![]() |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Danke für eure Antworten.
Mir hat es ein Zwergpinscher ( obwohl ich nie so kleine Pinscher toll fand) aus dem Tierschutz angetan. Allerdings ist er auch schon älter.........und der Größenunterschied zu unseren eben enorm. Bevor ich da nun eine Anfrage starte, wollte ich gerne hören, was ihr grundsätzlich über so ungleiche Paare denkt. was das toben und spielen angeht haben sich unsere 2 Großen ja und ich glaube der Pinscher wird da nicht mehr sooo mitmachen- ist wie gesagt älter. Ich muß mal noch etwas drüber schlafen, wobei die Erfahrungen und Meinungen ja gar nicht so schlecht hier sind. |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Groß und Klein passen ganz hervorragend zusammen. Ich selbst nehme meine (Chi & Dogge) da natürlich als bestes Beispiel, hab aber auch schon ganz ganz viele andere solcher tollen Paare gesehen! :)
|
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
gina, soll dein avatar irgendwas bedeuten?
|
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Zitat:
"Nichts leichter als das!":kicher: Ich finde übrigens gleiche Grösse und mehr oder weniger gleiches Gewicht optimal...;) |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Das ist Pumbas Lieblingskollege aus der Hundeschule...
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/yvmbxu26t.jpg Man sieht hier den Größen unterschied nicht so gut, aber es sind ca. 55kg unterschied. Ich hab manchmal auch ein bisschen Bauchweh wenn die beiden spielen, aber sie lieben sich... letztens waren wir mit 14 anderen Hunden unterwegs, die beiden haben alle anderen ignoriert und miteinander gespielt... Ich habe eine bekannte, die hat einen dobi und einen zwergpinscher. Natürlich liebt sie die beiden, aber sie würde diese kombination nicht mehr wählen...:lach4: |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Ich stelle oft in den Welpenstunden fest, welch unterschiedliche Spielpaare sich bilden. Aktuell z.B. Mops-Mix und Doggen-Rottweiler-Mix. Wenn diese 2 heftigst toben gibt es nie Gequietsche, wenn beide allerdings mit anderen, teilweise gleichgroßen/kleinen spielen muß man dazwischen gehen und regeln. Meist bleiben diese Freundschaften auch lebenslang. Ich denke, das spricht absolut dafür, daß Größe nichts mit Verstehen zu tun hat.
Bei gleichgeschlechtlichen Paaren würde ich allerdings immer einen kastrieren lassen - zur Wahrung des Friedens ;-)) |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Zitat:
|
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Ich hab zwar keine Kombi aber einen Großen zuhause der ganz arg auf die Kleinen aufpaßt. Eine Spielgefährtin hier ist eine Yorki-Dame und ein Minidackel. Er paßt dann immer ganz genau auf, wo er hinläuft.
Allerdings ist das Spielen ganz anderst wie mit gleich gleich großen Hunden. |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Naja mein paddel Floor hat sich immer auf den Chi gesetzt(Huschu) ..... Chicco findet kleine unheimlich...
Der nachbar meines Schwagers hat nen Pinscher und nen dobi. Das klappt prima. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.