Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Endlich ein Garten - aber welcher Hund? (https://molosserforum.de/allgemeines/14836-endlich-ein-garten-aber-welcher-hund.html)

Schnarchnasen 08.11.2010 18:13

AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
 
Schau doch mal auf Bxdogge sucht couch rein,da gibt ess ganz viele Hunde von jung bis alt und von saul bis sportlich,wäre das denn was für dich?

Greenmen 08.11.2010 19:32

AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
 
Hallo Schnarchnase,

ich habe mir die 11 Hunde die eine neue Fam. suchen angeguckt und deren Profil durchgelesen, aber aufgrund der Lebenserwartung kommt für mich kein Hund in frage der schon 3-5 Jahre alt ist. Wenn ich dann von 8 Jahren Lebenserwartung ausgehe hab ich ja nicht besonders viel von meinem Hund! Die jenigen die vom Alter her in frage kommen würden wären Bowe da wird geschrieben das eine Fam mit sportlichen Ambitionen gesucht wird, das sind wir aber numal nicht. Ben mag keine anderen Rüden aber trotzdem danke ich dir für die Seite eventuell ist ja irgendwann der richtige Hund dabei.

Samtschnauze 08.11.2010 20:08

AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
 
@Greenmen

Fast alle großen Rassen geben die Lebenserwartung inzwischen zwischen 8 - 10 Jahren an. Auch Bernhardiner werden heutzutage selten so alt, als in Deiner Jugend.

Ausnahmen nach oben und unten sind immer drin. Daraus ergibt sich der Durchschnittswert. Ist immer eine Lotterie, wenn man einen Hund nimmt. ;)

Solltest Du Dich für eine BX entscheiden, hätte ich derzeit einen heißen Tipp mit Auswahlmöglichkeiten (Alter/Geschlecht) für Dich. Wenn Du Interesse hast, dann schick mir eine PN. ;)

Greenmen 09.11.2010 05:45

AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
 
Leider können wir uns trotz eurer hilfe immernoch nicht entscheiden meine Freundin tendiert zum Mastiff ich zum Bullmastiff oder zur Bordeauxdogge ;-/

Die frage ob ein Rassehund oder ein Mischling der Rassen eventuell gesünder ist für mich auch immernoch nicht wirklich geklärt, genau so wie die frage ob ein Hund vom VDH oder FCI eventuell ein Inzuchtopfer ist damit auch alles schön einheitlich aussieht ?!? Ich habe eine Pn zu dieser Thematik bekommen, die meine Angst etwas bestätigt in der nachricht wird unter anderem erwähnt "das die meisten Rassen überzüchtet sind und daher nur 8-10 Jahre leben. Es wäre besser ein Hund einer naturbelassenen Rasse z.B dem Kangal zu kaufen." ich lass das einfach mal kommentarlos so stehen ... Ein Kangal wird es aufjedenfall nicht werden!

Peppi 09.11.2010 06:11

AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
 
Also ich denke auch, dass aus Popoluationsgenetischer Sicht, die WAHRSCHEINLICHKEIT einen gesunden Hund zu bekommen immer höher ist. Das muss man natürlich nach den entsprechenden Erbgängen beurteilen.

Inwieweit man aber was auch immer unterstützen will, muss man dann mit seinem eigenen Gewissen vereinbaren.

Sich aufgrund der Charakterbeschreibungen (der Züchter) auf eine Rasse einzuschiessen, halte ich bei den von Dir bevorzugten Rassen mit meinem jetztigen Wissensstand allerdings für bedenklich. Dafür wird viel zu wenig auf Wesenszüge selektiert.

Ich fand die Nothund-Idee nicht verkehrt. Da weisst Du was Du bekommst. ;)

Cira 10.11.2010 03:05

AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
 
Ich will es nicht verrufen und es gibt ja auch immer wieder mal Ausnahmen, aber wenn Ihr Euch entscheidet einen so großen Hund aufzunehmen, dann wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit nun einmal nicht älter als 8-10 Jahre.
Für einen solchen Hund ist das leider schon ein hohes Alter.
Das ist natürlich sehr schade, gerade bei solch hoch sozialen Tiere, wie es Hunde sind, aber momentan nun einmal Stand der Dinge.

Ansonsten müsstet ihr Euch für einen Hund kleinerer Rasse entscheiden.
Zwar gibt es da auch keine Garantien, aber zumindest eine höhere Wahrscheinlichkeit, daß er älter wird.
Spitze und Pudel stehen, glaube ich, mit der Lebenserwartung, ziemlich weit oben.
Ich habe mal einen 19 Jahre alten Pudel beim Tierarzt kennengelernt. :)
Allerdings wäre das für mich auch keine Alternative.

