Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.10.2010, 13:36
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Antikdogge etc

So, die Dame die ich HIER nicht nennen darf, hat mich gebeten, den Nachtrag in Ihrem Namen hier zu veröffentlichen - also im Namen von ************:

Zitat:
Zitat von *********','index.php?page=PMView&pmID=4793#pm4793
Wenn du bitte so gut sein würdest und den Nachtrag von mir drunterzuposten, so wie du es mir zu gütig angeboten hast?

Zitat:
Zitat von *********','index.php?page=PMView&pmID=4790#pm4790
ach ja- zum Peinlichen: wenn du schon schreibst und zitierst, zitiere wenigstens vollständig: Ich bat dich, meinen Namen DORT nicht zu nennen, wo ich mich dazu nicht äußern kann. Nicht mehr, nicht weniger. Was du machst, ist eine Schmutzkampagne vom Feinsten. Oder du bittest KS Caro, meine Sperrung aufzuhebne, wie wärs? Dann diskutier ich gern mit (bis zur nächsten Löschung *lach*) >>LA>> >>LA>> >>LA>>
Hoffentlich weiss Caro jetzt wer das ist, weil der Name darf ja nicht genannt werden. Mist... Teufelskreis.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/

Geändert von Peppi (22.10.2010 um 13:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.10.2010, 22:55
Benutzerbild von KsCaro
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 1.993
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Hoffentlich weiss Caro jetzt wer das ist, weil der Name darf ja nicht genannt werden. Mist... Teufelskreis.
Bin zwar inzwischen etwas älter geworden, aber mein Gedächnis funktioniert ganz gut.

Die Dame wurde im übrigen nicht gesperrt, sondern gelöscht und das bleibt auch so. Wie in einem anderen Thread bereits erwähnt, bei einigen Dingen bin ich etwas nachtragend.
__________________
Liebe Grüße
Caro***

www.kampfschmuser.de
www.molosserforum.de
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 24.10.2010, 18:34
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Hennef
Beiträge: 55
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Peppi

Trotzalledem liest sich das für mich wie ein öffentlichkeitswirksames Bauernopfer. Denn konsequenterweise wurden die Welpen aus den entsprechenden Verpaarungen nicht aus der Zucht genommen - zumindest was meine Infos betrifft.

Und ohne Biologie und Genetik studiert haben zu müssen, ist das somit Quatsch. Weil wenn man von Vererbung redet, redet man von Vererbung. Und dann sind auch die Welpen betroffen.

:
Zitat von Isador:

Ja du hast Recht mit dem was du schreibst, soweit versteh ich das Thema Vererbung auch
Ich bin auch der Meinung das mit keiner der Nachzuchten weiter gezüchtet werden dürfte.



Peppi, es sind eben nicht alle Welpen von genetischen Defekten betroffen, scheinbar kennst du dich in der Vererbungslehre doch nicht so gut aus, auch wenn du mal sowas studiert haben solltest!

Diese Kreuzbandschwäche erben nur 50 % der Welpen und auch nicht alle davon werden in ihrem Leben einen Kreuzbandriß bekommen!

Also ist es vollkommener Blödsinn zu behauten, dass mit keiner Nachzucht von z. B. Kessy gezüchtet werden sollte.

Selbst unser Auswerter, der sich auch mit der Knieproblematik beschäftigt hat, sagt, dass ich einen gesunden Hund nicht aus der Zucht ausschliessen dürfte und die Besitzer eines solchen Hundes vor Gericht auch Recht bekämen!

