Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Rassenmix, aber welche? (https://molosserforum.de/allgemeines/14474-rassenmix-aber-welche.html)

linda 05.10.2010 06:47

AW: Rassenmix, aber welche?
 
Zitat:

Zitat von Püppi (Beitrag 239235)
Ich denk auch das es ein Staff-Mix ist . Ohren , Kopfform und Augen finde ich schon ziemlich Staff üblich . Ist aber auch nicht ganz einfach , weil es kaum noch "Richtige" gibt . Mein Staff war ca 50 hoch und hatte immer zwischen 30 und 35 kg , je nach dem wie oft wir mit dem Rad unterwegs waren . Seine Mutter war eine schmale Ausgabe mit ca 20 kg . Ich kenne aber auch " Staffs " die knapp 60 hoch sind und an die 40kg ran kommen .


@ Linda
Hey , Püppi ist nicht schmal sondern sportlich und wächst ja noch :kicher: . Also zuminders bekomm ich das immer von meiner Frau zu hören wenn ich sage , das sie ein hübscher , halber Dogo ist .:kicher::kicher::kicher:

ups, ja das meinte ich doch. delayla war aber auch so ein halbes dc persöhnchen. erst jetzt mit 2,5 ist sie zu einem richtigen dc mädchen geworden. jetzt hat sie den perfekten körperbau. nicht zu breit und nicht zu schmal. gute 43 kilo schmusekampfgweicht.
viele sagen "oh man ist das ein kalb, und die ist viel zu breit" aber die leute kennen auch keine molosser und haben von nichts ahnung.

RJ76 05.10.2010 08:49

AW: Rassenmix, aber welche?
 
Also gleich habe ich den Termin und wenn ich zum Wesenstest müsste komm ich nochmal auf den Tip von Peppi zurück, denn Kölner Raum triffts ziemlich genau :D
Aber noch ist ja nix entschieden...
Ich drücke mir selbst die Daumen für kanarischer Schäferhund :P

linda 05.10.2010 08:55

AW: Rassenmix, aber welche?
 
Zitat:

Zitat von RJ76 (Beitrag 239284)
Also gleich habe ich den Termin und wenn ich zum Wesenstest müsste komm ich nochmal auf den Tip von Peppi zurück, denn Kölner Raum triffts ziemlich genau :D
Aber noch ist ja nix entschieden...
Ich drücke mir selbst die Daumen für kanarischer Schäferhund :P

ach das wird schon schief gehen. und wenn ein gelisteter hund dabei raus kommt, dann sieht es immer gut aus wenn man in ne hundeschule geht oder ne sportart in nem verein mit dem hund macht.

Guayota 05.10.2010 10:24

AW: Rassenmix, aber welche?
 
Zitat:

Zitat von RJ76 (Beitrag 239198)
Zählen eigentlich beide Rassen als Kriterium für die Liste oder nur eine?

Wie meinst du das denn?
Wenn ein Hund z.B. ein Mix aus Schäferhund und Pitbull ist, wird er wie ein "reinrassiger" Pitbull eingestuft.
Beantwortet das deine Frage, oder hab ich dich nicht richtig verstanden?

Zitat:

(2) Gefährliche Hunde sind Hunde der Rassen Pittbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier und Bullterrier und deren Kreuzungen untereinander sowie deren Kreuzungen mit anderen Hunden. Kreuzungen nach Satz 1 sind Hunde, bei denen der Phänotyp einer der dort genannten Rassen deutlich hervortritt. In Zweifelsfällen hat die Halterin oder der Halter nachzuweisen, dass eine Kreuzung nach Satz 1 nicht vorliegt.
LHundG NRW

RJ76 05.10.2010 14:43

AW: Rassenmix, aber welche?
 
Jo schon klar...

Ergbnis: American Stafford mit möglicherweise Malinois.

Hundeschule gehen wir mit dem Ziel Begleithundeprüfunf und später evtl. auch mehr.
Hatte mal Kontakt zum ASB und wenn ich den Kerl so schnüffeln sehe könnte ich mir das gut vorstellen.

Doc_S 05.10.2010 15:08

AW: Rassenmix, aber welche?
 
Zitat:

Zitat von RJ76 (Beitrag 239368)
Jo schon klar...

Ergbnis: American Stafford mit möglicherweise Malinois.

Hundeschule gehen wir mit dem Ziel Begleithundeprüfunf und später evtl. auch mehr.
Hatte mal Kontakt zum ASB und wenn ich den Kerl so schnüffeln sehe könnte ich mir das gut vorstellen.

