Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.08.2010, 23:58
Benutzerbild von Isador
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: Süd-West-Pfalz
Beiträge: 285
Standard AW: Gebissen worden

Oh ja das Problem kenne ich nur zu gut. Kurz nach Weihnachten letztes jahr hat es bei meinen auch geknallt und das gleich zwei mal an einem Tag. Ich war fertig mit der Welt und hatte einfach nur Angst, das es vielleicht ein Dauerzustand wird. Ich rief gleich meine Trainer an und erklärte ihm die Situation. Er meinte und den Fehler machen viele, wenn man die Hunde danach räumlich trennt, das führt zu noch mehr Spannung. Ich habe auch alles weggeräumt, Fressen gibt es nur noch mir reichend Abstand und Spielzeug wird von mir zugeteielt. Am Anfang ist es normal, das sie sich so verhalten, mit knurren und so. Du musst jetzt souverän sein und wenn du merkst es kommt zu Reiberein oder Unruhn, dann bin ich aufgestanden und hab mich dazwischen gestellt und gesagt nein und habe jeden auf seinen Platz verwiesen. Bevorzugt habe ich niemanden in diesem Moment. Nur was Ressourcen angeht hat mein Rotti (Chef) als erster Futter und Leckerli bekommen und meine Antikdogge hat immer als letzter bekommen. Nach ca 2-3 Wochen hat sich die lage wieder etwas entspannt und dann muss ich noch dazu sagen habe ich meine Antikdogge dann auch kastrieren lassen. Langsam haben sie wieder angefangen zuspielen. Manchmal puschen sie sich gegenseitig hoch und dann habe ich ihnen ein Signal antrainiert "Fertig" damit wird das Spiel unterbrochen. Sonst könnte es leicht wieder kippen. Aber im ganzen ordnet sich Sam (Antikdogge) meinem Rotti Nero unter und es ist wieder ein harmonisches Beisammensein möglich.

Ich kann mir nur zu gut vorstellen wie du dich fühlst, ich wurde auch verletzt, aber das machen sie nicht mit Absicht und ich würde auch keine Angst haben was dein Kind angeht.

Ich hoffe es beruhigt sich die tage etwas bei dir....
__________________
Viele liebe Grüß von der Bande aus der Pfalz
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.08.2010, 00:08
Benutzerbild von IloveLeon
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 79
Images: 7
Standard AW: Gebissen worden

Vielen Dank ! Jaa im Moment schlafen beide .. sind glaub ich auch etwas geschockt noch (meine menschliche Interpretation )
Ich habe sie auch nicht räumlich getrennt, und war auch wieder mit beiden zusammen spazieren, da waren sie wieder unauffällig.
Ich kann leider meinen BM nicht kastrieren meine TÄ hat gemeint frühestens mit einem Jahr da man ihnen sonst "ein Stück Kindheit wegschneidet" (?) Mein Kleiner ist kastriert.
Ich muss zugeben ich behandel meinen Kleinen auch vorrangig in gewissen Sotuationen zb Futter geben, begrüßen .. Aber dazu stehe ich und das behalte ich auch bei, denn einen Machtkampf zwischen den beiden will ich nicht erleben (15kg gegen 50kg) Mein Großer MUSS sich irgendwie unterorden aber wie soll ich das für den Kleinen übernehmen ? er kanns ja nicht ?
__________________
LG Caroline und die Wilden Kerle .

Lebensfreude lässt sich am besten vom Hund erlernen .
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 12.08.2010, 00:24
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Gebissen worden

Entschuldigung, wenn ich gerade mal ein bisschen schimpfen muss - in Anbetracht der Lage - aber setzt man sich nicht bevor man sich einen zweiten Hund holt damit auseinander, was man in der Erziehung beachten muss?
Das ist doch immer wieder der gleiche Schei***: Hunde raufen sich um eine Ressource, es knallt - oh Wunder! Er war immer soooo brav!

Warum muss es immer so weit kommen??

Zitat:
Zitat von Mila Beitrag anzeigen
Und in dem Alter in dem der BM ist, denke ich auch, dass er "nach oben " kommen möchte oder es zumindest versuchen, indem er austestet. Vielleicht wird er ja auch der Chef, wer weiß das schon. Solange es nicht zu extrem wird, sollte man die Hunde sowas wahrscheinlich auch unter sich klären lassen...
Was für ein Schmarrn, Mila! Was für ein BS, hier über "Rangordnung" zu schreiben, sorry. Das ist ne komplett temporäre "Hackordnung", mehr nicht - und zwar eine hausgemachte. Und wen wundert's? Du hast eine Ressource und mindestens 2 Hunde, die diese beide wollen. Genau so baut man sich Ärger auf. Da muss man nicht über "Aufsteigen in der Rangordnung" oder was-weiss-ich-drübermarkieren nachdenken.