Es gibt derzeit nur eine Nachzucht, die gesund ist, die die Kreuzbandproblematik eventuell vererben könnte. Sie wird erstmal nur für einen Wurf zulassen und dann wird eine Nachzuchtbeurteilung abgewartet, ehe dieser Hund wieder eingesetzt werden darf.
Es kann eben genauso gut sein, dass dieser gesunde Hund dieses Defektgen nicht geerbt hat und deshalb auch die Kreuzbandproblematik gar nicht vererben wird!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 24.10.2010, 18:37
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Hennef
Beiträge: 55
Standard AW: Antikdogge etc

Und noch was Peppi,

Auch wenn Perro de Presa nicht an die Verwirklichung unserer Zuchtziele glauben kann, so denke ich, dass du in 4-5 Jahren tatsächlich einen sehr gesunden Molosser, sprich Antikdogge, bei einem unserer Züchter bekommen kannst, mit dem du dein/sein Leben lang super glücklich sein wirst und nur zum Impfen zum Tierarzt musst!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 24.10.2010, 18:46
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Antikdogge Beitrag anzeigen
Peppi, es sind eben nicht alle Welpen von genetischen Defekten betroffen, scheinbar kennst du dich in der Vererbungslehre doch nicht so gut aus, auch wenn du mal sowas studiert haben solltest!

Diese Kreuzbandschwäche erben nur 50 % der Welpen und auch nicht alle davon werden in ihrem Leben einen Kreuzbandriß bekommen!

Also ist es vollkommener Blödsinn zu behauten, dass mit keiner Nachzucht von z. B. Kessy gezüchtet werden sollte.

Selbst unser Auswerter, der sich auch mit der Knieproblematik beschäftigt hat, sagt, dass ich einen gesunden Hund nicht aus der Zucht ausschliessen dürfte und die Besitzer eines solchen Hundes vor Gericht auch Recht bekämen!

Es gibt derzeit nur eine Nachzucht, die gesund ist, die die Kreuzbandproblematik eventuell vererben könnte. Sie wird erstmal nur für einen Wurf zulassen und dann wird eine Nachzuchtbeurteilung abgewartet, ehe dieser Hund wieder eingesetzt werden darf.
Es kann eben genauso gut sein, dass dieser gesunde Hund dieses Defektgen nicht geerbt hat und deshalb auch die Kreuzbandproblematik gar nicht vererben wird!
1) Wie ist der Erbgang dieser Bänderschwäche?

2a) Wie werden die (Merkmals)Träger erkannt, aufgedeckt? Auf welche genetische Grundlage stützt sich Deine Aussage, zur Vererbung der "Kreuzbandproblematik".

2b) Wie sieht es mit stillen Trägern aus? Können die "weitergeben"?

3) Wer ist "Euer Auswerter", welche Qualifikation bringt er mit?

"Es gibt derzeit nur eine Nachzucht, die gesund ist, die die Kreuzbandproblematik eventuell vererben könnte. Sie wird erstmal nur für einen Wurf zulassen und dann wird eine Nachzuchtbeurteilung abgewartet, ehe dieser Hund wieder eingesetzt werden darf."

4) Wie ist das mit dem Tierschutzgesetz? Sieht das "Testwürfe" vor, bei denen "wissentlich" dieses Risiko eingegangen wird, was Du ja nun hier sogar schriftlich fixiert hast?

5) Was meinst Du, wie fühlen sich Welpenkäufer der AZG, die einen Hund mit Kreuzbandproblemen haben und die hier lesen dürfen, dass Ihr dieses Risiko bewusst in Kauf nehmt? Auch wenn es NUR EIN TESTWURF ist?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 17:17
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Antikdogge Beitrag anzeigen
Peppi, es sind eben nicht alle Welpen von genetischen Defekten betroffen, scheinbar kennst du dich in der Vererbungslehre doch nicht so gut aus, auch wenn du mal sowas studiert haben solltest!

Diese Kreuzbandschwäche erben nur 50 % der Welpen und auch nicht alle davon werden in ihrem Leben einen Kreuzbandriß bekommen!

Also ist es vollkommener Blödsinn zu behauten, dass mit keiner Nachzucht von z. B. Kessy gezüchtet werden sollte.

Selbst unser Auswerter, der sich auch mit der Knieproblematik beschäftigt hat, sagt, dass ich einen gesunden Hund nicht aus der Zucht ausschliessen dürfte und die Besitzer eines solchen Hundes vor Gericht auch Recht bekämen!

