Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Antikdogge etc (https://molosserforum.de/allgemeines/14036-antikdogge-etc.html)

perro de presa 01.09.2010 17:12

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Maxe (Beitrag 232984)
moin, was ist denn max für nen mix?

ist er jetzt cc/dc mix oder ist er ein alano?

jedenfalls kommt mir diese characktereigenschaft bekannt vor :hmm:

Laut "Züchter" ist es ein Presa Canario,
naja, vor Gericht mit zugegebener Beimischung eines CC.

Wie man es jetzt nennt, kannst Du Dir aussuchen,
der eine nennt es Alano (erfunden 1992/1993),
die anderen nennen es Antikdogge (wieder erfunden, respektive von Alano umbenannt 2002),

und wenn die Hundekäufer nicht lernen, sich informieren,

wird es bald einer ""Rückzüchtung" der Kriegshunde Alexander des Großen nennen,
mit denen dieser die halbe Welt eroberte"

oder als "Vater aller Molosser" verkaufen,
Hauptsache die Kasse stimmt und man hat erstmal was neues, was einen abhebt von der DHD Konkurenz!

Unsinn und faktisch falsch ist alle davon.:ok:
Aber es ist freie Auswahl, wobei der Name Alano für Hunde Markenrechtlich
beim Münchner Marken- und Patentamt geschützt ist:D

perro de presa 01.09.2010 17:16

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Samtschnauze (Beitrag 232986)
Warum sollte es ein österr. Protestgeschrei geben..

Dich meinte ich nicht,
aber es gibt aus dem ersten Wurf (Max stammt aus einem Wiederholungswurf)
eine Halterin, die von ihrer "Reinkanation von Dschings Kahn" begeistert ist.

Maxe 01.09.2010 17:50

AW: Antikdogge etc
 
@pdp
also ist der alono auch nen dc+cc mix.
hatte das, vor einigen seiten, so verstanden das mehr mehr rassen mitmischen.
ok, und die alanos haben starke wesensmängel, ja?

achso, und der mensch der den alano ins leben grufen hat ist der mann von frau l.? oder bringe ich da jetzt was durcheinander?
auf jeden fall sehr interessant was du schreibst.

moro 01.09.2010 18:00

AW: Antikdogge etc
 
es gibt auch einen verein in ö. der führt unter rassen den dogo und den presa-canario.papiere werden wahrscheinlich nach aussehen ausgestellt.viel weiß presa,schwarze maske dogo-canario.für fragen über die rasse soll man sich an eine halterin wenden,die einen "presa"hat,in wirklichkeit auch ein mix,vom selben züchter wo max her ist.dieser besagte züchter vermehrt auch hunde mit schwerster hd..

mfg.arnold feicht

perro de presa 01.09.2010 19:07

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Maxe (Beitrag 233002)
@pdp
also ist der alono auch nen dc+cc mix.
hatte das, vor einigen seiten, so verstanden das mehr mehr rassen mitmischen.
ok, und die alanos haben starke wesensmängel, ja?

achso, und der mensch der den alano ins leben grufen hat ist der mann von frau l.? oder bringe ich da jetzt was durcheinander?
auf jeden fall sehr interessant was du schreibst.

Ne da hast Du etwas falsch verstanden.
Kurzer Überriss,

1989 erste Perro de Presa Canario Importe (2 Hunde),
durch die Herren Sewerin, Baumgartner und Schulze,
Gründung des Presa Canario Club e.V. (Moers)

Dann Probleme weitere Hunde von den Canaren zu bekommen,
erste Importe Ca de Bou (Presa Mallorquin) aus Mallorca und Cane Corso aus Süditalien,
durch obige Herren.

1992-93 Erfindung der Alano-Idee durch Rudolf Sewerin,
der Alano sollte aus Ca de Bou, Presa Canario, Cane Corso und Dogo Argentino
entstehen. Von allen Rassen waren Hunde vorhanden, jedoch fand eine
wirkliche Durchzüchtung nicht statt. Es blieb bei einzelnen Mischungen
und vielen Problemen. Gerüchte wonach auch Pits eingekreuzt wurden sind
weitgehend unbestätigt. Die Gruppe war stets im Streit, jeder machte sein Ding.
Ein Alano Club wurde aus dieser Gruppe nie gegründet.
1998 wurde Name Alano für Hunde von Herrn Baumgartner geschützt.
Aber es wurde viel (vor allem aus Italien) importiert, aber eher weniger aus
Quellen wo unsereins Hunde versuchen würde zu kaufen. Papiere spielten
keine Rolle, denn man machte sie selbst.

Nach und nach verabschiedeten sich die drei Gründer, mehr oder eher doch weniger
Freiwillig aus dem Buisness. Nachahmer und Trittbrettfahrer übernahmen ab
2001 das Geschäft ---> Alano.

