Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.12.2005, 14:52
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Der Rassenhass geht zügig voran ....

.... oder die Propaganda zeigt die gewünschte Wirkung!

-------------------------------------------------------

Diese Rassen sind ab Januar 2006 verboten:



Pitbull-Terrier

American Staffordshire-Terrier

Staffordshire-Bullterrier

Bullterrier

Dobermann

Argentinische Dogge

Fila Brasileiro

Rottweiler

Mastiff

Spanischer Mastiff

Neapolitan Mastiff

Tosa

Diese Rassen standen bisher auf der Liste der potenziell gefährlichen Hunde und mussten ausserhalb der Privatsphäre mit einem Maulkorb versehen und überdies an der Leine geführt werden.

Die bisher zögerliche Haltung der Bundesbehörden habe den Staatsrat dazu geführt, im Hinblick auf eine gesamtschweizerische Regelung einen Gang schneller zu schalten und ein beschränktes Hundehaltungs-Verbot einzuführen, heisst es in einer Mitteilung von heute.

Die Walliser Regierung anerkenne aber die Notwendigkeit einer gesetzlichen Regelung auf eidgenössischer Ebene. Es mache keinen Sinn, wenn jeder Kanton über seine eigenen Regeln verfüge.

Die Regierung sei sich bewusst, dass das Verbot von Hunderassen allein das Problem von Unfällen auf Grund von Hundeattacken nicht löse. Das Verbot sei ein Teil eines Strausses von Massnahmen, die künftig Hundeunfälle verhindern helfen sollen. Die Ablage einer Prüfung für Halter von Hunden ab einem gewissen Gewicht sei auf eidgenössischer Ebene zu prüfen.

Im Wallis leben derzeit rund 300 Hunde, die zu den künftig verbotenen Rassen gehören. Innerhalb einer Übergangsfrist bis Ende Juni werden diese Hunde von Fachpersonen geprüft. Die Prüfung bezieht sich auf die Art und Weise der Haltung der Tiere und deren Verhalten. Sofern das durch den betreffenden Hund bestehende Unfallrisiko als gering eingestuft werde, könne auf das Verbot des Hundes verzichtet werden.

Insgesamt wurden Anfang 2005 im Kanton Wallis 17’066 Hunde gehalten. Die gefährlichen Hunde gemäss der Verbotsliste machen 1,7 Prozent aller im Kanton lebenden Tiere aus.

--------------------------------------------------------------------------

Mehr zum Thema http://www.blick.ch/news/schweiz/kam...e/artikel29090

Gruss
Beat
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22