![]() |
Rassenmix, aber welche?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hi,
mich würde mal interessieren welche Rassen ihr hier vereint seht. Dienstag habe ich einen Termin beim Vet. Amt zur Bestimmung von wegen Listenhund. Bax ist jetzt ca. 13 Monate alt und wiegte letzte Woche 28 Kilo. Bin gespannt, was ihr so alles seht ;) |
AW: Rassenmix, aber welche?
Boxer und Staff eventuell... ?!
(Das 3. Foto erinnert mich wegen der feinen Stirnfalten und Ohren an nen Boxer...) |
AW: Rassenmix, aber welche?
staff & dogo canario ?
|
AW: Rassenmix, aber welche?
Ich sage vorerst mal extra nix, was mir schon alles zu Ohren gekommen ist.
Ach ja, er hat z.Zt. 57cm Widerrist. |
AW: Rassenmix, aber welche?
staff würd ich auf jeden fall auch sagen wenn ich mir bild 4 anschaue ;)
lg blue :lach3: |
AW: Rassenmix, aber welche?
Am Staff wegen der Falten hätte ich auch getippt. Und dann noch vielleicht DSH??? Oder Rotti???
Auf jeden Fall ein zuckersüsser! :ok: |
AW: Rassenmix, aber welche?
Danke :)
Also ich weiß es ja auch selbst nicht und das TH wo er her ist auch nicht. Ich bin mal gespannt was die TÄ aus dem Veterinäramt sagt. |
AW: Rassenmix, aber welche?
Wie wäre es mit Boxer-Labrador? Wär doch für das Vet-Amt einfach ;) Ich nennen meinen Molski immer nur Molosser, das ist einfacher. Mir hat mal einer grinsend gesagt man sähe doch ganz genau das es ein Weimaraner-Deutsche Dogge-Mix ist.
|
AW: Rassenmix, aber welche?
ich denk mal auch das in ihm ein amstaff schlummert...
|
AW: Rassenmix, aber welche?
Da ist er ja!:D
Hübscher Bub! Ich tippe Bullmastiff x Zwergpinscher. ;) Ne, schon Terrier... |
AW: Rassenmix, aber welche?
Ich sage auf jedenfall Staff und dann evtl Schäfferhund in kleinen anteilen!
|
AW: Rassenmix, aber welche?
ähm peppi, wo siehst du an dem hund falten? der ist doch glatt gebügelt wie ein babypo.
also ich seh da auch irgendwo nen dogo canario und nen staff. aber hoffen wir mal das der ta keinen staff sieht |
AW: Rassenmix, aber welche?
Habe mal einen Staff-Rotti-DSH-Mix vermittelt, sah genauso aus, allerdings war Bolle
erheblich kräftiger, war aber auch schon 4 Jahre alt. |
AW: Rassenmix, aber welche?
Aber hübsch isser, gefällt mir richtig gut.
|
AW: Rassenmix, aber welche?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
am staff würd ich auch sagen...
zum vergleich hier mal ein dogo canario- staff mix ca 1 jahr alt Anhang 18336 Anhang 18337 Anhang 18338 |
AW: Rassenmix, aber welche?
Zitat:
|
AW: Rassenmix, aber welche?
Würde auch Staff sagen. Aber wenn ich mir Maja von Bombassa ankucke, dann könnte es auch ein BB- Mix sein. ;)
|
AW: Rassenmix, aber welche?
Zitat:
Das was ich mit dem Kopf meinte könnte aber auch Ridgeback sein... keine Ahnung. Aber das ist doch herrlich! ;) |
AW: Rassenmix, aber welche?
Also ich seh da drin nen Boxer...