Tut mir furchtbar leid, wenn das irgendwie "harsch" klingt, aber ich kann das alles einfach nicht glauben!
Und trotzdem wünsche ich euch alles Gute. Passt auf die Ressourcen auf - da geht es nicht nur um Futter/Spielzeug unter Hunden.
Lasst euch das in einer guten Hundeschule erklären!
Viel Glück und gute Genesung bzgl. deiner Verletzung - jetzt, spätestens, ist es an der Zeit zu handeln.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 12.08.2010, 10:00
Gast20102010
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Gebissen worden

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Entschuldigung, wenn ich gerade mal ein bisschen schimpfen muss - in Anbetracht der Lage - aber setzt man sich nicht bevor man sich einen zweiten Hund holt damit auseinander, was man in der Erziehung beachten muss?
Das ist doch immer wieder der gleiche Schei***: Hunde raufen sich um eine Ressource, es knallt - oh Wunder! Er war immer soooo brav!

Warum muss es immer so weit kommen??

Was für ein Schmarrn, Mila! Was für ein BS, hier über "Rangordnung" zu schreiben, sorry. Das ist ne komplett temporäre "Hackordnung", mehr nicht - und zwar eine hausgemachte. Und wen wundert's? Du hast eine Ressource und mindestens 2 Hunde, die diese beide wollen. Genau so baut man sich Ärger auf. Da muss man nicht über "Aufsteigen in der Rangordnung" oder was-weiss-ich-drübermarkieren nachdenken.

Tut mir furchtbar leid, wenn das irgendwie "harsch" klingt, aber ich kann das alles einfach nicht glauben!
Und trotzdem wünsche ich euch alles Gute. Passt auf die Ressourcen auf - da geht es nicht nur um Futter/Spielzeug unter Hunden.
Lasst euch das in einer guten Hundeschule erklären!
Viel Glück und gute Genesung bzgl. deiner Verletzung - jetzt, spätestens, ist es an der Zeit zu handeln.


@Caroline
Du schreibst, dass du jetzt angst vor deinem Hund hast und das ist nicht gut, weil er das spüren wird. Das du gebissen wurdest war ein Unfall, weil es keine Attacke gegen dich war..
Hier wurden auch bereits sehr gute Tipps mit den beiden gegeben, aber noch wichtiger ist es, deinen BM jetzt nicht anders zu behandeln als vor der Attacke und ihn nicht für etwas zu bestrafen (keine Beachtung und angst vor ihm zu haben), was er nicht versteht..
Ich denke auch, dass hier nur ein sehr guter Trainer weiter helfen kann, damit du wieder normal und ohne Angst mit deinem BM umgehen kannst..

Bitte verlier jetzt nicht das Vertrauen zu deinem Hund, es ist ein schwieriges Alter und er braucht dich jetzt..
Deiner Hand gute Besserung..

Geändert von Gast20102010 (12.08.2010 um 10:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 12.08.2010, 11:00
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Gebissen worden

Ich handhabe das wie Grazi, bzw. Jörg.

Die Hierarchie unter den Hunden ist eigentlich klar und doch gibt es Situationen wo sich alles umkehrt. Ich könnte nicht zu 100% sagen, einer steht "höher".

Ich hab für mich aber entschieden, dass sich nicht gezofft wird und der große auf den Kleinen stürzt, was auch bei uns schon vorgekommen ist, es aber dann exact so ist wie von Grazi beschrieben. Sieht heftig aus, isses aber nicht. Höchstens aus Versehen.

Ergänzend zu den völlig korrekten Tipps zur Resourcenverteilung würde ich folgende Tipps ergänzuen wollen.

1) Der große befindet sich (oder kommt jetzt in das Alter) wo er seine Position finden muss. Gib ihm Halt und feste Regeln. Ein Gerüst das nicht wackelt an dem er sich orientieren kann. Mit Ritualen Sicherheit aufbauen.

2) (obwohl das schon mal erwähnt wurde) Löse Dich von Deinem Wunschdenken, den kleinen zu bevorzugen und zuerst zu begrüßen. Deine Zuneigung kann ebenso Resource sein.

Ich würde beiden Hunden feste Plätze zuweisen und damit meine ich nicht das Dominanz Geschwafel, sondern einfach einen Ort wo der Hund weiss "meins".

