![]() |
|
|
|
|||
![]()
Der Schulle schafft sogar sich NOCH weniger zu bewegen als sonst.
Und die Atomhummel nimmt das Wetter auch ganz schön mit. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Scotti hat ja heute und morgen einen Verband und kann heute nicht so wie er will. ![]() Werde heute ein paar Male mehr Futter suchen lassen. |
|
||||
![]()
Spazieren gehen???? Floor hält das auch um 5 für ne bestrafung (da ist sie eh noch nicht wach) und findet das das Grundstück nicht verlassen werden muß.
Chicco bekommt morgens gegen 7 ne kurze runde und abends. Allerdings kann er auch auf unserem dezenten Grundstück genug rennen. Floor geht nur raus mit nem Kühlhalsband. Und um mal anzu geben wie verwöhnt unsere Hunde sind: die haben im Hundeteil des Hauses ne Klimaanlage...... Und ich schwitz mich im Schlafzimmer tot...... Soo und nen schlechtes Gewissen habe ich auch nicht denn die beiden schreien wirklich nicht juchhuuu wenn ich mir die Leinen schnappe. Floor flüchtet dann auf ihren platz vor der Klima und Chicco dreht vor der Haustür wieder um.
__________________
LG Nina und Neo succes is en keuze ![]() |
|
||||
![]()
Ich gehe bei jeden Wetter/Jahreszeit morgens um ca 4.30 bis 6.00 vor der Arbeit mit den Hunden und normalerweise freue ich mich auf heiße Sommer, da ist es zu unseren Gassizeiten mal nicht kalt, nass und finster.
Im Moment bin ich aber sehr schlecht zu Fuß, deshalb setze ich beide Hunde nur ins Auto ( hier mal ein Dank an den Erfinder des Automatikgetriebes) und wir fahren ein Stück zu Wald, Wiese mit Bach... was von meinen Westieopa auch gerne genutzt wird. Der Bulli ist faul und würde am liebsten bei mir am Auto bleiben. Könnte ich laufen, würde er hinter mir herschleichen. Spät abends ab ca 23 Uhr fahren wir wieder dort hin, dann in Begleitung eines Teenagers aus der Nachbarschaft, der versucht Momo zu bespaßen und zum laufen zu animieren. Seit wir entdeckt haben das Frolic schwimmt, klappt es nun auch mit der Bewegung des Bullis |
|
||||
![]()
Ganz ehrlich: ich wunder mich schon, wenn mir Hundehalter (vor allem mit recht jungen Vierbeinern) erzählen, dass ihre Viecherl Morgenmuffel sind und keine Lust hätten, frühmorgens spazieren zu gehen.
Mag ja sein, dass solche Hunde morgens erst einmal verwundert reagieren und nur sehr zögerlich das Haus verlassen.... aber wenn sie feststellen, dass es draussen schön kühl ist und vielleicht noch eine frische Brise geht, dann müssten sie doch eigentlich hellwach sein! Außerdem sind am frühen Morgen meist noch recht viele Wildtiere unterwegs. Das fördert den Elan meiner Hunde jedenfalls ungemein. ![]() Und meine Truppe lässt es morgens normalerweise auch gerne ruhig angehen und schläft bis in die Puppen, wenn man sie denn lässt. So freuen sie sich aber über ihre morgendlichen Spaziergänge, toben sich aus...und können anschließend der Rest der Tages vor sich rumgammeln. Feli und Vega sind damit vollkommen zufrieden. Mortisha und Simba hingegen drehen abends (wenn es sich denn einigermaßen abkühlt) wieder auf, schleppen Spielzeug an, rasen durch den Garten, spielen miteinander. Die würden wahrscheinlich spätestens nach 3 Tagen völlig am Rad drehen, wenn wir gar nicht mehr laufen würden. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ne wir gehen morgens nur in den Garten und dafür spätabends bzw. nachmittags (Schwimmrunde im Fluss). Ich meine, dass die unseren da nichts vermissen. Liegen eh wie tot gerade rum. Muss sie schon zum Schwimmunterricht fast "zerren". ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Der würde angeblich auch nicht gerne, wie das Frauchen, laufen und ich sollte ihn nur drei mal am Tag kurz in den Garten lassen.. Meine Hunde laufen jeden Tag und wollen vom Grundstück runter, weil auf dem eigenen Grundstück ja nichts passiert und keine neuen Gerüche da sind, die man markieren könnte.. Bei der Hitze gehe ich sehr früh und dann immer ans Wasser, da kühlen sich alle ab und dann geht es zurück.. Mittags gehen die Hunde mal in Garten zum Pinkeln, verbringen den Tag aber lieber im Schatten bei der Hitze, bis wir abends dann wieder unsere Runde laufen.. Das ist immer der gleiche Rhythmus, egal wie alt die Hunde sind, nur die Gassirunden sind bei der Hitze kürzer als sonst.. Also, dieser 10 Jahre alter Bulli wurde von mir zu den Gassirunden natürlich mitgenommen und es machte ihm sichtlich Spaß, mit meiner Bande zu laufen.. Er hat sich dann jeden Tag so auf die Gassirunden gefreut, dass er fast einen Herzkasper bekommen hat, wenn wir losgezogen sind. Dabei war er alles andere als Müde, im Gegenteil, er ist gelaufen und gerannt, wie ein junger Hüpfer.. Daran muss ich oft denken, wenn Leute sagen, dass ihre Hunde nicht gerne laufen.. Wozu man sagen muss, dass es sicher auch mehr Spaß macht, mit mehreren Hunden zu laufen und neue Gebiete zu erforschen, als in den Garten geführt zu werden.. |
![]() |
|
|