Wahrscheinlich weil ich selber nen halben hab..:D Von der Zeichnung her hätt ich auch gesagt Rotti aber dafür ist er ja schon recht zierlich.. Wobei mit 13 Monaten?? Da geht schon noch einiges. Ansonsten vielleicht doch Schäferhund oder Bracke??? Hübsch is er nett is er hoffentlich und der Rest ist ja auchfast egal :) |
AW: Rassenmix, aber welche?
peppi weil listenhunde und listenmischlinge es einfach schwerer in der gesellschaft haben.
|
AW: Rassenmix, aber welche?
Würde ebenfalls auf Staff und DSH tippen... wie wäre es mit einem Bild von hinten, der Rute wegen;)
könnte mir auch an Stelle das Staff einen Pitbull vorstellen... Bin mal gespannt was bei rum kommt:) |
AW: Rassenmix, aber welche?
Für mich würde er als Staff-Rotti-Mix durchgehen.
|
AW: Rassenmix, aber welche?
Also DSH oder Rottweiler habe ich hier zum ersten mal gehört. Aber wenn ich mir so die Zeichnung im Gesicht und die Rute anschaue ist da schon eine Ählchkeit zum DSH.
Aber zum Rottweiler? Ridgeback höre ich nicht zum ersten mal, wenn er nen Kamm macht vor allem und auch sonst ist der Rücken einfach dunkler und errinert ein wenig an einen Ridgeback. AmStaff sagt im Grunde jeder, auch eine TÄ, die ich wegen der FK Sache aufgesucht habe. Eine Trainerin und der Chef vom TH haben auch ein bisschen Shar Pei gesehen. Sieht man auf den Bilder nicht so, aber der hat nen langen, gleichmäßig gefalteten Hals. Dagegen trägt er den Schwanz aber wie nen Säbel und hat auch kein dunkles Zahnfleisch oder eine blaue Zunge. Gegen den Staff spricht m.E. die Größe, obwohl ich erst gestern wieder einen gesehen habe der jünger und wesentlich massiger war. Die ganzen Canarios sehen auch immer so massig aus im Leib. Im Vergleich ist er dafür recht schlank um die Rippen, hat aber ne kräftige Brust. Hinterteil habe ich schon gehört, das es typisch Dogge wäre, woran die das jetzt feestmachen kA. Tja also egal was es ist, ich werde den Hund auf jedenfall übernehmen (bin noch Pflegestelle), aber im Sinne meines Geldbeutels wäre mir ein Hund der nicht auf der Liste ist lieber. Ansonsten ist er eine Seele von Hund, obwohl stürmig, sehr vorsichtig mit anderen Hunden. Hat zwar auch schon mit anderen Rüden geknallt, aber da war ich nicht ganz unschuldig dran, wie ich später gelernt habe. Es dauert, bis er einsteigt und wenn ich ihn jetzt rechtzeitig aus der Situation nehme und gehe, kommt er auch mit und es ist kein Problem. Es darf halt nur nicht passieren, das ich es zulasse, das er immer weiter belästigt wird und er dann Gas gibt. Andersrum kapiert er manchmal nicht, das der andere Hund nicht spielen will. Wenn es dann auf der ein oder anderen Seite zuviel wird kennt auch Bax keine Ende und geht voll drauf ab. Sowas ist mir 2 mal auf einer Hundewiese passiert wo man sich dan festquatscht und den Ratschlag beekommt die Hunde sollen es "unter sich ausmachen". Ich habe dazugelernt. Solche Probleme hatten wir früher mit unsere, kleinen Terrier Mix nicht :) Morgen nach dem Termin im Vet.Amt werde ich mal bescheidgeben, als was er zukünftig offiziell durchgeht. Eine erste Einschätzung vom Vet.Amt war übrigens mit ca. 8 Monaten auch Dogo Canario-Mix. So wurde er im TH vorgestellt. Auf der Liste in NRW steht Alano, was aber keine anerkannte Rasse ist, wie sähe es denn bei DC aus? Liste oder nicht? |
AW: Rassenmix, aber welche?
also meine delayla ist auch ein dogo canario und sehr schlank. man sieht zum teil auch die rippen.
oder schau dir mal die kaja von hunny bunny an oder püppi von püppi. beides dc weiber die auch schlank sind |
AW: Rassenmix, aber welche?
wüsste ich es nicht würde ich sagen es ist mein Bax und nicht Kaya oO
http://www.molosserforum.de/members/...re285-kaja.jpg Na dann habe ich ja gute Chancen ihn als nicht gelistet durchzubekommen ;) |
AW: Rassenmix, aber welche?