Nicht überschwenglich begrüßen und souverän und relaxed demonstrieren, dass DU die Führung in Eurem Gefüge hast. Du entscheidest.

Den "Schnapper" gegen Dich würd ich nicht überbewerten.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 12.08.2010, 00:34
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 207
Standard AW: Gebissen worden

Ich denke, da liegt ein Teil des Problems. Du mußt die Rangfolge, die die Hunde untereinander "ausmachen" akzeptieren. Wenn der jüngere Hund, dem älteren gegenüber kräftemäßig überlegen ist und er das nutzt, um "Rudelführer" zu werden, solltest Du Dich meiner Meinung nach mit der Situation anfreunden. (wobei der Rudelführer bist und bleibst du natürlich) es geht nur um die Hunde untereinander.
Es wird einfacher sein, wenn Du akzeptierst, daß der schwerere Junghund die Alpharolle übernimmt. Auch wenn dies manchmals schwer fällt, aber Dein "Althund" wird das sehr schnell hinnehmen, weil er merkt, daß er einfach unterlegen ist.
Das Du gebissen wurdest, wird eher im "Gerangel" passiert sein und würd ich jetzt nicht überbewerten. Wird eher keine Absicht Deines Hundes gewesen sein.
Spielzeug und Leckerlis würd ich erstmal weglassen...kann immer wieder zu erneuten Reibereien führen.
Aber behandel die Hunde nach der Rangfolge, wie sie es unter sich ausgemacht haben. Ich denke, dann hast Du gute Aussichten, daß es nicht wieder zu extremen Zwischenfällen kommt.

LG
Claudia
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 12.08.2010, 00:52
Benutzerbild von IloveLeon
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 79
Images: 7
Standard AW: Gebissen worden

@ Guayota :
Da hast du schon recht, ich habe auch viel darüber studiert und in Erfahrung gebracht aber nichts lehrt so gut wie die Realität und so man sich darauf vorbereitet - in der Situation ist es dann doch anders. Es gab ja auch bis dato kein Problem mit den beiden, das ist es ja. Es kam völlig überraschend und hat mich einfach mal vom Hocker gehaun. Natürlich hätte ich vielleicht anders reagieren sollen oder was weiß ich, aber das war in keinster Weise vorherzusehn.
Und entschuldige: Wenn meine Hunde bis dato immer friedlich mit den Ball gespielt haben , kommt man nicht auf die Idee das so etwas passiert . Ich hab auch genug Erfahrung und kenne mich eigentlich recht gut mit (meinen) Hunden aus, und trotzdem kann ich nicht hellsehen.

@ Sonix:
Ich denke das man als Rudelführer da schon die Rangordnung festlegen kann und manchmal sogar muss. Meine Hundefriseurin (für meinen Mix) hat eine Bullterrier und einen Yorkie. Und die hat gesagt da muss man von anfang an dranbleiben. Der kleinere ist der Chef und der Große muss sich unterwerfen, sonst hätten die ja gar keine Chance in der Hundewelt ! Bei ihr zu Hause ist der Yorkie der Chef und es gab damit auch nie Probleme. Ich denke da muss man manchmal schon drauf schauen.
__________________
LG Caroline und die Wilden Kerle .

Lebensfreude lässt sich am besten vom Hund erlernen .
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 12.08.2010, 06:17
Benutzerbild von Bullmastiff
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: kleines Käfer Münchner Flughafen
Beiträge: 233
Standard AW: Gebissen worden

Zitat:
Zitat von IloveLeon Beitrag anzeigen
@ Sonix:
Ich denke das man als Rudelführer da schon die Rangordnung festlegen kann und manchmal sogar muss. Meine Hundefriseurin (für meinen Mix) hat eine Bullterrier und einen Yorkie. Und die hat gesagt da muss man von anfang an dranbleiben.
Ist Deine Hundefriseurin auch Hundetrainerin? Was für eine Ausbildung hat sie gemacht?

Zitat:
Zitat von IloveLeon Beitrag anzeigen
Der kleinere ist der Chef und der Große muss sich unterwerfen, sonst hätten die ja gar keine Chance in der Hundewelt ! Bei ihr zu Hause ist der Yorkie der Chef und es gab damit auch nie Probleme. Ich denke da muss man manchmal schon drauf schauen.
Falsch. Dein Kleiner hätte keine Chance, wenn er eine neue Rangfolge in Frage stellen würde.

