![]() |
größte Molosserrasse?
hallo.. ich habe mich hier eigentlich nur angemeldet weil mich eine frage beschäftigt...
welche molosserrasse ist definitiv die grösste und schwerste ? ich habe von mastiffs mit 90 kg gelesen.. allerdings gibts wol verschiedene mastiffrassen... ich will einfahc nur aus neugier wissen: wer ist der gigant ? :) |
AW: größte Molosserrasse?
Der Old English Mastiff.
+/- 100 kg sind keine Seltenheit. Grüßlies, Grazi |
AW: größte Molosserrasse?
Das muß man verschieden sehen...von der Schulterhöhe her ist es bestimmt die Dogge aber die ist recht Schlank und somit unter dem Gewicht des Mastiff. Allerdings ist der Mastiff von der Schulterhöhe her niedriger dafür massiger und hat mehr gewicht....
|
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
Doggen und Irish Wolfshunde sind größer,aber keine Molosser. Und mit einem Gewicht um die 100kg-Marke ist der Old English Mastiff sicher der schwerste. Ob's gesund ist....?...:hmm: |
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hundera...ematik_der_FCI |
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
http://www.giantgeorge.com/home.html :shake: |
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
|
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
|
AW: größte Molosserrasse?
Ich glaube sein Vorgänger, "Titan" (1,07m), war blind, taub, litt unter Epilepsie, musste alle 3 Wochen zur Akupunktur sowie zum Chiropraktiker und ist mittlerweile jung verstorben.:hmm:
|
AW: größte Molosserrasse?
Einmal Dogge, immer Dogge. :hmm:
|
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
Ich glaub "Titan" war von der "Middle TN Great Dane Rescue", nicht vom Züchter. Wie auch immer, er war wohl augenscheinlich Merle homozygot. Vielleicht sollte sich die Redaktion vom Guinness Buch auch mal überlegen, welche "Fantastic Pets" sie aufnimmt...und welche besser nicht. http://titanandfriends.com/Home_Page.html |
AW: größte Molosserrasse?
erstmal danke für die vielen hinweise...
was ist denn der wesentliche unterschied zwischen dem old english mastiff und dem bullmastiff? oder sind das nur andere bezeichnungen ? |
AW: größte Molosserrasse?
mhhh, also es sind verschiedene Rassen....
Der Mastiff ist größer, schwerer und hat mehr Körperfülle ( nett ausgedrückt ) Der Bullmastiff ist etwas kleiner meist muskulöser da er sportlicher ist. Vom Charackter her kenn ich keinen BM aber sie sind wohl beide sehr Kinderliebe Hunderassen und Stur....mehr über den BM überlasse ich den hiesigen Haltern.... |
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
Die Deutsche Dogge gehört ebenfalls zur FCI Klasse 2 - Molossoide Hunde. Vom Irish Wolfhound war hier vorher auch noch nicht die Rede gewesen, aber da hast Du natürlich Recht - der gehört zur FCI Klasse 10 - Windhunde. |
AW: größte Molosserrasse?
Aber die Molosser gab's schon vor der FCI und die meisten Rassen auch...;)
|
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
|
AW: größte Molosserrasse?
Für mich ist die FCI nicht relevant, was ein Molosser ist und was nicht. :hmm:
|
AW: größte Molosserrasse?
Und was ist mit den mit dem Mastin Espanol ? Die richtigen aus Spanien können von Größe und Gewicht locker mit einem Mastiff mithalten .
|
AW: größte Molosserrasse?
Bernhardiner ;)
|
AW: größte Molosserrasse?
Was ist mit dem Mastino? Die sehen auch oft sehr "massig" aus. Was bringen die so auf die Waage?
Ich finde zwischen BM und OEM ist auch ein Unterschied im Fell. OEM haben etwas längeres Fell, finde ich, und die gibts doch auch nur in einer Farbvariante, oder?? Zählen Doggen nicht zu Molossern? Ich dachte auch immer sie gehören dazu... hmm. Garnicht so uninteressant, das Thema! |
AW: größte Molosserrasse?
Also die Farbpalette beim Mastiff ist so unterschiedlich wie die vielen Typen
der einzelnen Züchter. Es gibt fawn (beige), apricot und gestromt. Wobei es dabei wieder Untergruppierungen gibt. Das apricot kann von angedeutet bis dunkel, fast hirschrot gehen. Bei den Stromungen geht es über hell grau gestromt, über apricot-gestromt, leuchtend goldgestromt bis fast schwarz. Ganz schwarz und ganz weiss ist selten und als Fehlfarbe unerwünscht. Habe noch das ganz helle fawn vergessen, wird silber genannt, ist als Mastiff-Farbe anerkannt, aber selten. LG Maps |
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
Ich bin dankbar für jedes Kilo was er NICHT zunimmt.;) |
AW: größte Molosserrasse?
Nur mal kurz eine Frage,was hat Größe mit Masse zu tun?
|
AW: größte Molosserrasse?
Masse ist auch ne physikalische "Größe" :D
|
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
"Größe" kennt natürlich auch noch andere- philosophische- Definitionen ;) |
Grins.....
