Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.12.2005, 16:53
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: España
Beiträge: 125
Standard

Zitat:
Zitat von Renate + JoSi
Umstand Nº 2 Kind 6 Jahre alleine ohne Aufsicht.
-----------------------------------------

Sorry aber das passt mir jetzt nicht. Es darf ja wohl noch ein 6 jähriges Kind von A nach B gehen können, ohne das es in Begleitung ist. Wie sollen sich Kinder normal entwickeln, wenn ständig einer das Gängelband hält.
Nicht Kinder müssen reglementiert werden, sondern die Halter von diesen auffällig gewordenen Hunden.
Zutreffend ist, es trafen 2 Faktoren aufeinander. Der Halter war unfähig, er war schon aufgefallen und wie immer, nix ist passiert. Da liegt der Hase im Pfeffer und sonst nirgendwo.
Hola

..richtig es trafen 2 Factoren aufeinander, schrieb ich auch.

Ich schrieb auch von Umstaenden, nicht von Verboten oder Vergehen. Bin voellig deiner Meinung man sollte sich, -mit Einschraenkung, frei bewegen koennen. Aber ein Kind mit 6 Jahren braucht noch Aufsicht, Fuehrung und den Schutz der Familie.

A nach B, das ist Hypothese (A-B kann 1m oder 100km sein) , es kommt darauf an wohin das Kind geht, wie weit, wie lange, mit wem, usw. Dies hat nichts mit Gaengelband zu tun, sondern ist Verantwortung und Fuersorge, oder vorausschauende Vorsorge.

Ausloeser des Ungluecks - eindeutig der Hundehalter, *der* hat nicht aufgepasst !!!

Saludos
José
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.12.2005, 17:04
Benutzerbild von Renate + JoSi
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: NRW-Troisdorf-Spich
Beiträge: 849
Standard

Aber ein Kind mit 6 Jahren braucht noch Aufsicht, Fuehrung und den Schutz der Familie.
--------------------------------------------------------------------

Natürlich, aber es war kein Kind von 3 Jahren. Ein 6 jähriges Kind darf auch mal ohne Begleitung zum Bäcker gehen, oder zum Kindergarten, wenn es ein ungefährlicher Weg ist. Keine stark befahrene Strasse dazwischen ist, kein Waldstück o.Ä. Es darf zum spielen zu den Nachbarn usw. Kinder brauchen dieses Stück Freiheit zum erwachsen werden. Irgendwann müssen Eltern Stück für Stück loslassen.

-------------------------------------------------------------------

Wenn hier von 2 Faktoren die Rede ist, dann nur die 2 Faktoren
1- die Hunde wurde von einem Halter gehalten der unfähig ist
2- die Hunde brachen aus
Nicht die Eltern des Kindes, die müssen nicht mit herunterfallenden Betonklötzen rechnen und nicht mit verhaltensgestörten irren Hunden.
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22