![]() |
|
|
|
|||
![]()
Scheinbar ist mein Hund und ich nicht der selben Meinung, dass meine Katzen ein Katzentürli verdient haben. Freitag war er ein paar Stunden alleine und als ich zurück kam sah ich, dass mir der Gute das Katzentörli auseinander genommen und angekaut hat
![]() Da es kälter wird ist für mich ein Törli im Fenster unumgänglich und doch habe ich nun einwenig Bammel, dass er das neue auch gleich wieder zerfetzen würde. Er hat immer wenn wir weg sind Spiel und Kausachen die er gebrauchen darf (nur wenn wir weg sind, sonst bestimm ICH wann und wie gespielt wird) UND er bekommt einen Kauknochen wenn wir die Wohnung verlassen (nur lebt so ein Knochen bei einem Molosser leider nicht lange). Habt ihr irgend ne Idee was oder wie ich ihn von dem Törli fernhalten könnte, bzw. wie er begreiffen würde dass dies NICHT für Ihn ist? Bin ich zu Hause macht er absolut keine ********, bin ich weg lässt er nichts unversucht (Er geht mir aber NICHT hinter Möbel). Zu erwähnen wäre noch, das ich am Tag des Geschehens ca 2h mit ihm spatzieren war bevor er anschliessend knappe 2h alleine war. |
|
|||
![]()
Danke viel Mal. Nicht in den Raum lassen ist unmöglich, denn die Katzenklappe ist im Wohnzimmer und das ist der Zentrale Raum von dem alle andern Zimmer weggehen. Möchte ich ihn NICHT im Wohnzimmer so müsste er immer nur in einem Zimmer sein und das geht nicht. Er ist täglich ca. 6h alleine (3 Morgens, 3 Nami) und so lange möchte ich ihn auch nicht in eine Box sperren. Bis jetzt hat er das auch noch nie gemacht und ich kann es mir nicht erklären weshalb er nun damit begonnen hat.
Er ist weder unterbeschäftigt noch finde ich 2x3h am Tag zuviel um zu Hause zu bleiben. Werde nun einmal ein billigmodell montieren und schauen ob es einfach einmalig war oder ob er diese auch gleich wieder demontiert. *grml* |
|
||||
![]() Zitat:
Ich bin momentan mitten in der Vorbereitung auf meine Abschlussprüfungen an der Uni, und meine Hündin hockt fast den ganzen Tag freiwillig mit bei mir im Zimmer... Ich denke wenn du das Zimmer hundegerecht gestaltest mit Körbchen/Kissen/Decke, Futter/Wassernapf etc., kann dein Hund darin locker allein bleiben. Alleine zu bleiben soll ja für einen Hund nicht bedeuten, der Besitzer ist weg, jetzt ist Party angesagt, sondern der Hund wird davor ausgelastet / müde gemacht, und soll dann nach Möglichkeit von sich aus Ruhe wollen und schlafen/dösen... |
|
|||
![]() Zitat:
Weil ich das aufgrund seiner Vergangenheit nicht möchte UND weil mein Hund bevor er in meinem Besitz über ging in Zwingerhaltung gelebt hat. (Lies sonst einmal mein Post im Allgemein * Shadow - ein Molosser und seine Geschichte vom Leben… *). Sobald ich meinen Hund in der Wohnung eingrenzen möchte beginnt er Krise zu schieben, ohne Unterbruch zu bellen/jaulen und das ist für Nachbarn unzumutbar. Er ist alles andere wie ein einfacher unproblematischer Hund und ich denke nicht, dass es für seine Psyche förderlich wäre. |
|
||||
![]()
kannst du nicht wenn du aus dem hasu gehst die katzen vom balkon einsammeln und dann vor die Katzenklappe was davor stellen, ein Sessel oder Stulh oder den Vorhang davor tun...vielleicht kannst ja ne metalljalousie anbringen die du bei bedarf runte lassen kannst...dann können die katzen eventuell die zeit nicht raus...oder die können sich irgendwie durch quetschen, sind ja erfinderisch!
__________________
Viele Grüße aus dem Haus das verrückte macht! |
|
|||
![]()
Du könntest natürlich auch probieren die Katzenklappe mit irgendetwas total widerlichem einzuschmieren.
Die dürften ja aus Kunststoff sein, oder??? Für Pferde gibt es so ein Knabberstoppmittel ist ungefährlich schmeckt aber nicht... Das einzige Problem könnt natürlich sein daß die Katzen die Tür dann nicht mehr benutzen wollen... ![]() Aber ein Versuch wär es ja wert einfache und billige Lösung ![]() |
|
||||
![]()
Ich hab ja auch so eine "Kauleiste" hier...also es muss sich da ebenfalls um einen Kobold handeln, denn mein Hund ist der liebste wenn ich da bin
![]() Als erste Idee kam mir: wie wäre es wenn du eine Katzenklappe aus Stahl bauen lässt? Wahrscheinlich auch nicht viel teurer als eine stylisch gekaufte. Aber in jedem Fall sicherer. Mein Gedanke wäre: Hundi passt es nicht, dass die Katzen rein und raus können wie sie wollen. Oder er will auch mit raus, so in der Richtung. Kannst du denn vielleicht eine Art Vorbau machen? Eine große Holzkiste z.B. mit 2 Löchern die du dann einfach vor die Katzentür ziehst? Ich muss ja hier auch ständig beim rausgehen Regale und Stühle vor die Tür ziehen...räusper..kenne das also...etwas umständlich, aber man muss ja irgendwie zurechtkommen..grins... |
|
|||
![]()
ich denke auch dass er dir jede neue katzentür wieder in seine bestandteile zerlegen wird. er will warscheinlich einfach da raus. wir haben damals sie katzentür wieder zugemacht ...da wars gut.
die idee mit dem vorbau find ich toll, befürchte allerdings dass er dies auch nach ner zeitlang zerlegen wird. er sieht ja dann wieder die katzen da rein und rauskommen...ich würd einfach dafür sorgen dass die katzen halt auch nicht mehr raus können, wenn dein hund allein zuhaus ist, und was davor stellen, die klappe schliessen dass sie schon mal nicht mehr aufgeht. die katzen werden es sicher überleben und vielleicht wird es für deinen hund dann uninteressant ![]() lg blue ![]() |
![]() |
|
|