![]() |
|
|
|
|
||||
|
Zitat:
Erstens das Wort Szene spricht Bände, ich bin Hundehalter und bin in keiner Szene! Zweitens habe ich geschrieben das ich nur bei 2 Zwingern nachgeschaut bzw bei den Anderen die besitzer nicht namentlich angegeben sind! Kannst ja nochmal nachrechnen! Drittens, dein letzter Satz klingt beim lesen nach Neid! Soll ich dich jetzt echt noch ernst nehmen? Bleib du mal in deiner Szene, ich bleibe weiterhin HundehalterIN!
__________________
LG, Anja mit Lurk. Und Keno & Alani im Herzen ![]() ![]()
|
|
||||
|
Zitat:
und wenn du zu einem Treffen gehst bist du auch in einer Szene. also bleib zuhause und erfahre erst mal wie ein Molosser ausgewachsen aussieht. Bin voller Neid,das geb ich zu,Hätte auch gern soviel Nachzuchten. aber ich bleib lieber beim Exportiern von Hunden nach China.da hab ich kein stress
__________________
シ |
|
||||
|
Zitat:
Zum Glück sind nicht alle Mensche so wie du!
__________________
LG, Anja mit Lurk. Und Keno & Alani im Herzen ![]() ![]()
|
|
||||
|
Ich bin immer noch am suchen, ich möchte gerne wissen,welche CCs in eure blutline drinn sind.Ich bin aber auf diese seite gestossen:
http://www.dragoness.de/azg/index.php/ahnen aber dort sind nur mal bilder von paar CC aber ich finde keine stammbaum oder so was.Zbp mich würde interresieren wer ist der vater und mutter von Anton, oder abstammung von GCheff etc...gibt es eine seite wo dass man sehen kann? (auser canecorsodatabase) L.G. Kristina |
|
||||
|
Zitat:
Nein - so eine Seite gibt es nicht. Muss man schon den Züchter fragen. Ich finde rein informativ steht schon sehr viel auf den hp´s der AZG bzw. der Züchter. Falls richtiges Interesse bestehen sollte bekommt man sicherlich mehr Info. Auch alle Welpenkäufer bekommen einen Abstammungsnachweis.
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi Sam & Odin für immer im Herzen ![]() https://canecorsofeloce.jimdo.com/ |
|
||||
|
Na und der ist auch noch selbst gemacht.
Denn dazu ist die AZG ja da, das typische Beispiel wo der Verein nur dazu da ist eigene Papiere für die eigenen Hunde zu erstellen. Genau das was bei den Wald und Wiesen Vereinen der Vermehrer so kritisiert wird ![]() Wie beim Alano im AVD, der Vorsitzende und Züchter bestätigt.....(wo ist der blabla smily) So kann man schön 18 Monate Zuchtmindestalter öffentlich schreiben, und sich selbst eine Ausnahmegenehmigung erteilen. Was sind schon ein paar Monate? Warum sollen Spätentwickler wie Molosser nicht früh Welpen bekommen.............ach Gesundheit, noch nicht fertig...? Aber der Umsatz......... Aber auf eins kann man sich verlassen, es sind alles Antikdoggen
Geändert von perro de presa (29.08.2010 um 17:43 Uhr) |
|
||||
|
Hallo, mich würde es interessieren wie der Max genau vom Wesen her war eher Ängstlich und nix wie weg(da unser Hektor auch so ist würde mich das sehr interessieren was mann machen muß damit er nicht mehr so ist usw) oder war er eher ÄngstlichAgressiv? und wie es Ihm jetzt geht ob er sih verändert hat...
habe das Buch von der Frau. von Reinhard gelesen über Stress bei Hunden.. dass sich das alles auf Organe auswirkt und die Hunde krank werden usw... mache mir natürlich Sorgen um unseren Schatz... |
|
||||
|
Zitat:
ist Max, sagen wir mal eher "Ängstlich/Aggressiv. Er ist weitgehend nicht kompaibel mit einem normalen modernen Leben in unserer Gesellschaft. Er verteidigt im Übermaß, ist aber unsicher dabei, nur eben äußert sich die Unsicherheit in Aggression. Dies hat sich bis heute wohl nicht geändert, aber er lebt nun in einem ruhigeren Umfed und so kommt die Wesensauffälligkeit nicht so zum tragen. Er ist in der Familie ein nettes Riesenbaby, aber er läßt keine Fremden zu. Die neuen Halter kannte Max auch schon zuvor, und es geht im gut. Für Max wurde sicher die optimale Lösung gefunden, alle Versuche das Verhalten zu ändern, es in den Griff zu bekommen, eine Verbesserung zu erziehlen, sind aber gescheitert. Ich bezweifle auch das dies gehen würde. |
|
|||
|
Zitat:
|
![]() |
|
|