Es gibt derzeit nur eine Nachzucht, die gesund ist, die die Kreuzbandproblematik eventuell vererben könnte. Sie wird erstmal nur für einen Wurf zulassen und dann wird eine Nachzuchtbeurteilung abgewartet, ehe dieser Hund wieder eingesetzt werden darf.
Es kann eben genauso gut sein, dass dieser gesunde Hund dieses Defektgen nicht geerbt hat und deshalb auch die Kreuzbandproblematik gar nicht vererben wird!
Das beste an dem Konzept Antikdogge,
ist das die Cheffin und Erfinderin selbst so deutlich aufzeigt,
wie absolut absurd das alles ist!

Leider lesen es zu wenig Interessenten und hinterfragen es!

Ich kann nur jeden bitten, diese und viele weitere Aussagen der Leiterin
dieses Projektes zu Blutlinienverfahren und Röntgen und Vererbung,

zu kopieren und einfach mal an z.B. die Tierärztliche Hochschule Hannover
als mailanfrage zu senden, verbunden mit der bitte um eine Bewertung der
Aussagen!

(Ein halbwegs gut Aus- und Weitergebildeter Tierarzt sollte aber auch reichen)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 17:20
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Antikdogge etc

Oder der Fahrer vom 83er
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 19:07
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Hennef
Beiträge: 55
Standard AW: Antikdogge etc

hihi, ich muss ja schmunzeln, wenn ich lese, dass die beiden "Allwissenden" hier doch erst mal in der Hochschule Hannover nachfragen müssen, ob das denn richtig sein könnte, was ich geschrieben habe!

Da bin ich mal gespannt, immer her mit der Stellungnahme!

Und wir haben schon Antikdogge mit Antikdogge verpaart!
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 19:26
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Antikdogge Beitrag anzeigen
hihi, ich muss ja schmunzeln, wenn ich lese, dass die beiden "Allwissenden" hier doch erst mal in der Hochschule Hannover nachfragen müssen, ob das denn richtig sein könnte, was ich geschrieben habe!

Da bin ich mal gespannt, immer her mit der Stellungnahme!

Und wir haben schon Antikdogge mit Antikdogge verpaart!
Wenn man schon nicht sachlich und mit Fakten Argumentieren kann,
sollte man doch zumindest lesen was derjenige schreibt auf den man antwortet.

Ich schrieb eine Empfehlung, eine Bitte an User und Interessenten,
möchten sich doch bitte über Ihren Haarsreubenden Unsinn eine Bewertung
einholen.
Sie machen doch eben Geschäfte mit der Unwissenheit!

Stets lese ich hier zu Diskussionen um Ihr Blutlinienverfahren z.B.,
von Genetik habe ich keine Ahnung. Warum auch?
Gehört ja nicht zum Grundwissen der Hundehaltung,
und eben deswegen kommen Sie mit diesen Märchen durch, können die Menschen täuschen!

Das Sie Antikdoggen mit Antkdoggen verpaaren,
bezweifle ich keinesfalls.
Denn der Besitz, oder auch nur die VErwendung durch Sie,
macht ja jeden Hund zu einer Antikdogge,
so wie die Welpen aus DC x DC bei Ihnen Antikdoggen sind!

Nur was ist dann die Antikdogge?
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 28.10.2010, 13:06
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Belgien
Beiträge: 205
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Antikdogge Beitrag anzeigen
Und wir haben schon Antikdogge mit Antikdogge verpaart!
Sollte dies nicht sein Misschling mit Mischling verpaart. 2 Michlinge machen noch keine Antikdogge. Es bleibt schönes Marketing. über Antikdogge kann man wenn es mal so weit ist erst in vielen Generationen sprechen. Bis es soweit ist bleiben es Misschlinge die mit Marketing als antikdogge verkauft werden.
__________________
Züchter von Fila Brasileiro und Malinois.
www.desolcasa.com
[CENTER]
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22