![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Das der ein oder andere auf diesen Fehler reagiert hätte und dazu schreibt, ist nicht zu vermeiden (zugegebener Maßen aber auch nicht hilfreich) Deshalb hilft auch nur das Augenmerk auf die Zukunft zu lenken. Denke bitte noch einmal über deinen euch selbst verordneten Leinenzwang nach. - Es wird nichts bringe, außer event. zusätzlicher Leinenaggressionen, deshalb wird nach einer profesionellen Maulkorbgewöhnung, dieser für euch die angenehmere Variante sein um entspannt und sicher "Freilauf" zu gewähren. |
|
||||
![]()
Ganz ruhig, Peter, nimm Dir aus dem Fred die für Dich hilfreichen Punkte und Anregungen heraus und überlies manches besser... (siehe Post von WieWaldi)
Kritik ist natürlich angebracht und der hast Du Dich ja schon allein durch Dein Erzählen gestellt und ausserdem ist Dir bewusst dass was falsch gelaufen ist. Im Übrigen kenne ich wirklich erfahrene HH (auch Trainer), bei denen der Hund irgendwann auf die eine oder andere Art "aus dem Ruder" läuft. Wir haben alle (!) keine Manschinen, sondern Tiere.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
|||
![]() Zitat:
Und mein BM Rüde hat auch angst wenn es blitzt und donnert, auch verkriecht er sich Silvester gerne unter der Küchenbank.. Das sagt aber nichts darüber aus, dass sie nicht wehrhaft und wachsam sein können.. Er ist nämlich alles andere als ein Feigling.. Dein Beispiel vom sanften Riesen stimmt in der eigenen Familie mit dem eigenen Rudel. Bei Fremden, egal ob Mensch oder Tier, können unsere „sanften Riesen" (mag dieses Wort nicht) durchaus Rubik werden, weil sie trotz allem große und wehrhafte Hunde sind.. |
![]() |
|
|