![]() |
|
|
|
|
||||
|
Leider ist der Ursprung aller Listen in allen Ländern auf Vorfälle zurückzuführen.
Diese passieren wenn bestimmte Rassen in Mode kommen und bestimmte Menschen ihr mangelndes Ego über ihren Hund zu definieren versuchen. Leider scheinen in der Schweiz wieder Leute auffällig geworden zu sein was ein solches Gesetz auf den Plan ruft. Wird bei Euch nicht immer eine Volksabstimmung über Gesetze gemacht ? Anständige Halter sollten einen Wesenstest für ihre Hunde nicht scheuen - dann hat man auch kein Problem. Mir tun nur vor allem die Hunde leid, die bei Inkrafttreten der Gesetze dann im Tierheim landen. LG Annette |
|
||||
|
... Referenden einzugehen liebe Anette, so einfach ist es nicht.
Zitat:
Dann gibt es noch die Kantonalen (bei euch Länder) Gesetze. Das ist dann ähnlich wie bei euch ein bunter Mix verschiedenster Verordnungen und was es sonst noch alles gibt. Natürlich dürfen die Gemeinde und Städte der Ordnung und der "Übersicht" halber auch noch mitmischen. Du fühlst dich sicher schon fast wie Zuhause Kurz gesagt, hier ist es ganz ähnlich wie bei euch, nur dürfen wir mehr mitbestimmen - im Guten wie im Schlechten! Lieber Gruss Beat |
|
||||
|
.... liebe Anette, selbst bei diesen wirst du an Zuhause erinnert. (In Klammer stehen die Parteien in Deutschland die ähnlich gerichtet sind)
Also die SP (SPD) ist eh abgehoben, sie wollen alles und haben nichts. Die Grünen (Grüne) sind meisten die Ultralinken. Die wollen noch mehr und haben noch weniger zu bieten. Dann gibt es noch die FDP (FDP) zerrieben zwischen beiden polarisierenden Blöcken. Die CVP (CSU) schlummert ebenfalls dahin. Im Gegensatz zu euch hat sich keinen Partner, den der wäre dann die SVP (obwohl man das nicht gerne liest, die ist recht-s nah der CDU) Es gibt auch noch ein paar ver-i-rrte Kommunisten und selbst in der rechtesten Ecke gibt es noch ein paar Ver-w-irrte. Du siehst, sie heissen ein wenig anders als bei euch, aber profiliern wollen sie trotzdem und wenn es dabei "nur" um das Tema Kampfhunde geht. Lieber Gruss Beat |
|
||||
|
@ Beat - da kann man sich wirklich fast wie zuhause fühlen.
Hoffe aber für Euch, daß es doch einige Leute gibt die versuchen werden etwas zu ändern. Hier ging die Listen ja auch hoch und runter, anfangs war die Liste I sehr lang, dann gab es nur noch ein paar auf I und der Rest rutschte auf II. Da die Bordeaux-Doggen wohl eine gute Lobby hatten verschwanden sie dann ganz von den Listen - obwohl sie erst auf I standen ! Das soll einem einer mal logisch erklären !!!!
|
|
|||
|
ich gehe davon aus, dass man auch in der Schweiz gegen so viel kollektive Dummheit angehen wird und man es nicht so einfach hinnehmen wird, was politische Schwachköpfe, die keine Ahnung von Hunden haben und nur wissen, dass er meistens auf 4 Beinen daher kommt, einfach bestimmen.
Die Liste ist lachhaft und man wird es auch in der Schweiz in der Luft zerreissen können. Nur wir haben diesen Mist seit 5 Jahren an der Backe und man wünscht das keinem. |
|
||||
|
.... die Besten, die Grössten, die Schlausten, die ........ - was ja bestimmt in den meisten Fällen auch stimmt
Hallo Gerhard Nun, die Geschichte des Scheins und des Seins schreibt das Leben und da können wir uns alle wieder die Hand geben Lieber Gruss Beat |
![]() |
|
|