Zitat:
Aber ich fürchte...naja, warten wir's mal ab. |
AW: Rassenmix, aber welche?
Zitat:
Also eine Bekannte hat einen Hunde der genauso aussieht und da sind die Eltern DSH und Pittbull... |
AW: Rassenmix, aber welche?
Zählen eigentlich beide Rassen als Kriterium für die Liste oder nur eine?
Vielleicht mache ich mir aber auch einfach nur zu große Sorgen wegen des WT. Ich habe gelesen, das es nicht ohne ist bei uns und ich würde es nicht gerne sehen, wenn er nen MK tragen müsste. Es würden zwar noch ein paar Monate Training bleiben, aber im Moment gehts nicht vorwärts und sowas bereitet mir immer Stress, welcher sich natürlich auf den Hund übertragen würde. Ach ich mach mir zuviele Gedanken und sollte mich an meine signatur halten ;) |
AW: Rassenmix, aber welche?
Ich denk auch das es ein Staff-Mix ist . Ohren , Kopfform und Augen finde ich schon ziemlich Staff üblich . Ist aber auch nicht ganz einfach , weil es kaum noch "Richtige" gibt . Mein Staff war ca 50 hoch und hatte immer zwischen 30 und 35 kg , je nach dem wie oft wir mit dem Rad unterwegs waren . Seine Mutter war eine schmale Ausgabe mit ca 20 kg . Ich kenne aber auch " Staffs " die knapp 60 hoch sind und an die 40kg ran kommen .
@ Linda Hey , Püppi ist nicht schmal sondern sportlich und wächst ja noch :kicher: . Also zuminders bekomm ich das immer von meiner Frau zu hören wenn ich sage , das sie ein hübscher , halber Dogo ist .:kicher::kicher::kicher: |
AW: Rassenmix, aber welche?
Zitat:
Das ist wie mit Fluzeugabstürzen und den Nachrichten. Da kommt ja auch nicht jeden Tag ein Bericht über Flugzeuge, die ohne Probleme gelandet und gestartet sind. Und das was man im Internet über den Gentest liest ist größtenteils Bullshit. Der nimmt Deinem Hund kein Blut ab und sagt Dir, welche Rasse drin ist. Das ist ein Märchen welches sich hartnäckig hält. Locker bleiben, Hund vernünftig erziehen und alles ist gut. Innerartliche Unverträglichkeit ist auch kein Grund durch einen Test zu fallen. Es geht darum, dass Du Deinen Hund handhaben kannst. Mach Dich nicht verrückt. :lach4: Wo machst Du denn den Test? Deiner Signatur entsprechend im Kölner Raum? Dann kann ich Dir einen Tester empfehlen! |
AW: Rassenmix, aber welche?
Zitat:
viele sagen "oh man ist das ein kalb, und die ist viel zu breit" aber die leute kennen auch keine molosser und haben von nichts ahnung. |
AW: Rassenmix, aber welche?
Also gleich habe ich den Termin und wenn ich zum Wesenstest müsste komm ich nochmal auf den Tip von Peppi zurück, denn Kölner Raum triffts ziemlich genau :D
Aber noch ist ja nix entschieden... Ich drücke mir selbst die Daumen für kanarischer Schäferhund :P |
AW: Rassenmix, aber welche?
Zitat:
|
AW: Rassenmix, aber welche?
Zitat:
Wenn ein Hund z.B. ein Mix aus Schäferhund und Pitbull ist, wird er wie ein "reinrassiger" Pitbull eingestuft. Beantwortet das deine Frage, oder hab ich dich nicht richtig verstanden? Zitat:
|
AW: Rassenmix, aber welche?
