![]() |
|
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Ja, Gustav brauchte den Wesenstest, allerdings wollte unser Ordnungsamt den bereits im Alter von 7 Monaten haben. Ich habe mich damals nicht mit dem OA auseinandersetzen wollen und so haben Gustav und ich den Wesenstest im Januar versucht und auch bestanden. Seitdem ist er ohne zeitliche Befristung von Leine und Maulkorb befreit. Der Wesenstest war sehr schwer, erfolgte in einem Ortsteil von Köln, in einer Einkaufspassage etc. Bzgl. der Therapiehundeausbildung gibt es leider keine einheitliche und staatlich anerkannte Prüfung, so dass jede Ausbildungsstelle ihre eigenen Richtlinien hat. Ich habe mich damals (schon 2003 mit Luna) für das TAT entschieden, weil die in dem Bereich extrem viel Erfahrung haben, zu dem Thema viel forschen und die Richtlinien auch ziemlich streng sind. So sind z.B. jährliche Nachkontrollen nötig, was ich sinnvoll finde. Schliesslich können Hunde sich ja auch verändern... Infos über das TAT allgemein: www.tierealstherapie.org und Infos über die Prüfung: http://www.tierealstherapie.org/hundekurse.php Im Grunde gibt es beim TAT drei Wochenendkurse, in denen die Belastbarkeit der Hunde langsam überpüft wird. Es wird der Grundgehorsam getestet, geschaut, ob die Hunde auch mit anderen Hunden verträglich sind, wie sie auf Stress und Menschen reagieren etc. Es erfolgen dann immer wieder Tests, so dass Hunde, die zu ängstlich, gestresst oder gar aggressiv reagieren, frühzeitig aus der Gruppe genommen werden können. Dem TAT liegt das Wohlergehen der Hunde an erster Stelle, so dass wirklich sehr auf das Verhalten des Tieres geachtet wird. Hat der Hund zu viel Stress, wird entsprechend reagiert und ggf. kommt er nicht ins nächste Modul. Am Ende von Modul 3 steht auch eine theoretische Prüfung für den Halter an. Bei der Prüfung an sich wird dann nocheinmal alles überpüft. Das besondere aber ist, dass eine Prüferin kommt, die die Hunde und Menschen nicht kennt und somit objektiv urteilt. Die Ausbilderin an sich kennt ihre Leute nach den Modulen ja doch recht gut und wünscht natürlich jedem einen entsprechenden Erfolg... ![]() Auch hier erfolgt die Junghundeprüfung in etwas leichterer Form. Die "richtige" Prüfung dürfen Hunde erst machen, wenn sie mind. 18 Monate alt sind. Bei Luna und Lisa habe ich gewartet bis sie 3 bzw. 4 Jahre alt waren. Im Grunde geht es bei dem Test darum, ob der Hund Stress - insb. durch Menschen ausgelösten Stress - freundlich ertragen kann oder ob es ihm zu viel ist. Manches klingt vielleicht recht einfach, aber die Ergebnisse zeigen, dass es für die Hunde sehr schwer ist. Die Quote (bei uns jetzt 10 zu 3) ist nicht ungewöhnlich. Die 7 Hunde, die gestern keine Prüfung machen konnten, können aber zum größten Teil wieder kommen und vielleicht sind sie in einem Jahr so weit, dass sie die Prüfung schaffen werden. Geübt werden müssen die Dinge in erster Linie zu Hause, dafür reichen die kurzen Ausbildungswochenenden nicht aus.
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]()
Uii, das ist echt einiges! Und bestimmt ist da vieles gar nicht so einfach, das glaube ich Dir sofort.
Auch herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Grüssle Dani |
|
||||
![]()
Wow! Das ist ja großartig, Simone!
![]() ![]() Begeistert, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
Mittlerweile gibt es glücklicherweise eine Zweigstelle in Alzey (bei Mainz). Mit Luna war ich 2003 tatsächlich in Wien, allerdings gab es da noch einen Intensivkurs (1 x eine Woche).
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]()
Herzlichen Glückwunsch !
Toll ist das ![]()
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
||||
![]()
Hut ab vor Gustav und dir, liebe Simone!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das habt ihr klasse gemacht ihr zwei!
__________________
Anke glücklich mit Lisa aus Kreta in liebevollem Gedenken an BX Caro und Boxernase Stella http://www.bordeauxdogge-sucht-couch.de/ |
![]() |
|
|