2001/02 der AVD e.V. unter Herrn Pohlmeyer übernahm die Alano Idee,
gründete eben diesen Alano VErein Deutschland e.V.,
und wechselte mit den Rassenlisten das Etikett für seine Hunde in Presa,
oder Cane Corso. Mit der FCI Anerkennung des presa canario als Dogo Canario
klebte er ein neues Etikett auf seine Produkte und nannte seine Hunde
"FCI-Dogo Canario 346" (die FCI Nummer) und behauptete er würde halt mit
Alano nur die historische Bezeichnung für die Hunde verwenden.
Durch diesen Blödsinn, glauben die meisten in Deutschland (aber nur hier) das
Alano und DC das gleiche sind.

2002/03 kam Frau Lanzrath und erfand die Antikdogge,
nach dem Vorbild des Alano - nur einfacher. Ausser das Frau L. mal einen Alano
gekauft hat und ein wenig in diesen Kreisen war - ist es aber nur vom
Geschäftsmodell vergleichbar. Buch, Standard und gewisse "Werbemethoden"
und der "Ausdauertest" sind kopiert.

Beim Blutlinienverfahren würde sich aber wahscheinlich der Erfahrene Kynologe Sewerin totlachen.

Maxe 01.09.2010 21:08

AW: Antikdogge etc
 
alles klar, danke. jetzt hab ich wieder den durchblick (hoff ich doch).
war in den letzten tagen etwas viel input. hab im netz noch alles mögliche gelesen, war aber nichts wirklich interessanteszu lesen.

gruss max

Peppi 02.09.2010 08:09

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von perro de presa (Beitrag 233022)
Mit der FCI Anerkennung des presa canario als Dogo Canario
klebte er ein neues Etikett auf seine Produkte und nannte seine Hunde
"FCI-Dogo Canario 346" (die FCI Nummer) und behauptete er würde halt mit
Alano nur die historische Bezeichnung für die Hunde verwenden.
Durch diesen Blödsinn, glauben die meisten in Deutschland (aber nur hier) das
Alano und DC das gleiche sind.

Wie ist der Stand bei den Behörden? Bin ich mit Kauf einen DC in NRW Liste 2 Halter (weil DC = Alano), oder ist das dort angekommen?

perro de presa 02.09.2010 08:48

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 233084)
Wie ist der Stand bei den Behörden? Bin ich mit Kauf einen DC in NRW Liste 2 Halter (weil DC = Alano), oder ist das dort angekommen?

Ich habe ja einen neuen Erlass erstritten,
insofern ist dort angekommen das ein DC kein Alano ist.

Aber das ganze hat einen Pferdefuss, der an unserem Hundewesen und den
sich darin tummelnden "Vereinen" wie z.B. AVD und AZG liggt.
Der DC in NRW braucht belastbare, anerkennbare Ahnentafeln.
Also ist es im Zweifel immer ein Prüfungsverfahren, ob der ausstellende Verein
anerkannt wird, oder nicht. Mit AVD oder auch AZG Papieren ist ein DC in NRW
weiterhin ein Alano, mit allen möglichen Auflagen nach Ordnungsamt Ermessen.

perro de presa 02.09.2010 09:28

AW: Antikdogge etc
 
Nachtrag:

Allerdings steht der Dogo Canario in NRW derzeit (seit 2008/09) unter Beobachtung.
Nach der Entwicklung der Rasse in den letzten Jahren (siehe auch Tierheime) eigentlich
auch nicht weiter verwunderlich.
Die Ordnungsämter sind angewiesen die Hunde dieser Rasse gesondert zu regestrieren,
und Vorfälle mit diesen auch unter dem Rassenamen zu erfassen.

So kann man nur an alle Halter appelieren, sich sehr sorgfältig in der Öffentlichkeit zu bewegen.
Denn für Behörden (siehe unsere Aktion Thüringen) zählt bereits ein "Anspringen" als
Vorfall und Nachweis der Gefährlichkeit.

Ob diese Handlungsweise auch als Empfehlung in der Innenministerkonferenz ausgegeben
wurde, kann ich nicht sagen. Da aber auch durch Thüringen ein Wandel ansteht, ist davon
auszugehen. Der Machtwechsel in Hessen, mit dem "Kampfhundejäger" als neuen
Ministerpräsident wird auch nicht helfen.

Auf CC, BB, CdB, wird absehbar das selbe zukommen.

Peppi 02.09.2010 09:48

AW: Antikdogge etc
 
Das denk ich auch.


Das mit dem Anspringen ist in NRW seit Beginn an genauso im LHundG NRW fixiert.

:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22