Man kann schon die Rangfolge beeinflussen. Das würde ich aber nur jemandem raten, der wirklich seine Hunde richtig kennt, Ahnung hat, von dem was er macht und die Hunde auch in halbwegs in Größe und Gewicht zusammen passen. Wenn Du jedoch krampfhaft versuchst, bei Dir die alte Rangfolge beizubehalten, wirst Du höchstwahrscheinlich noch mehr Probleme bekommen.
__________________
Christian
Simba, BM, *16.06.2007
Tyson, BM, *24.02.2013

In Gedenken an meinen treuen Kameraden Sunny 02.09.01-31.08.03
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 12.08.2010, 07:00
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.759
Images: 7
Standard AW: Gebissen worden

Zitat:
Zitat von Bullmastiff Beitrag anzeigen
Man kann schon die Rangfolge beeinflussen. Das würde ich aber nur jemandem raten, der wirklich seine Hunde richtig kennt, Ahnung hat, von dem was er macht und die Hunde auch in halbwegs in Größe und Gewicht zusammen passen. Wenn Du jedoch krampfhaft versuchst, bei Dir die alte Rangfolge beizubehalten, wirst Du höchstwahrscheinlich noch mehr Probleme bekommen.
That's it.

Wir Menschen können (und sollten gegebenenfalls) regulierend eingreifen, doch dazu gehört auch ein grundlegendes Verständnis von hündischem Verhalten, eine objektive Einschätzung der verschiedenen Hundepersönlichkeiten und eine gute Beobachtungsgabe.

Die persönlichen Wünsche des Halters sollten dabei nebensächlich sein. Klar... man möchte nicht, dass der Ersthund (insbesondere wenn er kleiner und körperlich unterlegen ist) "unter die Räder gerät" und sähe ihn gerne in der Position des "Rudel"chefs, aber wenn die individuelle Hundekonstellation das nicht hergibt, sollte man die Hierarchie nicht künstlich aufrechterhalten und dadurch dauerhaft Spannungen aufrechterhalten.

Natürlich ist man schockiert, wenn es zu so einem Vorfall kommt (den wir hier im Forum aber alle nicht sicher beurteilen können). Ich bin mir aber (fast) sicher, dass dein BM den Kleinen hätte ernsthaft verletzen können, wenn es es denn gewollt hätte. Kann gut sein, dass du in deiner Panik verständlicherweise die Auseinandersetzung als dramatischer empfunden hast, als sie tatsächlich war (lautes Grollen, BM begräbt den Kleinen unter sich).

Btw: Mit 9 Monaten 50 kg finde ich schon ziemlich heftig....

Als mein Döggelchen im Jungspundalter (damals auch gut 50 kg) mit meiner Terriermurmel (13 kg) aneinandergeraten ist, wurde die Kleine dicht unter einem Auge verletzt und musste genäht werden. Trotz aller Aufregung aber war klar, dass die Verletzung nur ein Kollateralschaden und nicht beabsichtigt war. Und der Terrier war so tough, dass er in den folgenden Tagen die Rangordnung massiv durchgesetzt hat und sie wurde nie mehr von der Großen (und auch nicht vom später hinzugekommenen CC-Mix) angezweifelt.

Das Wichtigste ist nun, dass du Ruhe bewahrst, Ressourcen verwaltest, übertriebenes Aggressionsverhalten unterbindest und falls du dir das alles nicht zutraust (und sorry...danach klingt es für mich) dir nicht irgendeine Hundeschule suchst, sondern einen kompetenten Trainer, der sich die Situation mal vor Ort anschaut.

Viel Erfolg wünscht
Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 12.08.2010, 08:35
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Gebissen worden

@ Grazi:

Eine Rangordnung selbst aufrechtzuerhalten, finde ich auch nicht gut bzw. kann mir nicht vorstellen, dass sowas funktioniert. Es wird dann eher so kommen, dass die Hunde Situationen ausnutzen in denen man selbst nicht dabei ist, und sich dann streiten und versuchen, irgendwas klarzustellen.
Klar isses für dich als Menschen doof, wenn der kleinere und ältere der Hunde eventuell demnächst immer der zweite oder letzte (ich weiß jetzt nicht wie viele Hujde du hast) ist, aber das sollte man akzeptieren können. Besser zwei Hunde, die ganz klar wissen wo die Grenzen liegeb (vor allem auch untereinander) als zwei Hunde, die von dir in einer Reihenfolge gefüttert etc. werden, "hinten rum" aber ganz anders ticken... das kann nicht gut gehen, außer man wendet Gewalt an, sodass die Hunde Angst davor haben, sich gegen die vorbestimmte Ordnung des Menschen zu wehren...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22