![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Über die anderen Punkte kann man streiten. ![]() Aber er ist noch in der Zucht, oder? Anders formuliert: Hat er schon Nachkommen gezeugt? Ein "echter Dogo Canario". Was ist das? Nach fast 10 Jahren FCI Showzucht und DC "Show-Standard"...sind wir jetzt hier gelandet: ![]() World Dog Show 2010 - Die besten Dogos Canarios der Welt
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||||
![]() Zitat:
Optik ist dabei keiner für mich! ![]() Zumal man dann ja beim Dogo Canario, am besten auf den Presa Canario zurückgreifen sollte. Aber halt ![]() züchtet ja der Herr eigentlich prsas und keine Dogo Canarios. Leider aber auch beim Presa mit seinem eigenem Standard. Zitat:
![]() ![]() Wobei Fakten (Rednose presas und bekannte Wesensmängel) schon bezeichnend sind. Zitat:
der VDH ist mir gegenüber nur mit der juristischen Abteilung kommunikativ, und der Dogo Canario ist nach meinen Bemühungen beim VDH auf der Geheimliste der Rassen gelandet. Zumal der die DC Zucht im VDH etwas......mhh....sagen wir mal.....mhh.....merkwürdig verläuft ![]() Zitat:
das ist mein Problem wenn Leute darüber reden, oder meinen eine neue Rasse aufbauend auf dem DC zu züchten. Sie sprechen über etwas was sie nicht kennen. Zitat:
"Meide die FCI-Championszucht, kauf nur bei genauer Prüfung einen Welpen der Champions als Ahnen hat." Wobei nicht alle der Hunde schlecht sind, ich würde aber eher einen spanischen Monografica Sieger, oder platzierten, bevorzugen als einen FCI-Preisträger. (Gleicht sich aber leider auch immer mehr an.) Der dort stetig zu sehende Herr Penate mit dem vielen Knie am Kopf, ist ein gutes Beispiel für die FCI-Zucht, einige Hunde auf FCI trimmen und dazu ein riesen Zuchtprogramm. Nicht immer legal und mit ordentlichen Papieren, auch Betrug und längst verstorbene Ahnen die postum decken, aber es läuft und floriert, denn der FCI Rummel und die Titel heizen den Verkauf an. Aber das ist nicht allein die Dogo Canario Welt, es ist ein winziger exklusiver FCI-Kreis davon, ein Bruchteil. ![]() Aber positiv zu sehen, es waren 5-6 unkupierte Hunde dabei! Einige Länder holen also auf gegen die Spanier. Geändert von perro de presa (01.09.2010 um 09:04 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich sehe das ganz ähnlich wie du.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber egal bzw. ich kann mich da auch täuschen.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]() Zitat:
aber ich mit altmodisch, ich sehe nach Geburtsland. ![]() Wenn ich z.B. Andy de cileo canaris kaufe, ist der ja eigentlich kein deutscher Multi-Ch. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Perro, die Anspielung oben auf CC/DC Mixe (vor dem Fall Wuff Hund - war das Max?) und Wesensdefizite: Wie meinst Du das? Treten bei diesem Mix häufiger Wesensmängel auf? Oder hab ich Dich falsch verstanden? |
|
||||
![]()
Der dunkle Rüde (Crak) unter der Brücke in dem Link ziemlich in der Mitte gefällt mir sehr. Der ist nach dem alten Presa Canario Standard selektiert (Wen das interessiert: Gita x Popa) - jedenfalls seine Eltern und Ahnen. Da sieht man mal einen direkten Vergleich in der Entwicklung...
Natürlich hat er keinen Stich gemacht. ![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
![]() |
|
|