Dieses Mal waren wir genauso wieder hin und hergerissen, wie die vorigen Male, bei der Frage, welcher Hund es werden soll.
Ich habe auch so meine Lieblingsrassen und die supersüßen Welpen haben nunmal auch einen sehr hohen Anziehungsfaktor.
Letztendlich haben wir uns doch wieder für eine Nothund entschieden, weil es einfach so viele tolle Tiere gibt, die ein Zuhause brauchen und die Welpenzeit einfach auch rasant schnell vorbei ist.
An der Bindung zum Hund ändert das nichts, sie schließen sich genauso eng an und man liebt sie ebenso, als wenn man sie von kleinauf bei sich hat.

Ich wollte allerdings auch einen möglichst jungen Hund, damit er so lange wie möglich bei uns ist.
Wir hatten unsere Grenze bei 3 Jahren gezogen.

Wenn Ihr ein paar Rassen in der engeren Wahl habt, dann stöbert doch mal im Internet bei diesen bestimmten ihnen und solchen Mixen nach einem Hund , der ein gutes Zuhause braucht und besucht sie einfach, lernt sie kennen und entscheidet Euch dann, ob es für Euch passt oder nicht.
Mittlerweile gibts doch schon für jede Rasse solche Nothilfen.

Ich bin mir sicher, Ihr findet da Euren Traumhund.
Es gibt auch soviele junge Tiere, bei den Nothunden und nachdem ihr so lange gewartet habt, bis die Umstände günstiger sind, muss es ja nicht von heute auf morgen sein oder? :)

Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Erfolg und denkt daran, sobald der Kandidat fest steht wird hier nach Fotos gelechzt. ;)

...

Cira 10.11.2010 04:24

AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
 
Nochmal ich. :)

Habt ihr mal die bildhübsche, kleine BX-Mastino-Mix Hündin, bei den Nothunden, gesehen?

http://www.molosserforum.de/molosser...s-zuhause.html

Oder käme nur was Reinrassiges infrage?

...

bmk 11.11.2010 19:45

AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
 
greenman, durch den schwerter wald? da haste mich (oder jmnd aus meiner familie) sicherlich desöfteren mal mitm joschi getroffen ;-). wie klein doch die welt ist!

Greenmen 13.07.2011 21:57

AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
 
Hallo ihr lieben,

lange währt wird endlich gut, es sind wieder ein paar Monate vergangen, aber nun haben wir uns endlich entschieden wir möchten einen Bullmastiff Welpen zu uns holen :)

Was jetzt noch fehlt ist der richtige Züchter! Kann mir hier jemand per PN helfen ....
wir waren schon bei mehreren, aber irgendwie hatte ich jedesmal das Gefühl irgendwas stimmt nicht... mal wurden wir mehr oder weniger unter druck gesetzt wir müssen uns jetzt entscheiden und nicht nur gucken... mal gefiel mir der Umgang und der Ort wo die Hunde gehalten wurden nicht! Da es erst mein zweiter Hund wird fehlt mir/uns hier einfach noch die Erfahrung ....

Auch noch eine Frage ist Hündin oder Rüde: Also jetzt kommen bestimmt die Antworten es sei geschmacksache ;) seh ich auch ein, aber da wir jetzt mit Snoopy schon einen Franz. Bully Rüden haben ist es doch sicherlich einfacher dazu eine Hündin zu holen, oder? Ich würd mich ja auch mehr über ne Frau in meinem Körbchen freuen als über einen Typen ^^ Oder ist es eher problematisch wenn die Hündin ihre Hitze bekommt das Snoopy dann am Rad dreht? Also eigentlich hätte ich lieber einen Rüden da ich die "massigen Köpfe" sehr mag und diese bei einer Hündin ja nicht so ausgeprägt sind ....

Ach nochwas wie hoch sollte eigentlich unser Garten Zaun sein? Bis jetzt haben wir einen 1,20 mtr hohen Staketenzaun für Snnopy hat dieser immer long gereicht, aber für einen Bullmastiff?

Best regards
Daniel

Jule69 13.07.2011 22:51

AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
 
Für den BM muss der Garten (hier in NRW) auf 2m Höhe ausbruchsicher eingezäunt sein.
Je nach Lust und Laune kommen sie kontrollieren oder glauben deinen Angaben.
Denke auch daran das du eine Haltergenehmigung vom Ordnungsamt brauchst.
:lach4:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22