![]()  | 
	
		 | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wer behauptet das denn? Und was meinst du mit "definitiv"? 
		
		
		
		
		
		
			![]() http://www.eva.mpg.de/molecular-ecol...l_JAS_2009.pdf 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson  | 
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			das Buch ist aber auch schon betagt. Überleg mal wann die originalausgabe in Amiland erschienen ist. Ich glaub die Forschung ist derweil weiter...oder?
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
	 | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe meines gerade zur Hand...: 
		
		
		
		
		
		
			Titel der amerikanischen Originalausgabe: DOGS Erstmals erschienen 2001 bei Scribner Verlag, New York ![]() Aber das widerspricht ja Coppinger's Theorie nicht....ich finde sogar: Ganz im Gegenteil.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich weiß auch wann das Buch erschienen ist 
		
		
		
		
		
		
			  allerdings ändert es nichts an der Tatsache, daß die ersten Siedlungen vor etwa 12.000 Jahren entstanden und somit die notwendige ökologische Nische um daß sich Hunde überhaupt zu dem entwickeln konnten (m.M. auf Grund Coppingers Theorien- die ich sehr überzeugend finde)
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Liebe Grüße Conny and the Flintstones ----------------------------------------------------- "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Ghandi  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich weiss, du hast das Buch auch. 
		
		
		
		
		
		
			  Für alle anderen will ich mal daraus zitieren:Zitat: 
	
 Hoffentlich sind keine Tippfehler drin.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Im Magazin "Unser Rassehund" (Ausgabe 02/09) war mal ein Artikel darüber. 
		
		
		
		
		
		
			So sieht das Cover aus: http://www.unserrassehund.de/media/pdf/lp_02_2009.pdf (In der Leseprobe sind leider "nur" das Cover, das Inhaltsverzeichnis, der Dobermannartikel und Werbung für "Hoka Mix") 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle  | 
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Aber die Genforschung entwickelt sich halt immer weiter und so HÄTTE ES JA SEIN KÖNNEN, das man mittlerweile bei der Entschlüsselung der Infos WEITER ist, als noch vor 9 Jahren ![]() Ich finde die Coppinger Theorie auch am besten  
		 | 
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Die hab ich irgendwo rumfliegen... wenn das jemand lesen will, wühl ich mal!  
		 | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Her damit, ggf. auch per PN bitte! 
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Liebe Grüße Conny and the Flintstones ----------------------------------------------------- "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Ghandi  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		 |