandteil zu unterschlagen, wenn man bei OA und Finanzkasse die korrekte Rasse / Mischung genannt hat. Sollte die Versicherung im Schadensfall über solche Unterschiede stolpern, können sie dir Versicherungsbetrug nachweisen und der Versicherungsschutz erlischt. Außerdem sind die von Versicherungen geführten Listen unabhängig von den Regelungen des jeweiligen Bundeslandes. Da kocht mal wieder jeder sein eigenes Süppchen. Grüßlies, Grazi |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
hätte mich auch nicht getraut,was anderes anzugeben(-:
steht ja auch in seinem impfpass und ist ja auch bei der stadt so gemeldet.. dann werd ich vielleicht noch bei der anderen versicherung nachgucken... danke euch für die antworten-hat mir schon mal geholfen:) :lach4: |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Also wir haben bei der Uelzener eine Zwingerhaftpflicht und zahlen für 4 Hunde 138,60 € im Jahr. Und für 2 weitere Hunde 75,60 €
|
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Die Uelzener Zwingerhaftpflicht gibt es in der alten Form nicht mehr.
Bei der Versicherung selber hieß es, sie sei vor einem Monat abgeschafft worden... ein Versicherungsmakler, mit dem ich am Freitag telefoniert habe, meinte, es gebe sie schon noch...allerdings nur für VDH-Mitglieder und Züchter. Grüßlies, Grazi |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Krass. Wenn das mal so rechtens ist...:hmm:
|
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Suko ( CC) ist bei der Allianz versichert und kostet 59 € im Jahr. Allerdings haben wir mehrere Versicherungen bei der Allianz und somit einen günstigeren Tarif.
Susanne |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
ich hab ihn jetzt bei der haftpflichtkasse Darmstadt angemeldet.allerdings habe ich nur die 5 Mio Versicherungssumme.ist mir grad erst aufgefallen.hmm..
|
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Ich bin mit meinen beiden AB´s bei der Haftpflichtkasse Darmstadt, da die angeblich die einzigen seien die mir beide AB´s versichern:gruebel:
Ich bezahle für beide irgendwas bei 100 Euro, aber nur auf 5 mio... |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Also meine beiden sind bei der Uelzener versichert, sie machen keine Unterschiede was Rassen angeht. Ich habe ein 4-fach Versicherung. OP-Versicherung, Haftpflicht, Rechtschutz und Unfallversicherung(Krankenhaustagesgeld). Zahle für beide im Monat 42 Euro
|
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Tipp:
Schaut mal alle in Euren Policen (für die Privathaftpflicht) nach. Bei manchen Vers.gesellschaften ist 1 Hund automatisch mitversichert. :lach3: LG Angie |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Ich bin bei der Agila versichert die nehemen jede Rasse und ich bezahle nur 6 Euro im Monat also 72 im Jahr.
Lg Ivonne mit Lotta |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Zitat:
Ich zahl bei der Gothaer jährlich 71,02€ bei 3 Mio. und habe keine Selbstbeteilgung ;) |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Die Gothaer nimmt aber nicht alle Rassen...
|
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Zitat:
|
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Zitat:
Daran hab ihc grad nich gedacht. Zumindest mit dem CC und DC haben sie keine Probleme...ist ja auch nicht allzu oft. |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Zitat:
|
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Ich habe mich mit einer von der Agila telefonisch unterhalten. Die übernehmen alles, außer ein künstliches Hüftgelenk (und nicht aus gesundheitlichen Gründen notwenigen Kastrationen), weil dies zu unverhätnismäßig ist. Sie gehen wohl sehr schnell kapuut (OP geht wieder von vorne los) und es gibt genug Therapien, die genauso anschalgen - so die "Versicherungstante".
|
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Danke Sanny für die Info. :) Habe meinem "Versicherungsonkel" wegen der KrankenKV gerade eine mail geschickt und mich "beschwert", da meine Versicherung viel teurer als die Agila ist und erblich bedingte Krankheitssachen NICHT bezahlt.
|
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Bitte gerne! ;) Genau aus dem Grund habe ich mich für die Agila zwecks OP-Verischerung entschieden.
|
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Zitat:
Noch ne kurze Frage: Was bezahlst Du im Jahr für einen Hund? LG Angie |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Hach, danke ;)
Ich zahle montalich 15,90, also aufs Jahr gerechnet 190,80€ - aber nur für die OP-Versicherung. ICh habe keine Kombi, weil ich wie gesagt keine Selbstbeteilgung haben will bei der Haftpflicht. Ach und die Agila übernimmt auch den 3-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte ;) |
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Agila Op-Versicherung haben wir auch :ok:
|
AW: Hundehaftpflichtversicherung
Ich zahle zwar 50 Euro im Jahr weniger, aber halt ohne die Erbkrankheiten. :hmm:
Bin gespannt, was ich für ne Antwort bekomme von meiner Versicherung. Lieber zahle ich 50 mehr und bin dann auch für solche Sachen wie HD, ED versichert. LG Angie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.