![]() |
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
gar nicht so cool, da kommen geheime frachtkosten für die boxen dazu
das ist cool für alle erstbesteller probepaket mit 28 kg für 37 € inkl.versand!!! http://www.frostfutter-plauen.de/hun...er-plauen.html |
|
||||
![]()
http://www.hundefleisch.eu/index.php
Ab 30 kg versandkostenfrei! (ab 50 € Wert auch, das steht nur nicht, hab ich beim bestellen gemerkt ![]()
__________________
Ich beiß nicht, aber guck mal ans andere Ende der Leine... ![]() |
|
|||
![]()
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...futter/4125413
hab da mal nach gefragt und heute antwort erhalten Preise: 40 Kilo sind ca. 1200 Küken und diese Kosten 40 Euro. mit Versand (15,30 Euro) und Verpackung (1 Euro) sind das 56,30 Euro 20 Kilo sind ca. 600 Küken und diese Kosten 23 Euro. mit Versand (9,90 Euro) und Verpackung (1 Euro) sind das 33,90 Euro 10 Kilo sind ca. 300 Küken und diese Kosten 12 Euro. mit Versand (6,90 Euro) und Verpackung (1 Euro) sind das 19,90 Euro. 100 Küken 5 Euro, Versand 6,90 Euro, Verpackung 1 Euro Zusammen: 12,90 Euro Sie bezahlen nur wenn ihnen die Qualität der Küken auch zusagt. |
|
|||
![]()
Hast Du nicht vor wenigen Minuten gefragt, wo das mit dem KZ Hühnern steht?
Was meinst Du wo die herkommen, bei den Preisen ![]() |
|
|||
![]()
nein ich hab gefragt wo steht das ich lieber legbatterienhühnereier esse anstatt bio ...nur weil bio befruchtet sein können..
das ist hunde futter ich weiss das schon aber die werden gewolft ins trofu als tiermehl untergemischt .. und mein hund hat hunger.. im übrigen , der preis hat damit nix zu tun, denn tote bio kücken gibts wohl kaum |
|
||||
![]()
Danke für den Tipp, bei Aldi Nord gabs ähnliche Modelle vor kurzem schon! U.a. da ist mir auch die Idee gekommen den Thread hier zu eröffnen
![]() Welche Gummistiefel ich auch empfehlen kann, sind diese hier von Aigle: http://www.amazon.de/Aigle-25133-Mal...=1BGRHPXZQ5EQL Die gibts in gelb, dunkelblau und rot, ich habe letztere und bin sehr zufrieden. Lässt sich super drin kaufen weil die recht dünn sind und weich. Mein Freund hat Gummistiefel aus dem Baumarkt, die würde ich nach 10m ausziehen und barfuß laufen, die sind hart und unbeweglich, und das geht ja nicht für längere Spaziergänge. Allerdings sollte man die Stiefel von Aigle (bei Amazon für 45 Euro, geht noch, von Aigle ist alles andere ziemlich viel teurer) mit diesem Pflegepray für Gummistiefel einsprühen, weil die aus Naturkautschuk sind und sonst verblassen und nicht mehr glänzen, und dann wohl auch anfälliger fürs Kaputtgehen werden. Das Spray kostet fast 10 Euro, was echt teuer ist meiner Meinung nach. Wenn jemand weiß wie man die Stiefel genauso gut aber günstiger pflegen kann, immer her mit den Tipps! (Das Spray reicht aber auch ne Weile... ich mach das auch nur alle paar Wochen od. Monate mal drauf.) |
|
||||
![]()
Was? Du Sparfuchs
![]() Nee, stimmt schon, "billig" isses nicht, aber qualitativ echt gut, und wenn man nen Hund hat muss man ja auch bei Regen raus, und ich hatte die auch im tiefsten Winter an, um mit Ambers durchs Schmelzwasser zu waten. Und ich denke die Stiefel halten auch noch lange, bisher keine Risse oder irgendwas, von daher: ![]() |
![]() |
|
|