Ich will dich ja nicht enttäuschen.
Aber beim Bayerischen Roten Kreuz sind Listenhunde als Schnüffler nicht erlaubt.
Ich denke, das wird in den anderen Organisationen ähnlich sein.

Peppi 05.10.2010 15:13

AW: Rassenmix, aber welche?
 
Zitat:

Zitat von RJ76 (Beitrag 239368)
Jo schon klar...

Ergbnis: American Stafford mit möglicherweise Malinois.

Hundeschule gehen wir mit dem Ziel Begleithundeprüfunf und später evtl. auch mehr.
Hatte mal Kontakt zum ASB und wenn ich den Kerl so schnüffeln sehe könnte ich mir das gut vorstellen.


Wie kommt er denn denn drauf? Mal einfach so ne Phänotyp Bestimmung?

Welche Auflagen? Das volle Programm?

Mila 05.10.2010 15:37

AW: Rassenmix, aber welche?
 
Durftest du auch einschätzen?
Oder hättest du nicht sagen können, dass die TH-Mitarbeiter den Hund als Mix aus z.B. Ridgeback und Boxer eingeschätzt haben?
Auf welcher Grundlage hat der TA/Gutachter (!?) das denn jetzt gemacht? Habe hier vllt. nicht alles gelesen, sorry...

Grazi 05.10.2010 15:56

AW: Rassenmix, aber welche?
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 239374)
Ich will dich ja nicht enttäuschen.
Aber beim Bayerischen Roten Kreuz sind Listenhunde als Schnüffler nicht erlaubt.
Ich denke, das wird in den anderen Organisationen ähnlich sein.

Yep. Beim ASB ist es ebenfalls so.

Grüßlies, Grazi

RJ76 05.10.2010 16:07

AW: Rassenmix, aber welche?
 
Phänotypbestimmung. Das volle Programm §3.
Bin reingekommen und sie hat recht schnell gesagt, das er vom Kopf her typisch Staff ist. Breiter Kiefer, typische Stirnfalten und Mandelförmige Augen.
Figur und Fellfarbe Sand mit schwarzer Mellierung errinere an Malinois, auch das er so aufgeweckt und neugierig ist.
Sie hat mich gefragt ob ich damit ein Problem hätte und ich meinte, das es anders wohl einfacher wär, aber ich den Hund deswegen auf keinen Fall zurück ins TH geben würde.
Naja watt solls - ich mache mir zwar Gedanken von wegen Prüfung bzgl. Leinen und MK Pflicht, vor allem, weil das Vet. Amt sagt im Dez./Jan. und das Ordnundgamt sagt erst mit 2J. sonst muss er 2mal, aber ich versuche das als Ansporn zu sehen - Jetzt erst Recht.
Ich möchte eines Tages stolz sagen können, seht her mein "Kampfhund" hat es geschafft.
Es wird eine Herausforderung, denn er ist durch alles und jeden abzulenken. Fixiert man ihn auf ein Spielzeug wie seinen Ball oder seine Frisbee lässt er selbst Leckerlies dafür links liegen.
Da mache ich mir wegen dem WT die größten Sorgen. Also das ich ihn noch abrufen kann, wenn der nen Ball fliegen sieht.
Verträglich mit anderen Hunden ist er auf jedenfall. Aber mal eben so an anderen Hunde vorbeigehen ist nur möglich, wenn ich sein Spielzeug in der Hand habe und er damit vorher auch gespielt hat, ohne Ball hänge ich in der Leine und er will unbedingt hin. Stehenbleiben geht dann zwar auch, aber wie blöd das die anderen dann zu 90% ohne Leine sind und angelaufen kommen.
Mit Spielzeug sitzt er sogar brav vor und starrt den Ball/ Frisbee an, während 2 andere Hunde an ihm rumschüffeln.
Türe knallen, Aufzug, Schirm aufspannen etc. mache ich mir keine Sorgen, da bleibt er ruhig.
Bei nem Hasen oder Karnickel, wie sie sich bei uns jetzt in der Dämmerung vermehrt blicken lassen geht er total ab. Da hänge ich entweder in der Leine oder muss 10 minuten Warten bis er wieder da ist.

Alles trainierbar, aber wenn der Test im Dezember sein soll, bleibt nicht gerade viel Zeit.

edit: Na wenn der ASB nicht will, dann auf jedenfall erst Begleithundeprüfung und dann was sportliches ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22