Jo schon klar...
Ergbnis: American Stafford mit möglicherweise Malinois. Hundeschule gehen wir mit dem Ziel Begleithundeprüfunf und später evtl. auch mehr. Hatte mal Kontakt zum ASB und wenn ich den Kerl so schnüffeln sehe könnte ich mir das gut vorstellen. |
AW: Rassenmix, aber welche?
Zitat:
Aber beim Bayerischen Roten Kreuz sind Listenhunde als Schnüffler nicht erlaubt. Ich denke, das wird in den anderen Organisationen ähnlich sein. |
AW: Rassenmix, aber welche?
Zitat:
Wie kommt er denn denn drauf? Mal einfach so ne Phänotyp Bestimmung? Welche Auflagen? Das volle Programm? |
AW: Rassenmix, aber welche?
Durftest du auch einschätzen?
Oder hättest du nicht sagen können, dass die TH-Mitarbeiter den Hund als Mix aus z.B. Ridgeback und Boxer eingeschätzt haben? Auf welcher Grundlage hat der TA/Gutachter (!?) das denn jetzt gemacht? Habe hier vllt. nicht alles gelesen, sorry... |
AW: Rassenmix, aber welche?
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Rassenmix, aber welche?
Phänotypbestimmung. Das volle Programm §3.
Bin reingekommen und sie hat recht schnell gesagt, das er vom Kopf her typisch Staff ist. Breiter Kiefer, typische Stirnfalten und Mandelförmige Augen. Figur und Fellfarbe Sand mit schwarzer Mellierung errinere an Malinois, auch das er so aufgeweckt und neugierig ist. Sie hat mich gefragt ob ich damit ein Problem hätte und ich meinte, das es anders wohl einfacher wär, aber ich den Hund deswegen auf keinen Fall zurück ins TH geben würde. Naja watt solls - ich mache mir zwar Gedanken von wegen Prüfung bzgl. Leinen und MK Pflicht, vor allem, weil das Vet. Amt sagt im Dez./Jan. und das Ordnundgamt sagt erst mit 2J. sonst muss er 2mal, aber ich versuche das als Ansporn zu sehen - Jetzt erst Recht. Ich möchte eines Tages stolz sagen können, seht her mein "Kampfhund" hat es geschafft. Es wird eine Herausforderung, denn er ist durch alles und jeden abzulenken. Fixiert man ihn auf ein Spielzeug wie seinen Ball oder seine Frisbee lässt er selbst Leckerlies dafür links liegen. Da mache ich mir wegen dem WT die größten Sorgen. Also das ich ihn noch abrufen kann, wenn der nen Ball fliegen sieht. Verträglich mit anderen Hunden ist er auf jedenfall. Aber mal eben so an anderen Hunde vorbeigehen ist nur möglich, wenn ich sein Spielzeug in der Hand habe und er damit vorher auch gespielt hat, ohne Ball hänge ich in der Leine und er will unbedingt hin. Stehenbleiben geht dann zwar auch, aber wie blöd das die anderen dann zu 90% ohne Leine sind und angelaufen kommen. Mit Spielzeug sitzt er sogar brav vor und starrt den Ball/ Frisbee an, während 2 andere Hunde an ihm rumschüffeln. Türe knallen, Aufzug, Schirm aufspannen etc. mache ich mir keine Sorgen, da bleibt er ruhig. Bei nem Hasen oder Karnickel, wie sie sich bei uns jetzt in der Dämmerung vermehrt blicken lassen geht er total ab. Da hänge ich entweder in der Leine oder muss 10 minuten Warten bis er wieder da ist. Alles trainierbar, aber wenn der Test im Dezember sein soll, bleibt nicht gerade viel Zeit. edit: Na wenn der ASB nicht will, dann auf jedenfall erst Begleithundeprüfung und dann was sportliches ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.