![]() |
AW: größte Molosserrasse?
Also die Farbpalette beim Mastiff ist so unterschiedlich wie die vielen Typen
der einzelnen Züchter. Es gibt fawn (beige), apricot und gestromt. Wobei es dabei wieder Untergruppierungen gibt. Das apricot kann von angedeutet bis dunkel, fast hirschrot gehen. Bei den Stromungen geht es über hell grau gestromt, über apricot-gestromt, leuchtend goldgestromt bis fast schwarz. Ganz schwarz und ganz weiss ist selten und als Fehlfarbe unerwünscht. Habe noch das ganz helle fawn vergessen, wird silber genannt, ist als Mastiff-Farbe anerkannt, aber selten. LG Maps |
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
Ich bin dankbar für jedes Kilo was er NICHT zunimmt.;) |
AW: größte Molosserrasse?
Nur mal kurz eine Frage,was hat Größe mit Masse zu tun?
|
AW: größte Molosserrasse?
Masse ist auch ne physikalische "Größe" :D
|
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
"Größe" kennt natürlich auch noch andere- philosophische- Definitionen ;) |
Grins.....
Zitat:
Das ist so ähnlich wie meine Definition von dick. "Ich bin nicht übergewichtig - ich bin nur untergroß! Bei 1,90 hätte ich Idealgewicht." Nee, im Ernst, zurück zur Originalfrage: Schulterhöhe allein macht es nicht. Unser Doggenrüde hat stolze 98 cm, Gewicht unbekannt (er weigert sich, die Praxis zu betreten, damit fällt die Waage aus). Das ist auch für eine Dogge zu groß. Die üblichen gesundheitlichen Probleme kommen irgendwann oder sind schon da. Und die ganze Gigantomanie in der Zucht (größer, schwerer) - über diesen Wahnsinn brauchen wir wohl nicht zu diskutieren. Vor 20 Jahren hat mir ein Mastin Espanol-Halter aus dem Rheinland schon Rüden aus Spanien gezeigt, die locker 100 kg auf die Waage brachten. Das sei in Spanien normal. Ich fand und finde das weder schön noch gesund. Aber in dem Zusammenhang habe ich eine Frage an die Experten: Molossoide Hunde, okay - dazu gehören so einige, auch die Doggen und vermutlich Bernhardiner. Die Deutschen führen als Molosser die bekannten 6 Molosserrassen plus Mastin Espanol und Mastin de los Pirineos. In Österreich zählt man auch die "neuen" Rassen dazu (CC, PC, DC, DA etc.) Was ist denn nun "richtig", und sind die "klassischen" Molosser wirklich nur Bordeauxdogge Mastiff Bullmastiff Mastino Napoletano Fila Brasileiro Tosa Inu ? Vermutlich gibt es kein FALSCH oder RICHTIG - interessiert mich einfach. |
AW: größte Molosserrasse?
Ich gaub es gibt kein Falsch oder Richtig.:)
|
AW: größte Molosserrasse?
Habe neulich bei einem Züchter
auf Teneriffa einen Dogo Canario Rüden gesehen der hatte 95 Kg und er war ganz stolz so einen Zuchtbullen zu haben. Gesund ist sowas nicht. Mein Mädel hat 40 Kg und ist topfit, rennt, springt, schwimmt im Meer, liebt es mit den Kindern Fussball zu spielen. Die Züchter hier neigen total dazu immer noch grössere hervorzubringen. |
AW: größte Molosserrasse?
GSD hier nicht. Hier stehen ausschließlich Gesundheit und Wesen im Vordergrund und die Züchter arbeiten alle ehrenamtlich.
Auch die Welpenkäufer sorgen mit Ihrer kritischen Sicht dafür das das so bleibt. |
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.