Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.08.2010, 13:15
Benutzerbild von Suko
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 27.03.2009
Beiträge: 488
Images: 17
Standard AW: Antikdogge etc

Wie ist denn das z.B, wenn ich die Antikdogge in der Gemeinde anmelde?

Kein Mensch im Amt weiss, dass in einer Antikdogge 2 DC`s oder ein Mix aus gelisteten Hunden enthalten ist.

So könnte man doch eigentlich die erhöhten Steuern umgehen??
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.08.2010, 13:24
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Suko Beitrag anzeigen
Wie ist denn das z.B, wenn ich die Antikdogge in der Gemeinde anmelde?

Kein Mensch im Amt weiss, dass in einer Antikdogge 2 DC`s oder ein Mix aus gelisteten Hunden enthalten ist.

So könnte man doch eigentlich die erhöhten Steuern umgehen??
ja dann haste glück. wenn der hund antikdoggen papiere hat, kannst ihn auch als antikdogge anmelden. und wenn die auf dem amt keine ahnung davon haben, sind sie selber schuld
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.08.2010, 13:53
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
So könnte man doch eigentlich die erhöhten Steuern umgehen??
Nein. erst ab der 5.Genration einer Zuchtbasis kann man von einer eigenen Rasse ausgehen.

Viele Hunde sind z.B. als Boxer-Doggen mix gemeldet sind. Bis etwas passiert

Zitat:
wenn der hund antikdoggen papiere hat, kannst ihn auch als antikdogge anmelden
NEIN

Zitat:
und wenn die auf dem amt keine ahnung davon haben, sind sie selber schuld
Du bist in der Beweis Pflicht,z.B. wenn was passiert,oder irgend ein Ordnugshüter es anders sieht. Viel Glück mit den Papieren..
__________________

Geändert von cane de presa (28.08.2010 um 14:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.08.2010, 14:21
Benutzerbild von Suko
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 27.03.2009
Beiträge: 488
Images: 17
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von cane de presa Beitrag anzeigen
Du bist in der Beweis Pflicht,z.B. wenn was passiert,oder irgend ein Ordnugshüter es anders sieht. Viel Glück mit den Papieren..
....das war eine hypothetische Frage,ich habe 2 CC und würde mir keine Antikdogge kaufen!

Perro

ich finde deine Beiträge sehr informativ....weiter so

Ich finde es ausgesprochen sch...., dass sich hier kein Antikdoggenzüchter äussert. Aber, das wird wohl seinen Grund haben
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.08.2010, 14:32
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Suko Beitrag anzeigen
Wie ist denn das z.B, wenn ich die Antikdogge in der Gemeinde anmelde?

Kein Mensch im Amt weiss, dass in einer Antikdogge 2 DC`s oder ein Mix aus gelisteten Hunden enthalten ist.

So könnte man doch eigentlich die erhöhten Steuern umgehen??
Alle Behörden, Gesetzgeber und Amtsvets.
erkennen nur Rassen nach FCI an, es ist der einzige Verbindliche Rassekatalog,
mit genauen Standards.

Wie immer bei dem Thema Hunde anmelden ist es ein Glücksspiel,
welches Ordnungsamt, welcher Beamte, war gerade ein Vorfall.

In NRW wird Dir ein kritisches Ordnungsamt eine Antikdogge ganz schlicht nach
Erlasslage zum Alano machen (was es ja eigentlich von der Idee her auch sein soll).

Begründung:
Der Verein (AZG) ist ohne Bedeutung da nicht anerkannt,
von solchen haben wir über 2.000 in Deutschland.
Die Papiere haben vor Behörden keinerlei Wert.

Das Internet erklärt schnell auch jedem unwissenden Beamten:
"Antikdogge = Mischung aus Dogo Canario und Cane Corso",
Hunde dieser Rassen zählen ohne anerkannte (von einem von der Behörde
anerkannten Dachverband des Hundewesens) Papiere, als Alano, gemäß Erlass.

Alternativ Ansicht des Hundes durch einen Amtsvet. und Bestimmung der Rasse,
viel Glück bei dem Versuch diesem zu erklären es sei eine "Rückzüchtung des
Molossers der Antike". So beschränkt dürfte kaum ein Hundewissen bei einem VET. sein.

Geändert von perro de presa (28.08.2010 um 14:36 Uhr) Grund: Vergessen, Nachtrag
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22