Zitat:
Das ist so ähnlich wie meine Definition von dick. "Ich bin nicht übergewichtig - ich bin nur untergroß! Bei 1,90 hätte ich Idealgewicht." Nee, im Ernst, zurück zur Originalfrage: Schulterhöhe allein macht es nicht. Unser Doggenrüde hat stolze 98 cm, Gewicht unbekannt (er weigert sich, die Praxis zu betreten, damit fällt die Waage aus). Das ist auch für eine Dogge zu groß. Die üblichen gesundheitlichen Probleme kommen irgendwann oder sind schon da. Und die ganze Gigantomanie in der Zucht (größer, schwerer) - über diesen Wahnsinn brauchen wir wohl nicht zu diskutieren. Vor 20 Jahren hat mir ein Mastin Espanol-Halter aus dem Rheinland schon Rüden aus Spanien gezeigt, die locker 100 kg auf die Waage brachten. Das sei in Spanien normal. Ich fand und finde das weder schön noch gesund. Aber in dem Zusammenhang habe ich eine Frage an die Experten: Molossoide Hunde, okay - dazu gehören so einige, auch die Doggen und vermutlich Bernhardiner. Die Deutschen führen als Molosser die bekannten 6 Molosserrassen plus Mastin Espanol und Mastin de los Pirineos. In Österreich zählt man auch die "neuen" Rassen dazu (CC, PC, DC, DA etc.) Was ist denn nun "richtig", und sind die "klassischen" Molosser wirklich nur Bordeauxdogge Mastiff Bullmastiff Mastino Napoletano Fila Brasileiro Tosa Inu ? Vermutlich gibt es kein FALSCH oder RICHTIG - interessiert mich einfach. |
AW: größte Molosserrasse?
Ich gaub es gibt kein Falsch oder Richtig.:)
|
AW: größte Molosserrasse?
Habe neulich bei einem Züchter
auf Teneriffa einen Dogo Canario Rüden gesehen der hatte 95 Kg und er war ganz stolz so einen Zuchtbullen zu haben. Gesund ist sowas nicht. Mein Mädel hat 40 Kg und ist topfit, rennt, springt, schwimmt im Meer, liebt es mit den Kindern Fussball zu spielen. Die Züchter hier neigen total dazu immer noch grössere hervorzubringen. |
AW: größte Molosserrasse?
GSD hier nicht. Hier stehen ausschließlich Gesundheit und Wesen im Vordergrund und die Züchter arbeiten alle ehrenamtlich.
Auch die Welpenkäufer sorgen mit Ihrer kritischen Sicht dafür das das so bleibt. |
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
|
AW: größte Molosserrasse?
Auweia wie der heisst habe ich keine Ahnung,
War in Santa Cruz (Hauptstadt) direkt neben der grossen Ölrafinerie. Bestimmt war es auch kein annerkannter, registrierter Züchter. Auf einer spanischen Flohmarktseite www.segundamano.es bieten immer welche Ihre Rüden zum decken an und obwohl meine sowieso sterilisiert ist, hat es mich einfach nur interessiert wo man bei so einer Anzeige landet. Er hatte aber auch Welpen dort. |
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
Da muss man ja das Foto für die Kleinanzeigen aus der Luft aufnehmen...:kicher: |
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
|
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
Aber der war so mit Muskeln bepackt, das sah total toll aus,er hatte eine super Figur, leider mußte er im Alter von 6 Jahren wegen Knochenkrebs eingeschläfert werden.:schreck: Das war ein ganz tolles Tier,mäßige Befaltung, gerader Rücken, mäßige Wamme und gesunde Augen,solch einen Mastino habe ich bis heute nicht wiedergesehen.:ok: Womit ich sagen will, das ein hohes Gewicht auch durchaus von der Muskulatur kommen kann und dem starken Knochenbau dieser Hunde.;) Unser Gonzo hat mit jetzt 2 Jahren 73cm SH und wiegt um die 75kg, aber wenn man sich diesen Spargel ansieht würde man nie vermuten das er soviel wiegt.:kicher::D |
AW: größte Molosserrasse?
[QUOTE=
Unser Gonzo hat mit jetzt 2 Jahren 73cm SH und wiegt um die 75kg, aber wenn man sich diesen Spargel ansieht würde man nie vermuten das er soviel wiegt.:kicher::D[/QUOTE] Nö, dass ist wohl wahr. Mir gefällt Euer Gonzo nämlich ausgesprochen gut. Auch ohne Wies´n-Kutte :kicher: |
AW: größte Molosserrasse?
Hallo!
Ich dachte bislang, dass der Irische Wolfshund größer als eine Dogge sei? Die Dogge George macht mir einen zu gewichtigen Eindruck, wirklich schlank sieht sie nicht aus. |
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
Bambam (14 Monate) hat jetzt 70cm und wiegt 63 Kg- sollte also eigentlich ein Spaghetti sein- ist er aber nicht! Am WE sah ich auf der IHA einen Rüden- gleiche Statur, 12 Monate und 71 Kg schwer:schreck: scheint mächtige Knochen zu haben der Bub ;) Bambam hat nach Aussage unseres Röntgenarztes sehr schlanke gelenke, demnach wird das wohl bei seinen gräten auch nicht anders sein- ich bin eh dankbar für jedes Kg das er nicht zunimmt. |
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
|
AW: größte Molosserrasse?
@ Isis,
freut mich das Dir unser Bub auch ohne "Kutte";) so gut gefällt. @Ladyhawk Ich hoffe ja auch das Gonzo nicht so extrem schwer wird, bin mal gespannt wie er sich noch auslegt in den kommenden Monaten.:) |
AW: größte Molosserrasse?
Zitat:
Laut dem ursprünglichen Presa Canario Standard, Original - 1989 bzw. R.D. 558/2001 ist das Höchstgewicht für diese Hunde (männlich) 57kg. Bis dann die FCi kam, mit diesem Dogo Canario Standard.:shake: Trotzdem, 95kg kann/will ich nicht glauben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.