![]() |
|
|
|
|||
![]()
Nein, das denke ich mir ja.
Aber wieviele "Althundehalter" draussen rumlaufen und sich gegen jede Erkenntnis verschließen... da wäre eine Konfrontation mit kynologischem Fachwissen sicher genauso sinnvoll wie bei manchem Neu-Halter. Als ich den Sachkundenachweis gemacht war, war vor mir eine älter Frau dran, mit der man auch ins Gespräch kam. Da sind mir schon teilweise die Fußnägel hochgegangen...sie hatte schon immer Hunde und Ihre Eltern und Großeltern, bla, bla. Was dieser Behördenschei** soll... Was soll ich sagen. Der Amtsarzt meinte, dass wäre die erste gewesen, die er durchfallen lassen hat. Und der war wirklich sehr nett und hat jedes falsche Kreuzchen erläutert und war auch zu Diskussionen bereit, weil er manche "richtige" Antwort auch "komisch" fand. Aber die Olle ist durchrauscht. Und zu Recht! ![]() |
|
||||
![]()
Zitat von FFN (oben aus dem Link):
Zitat:
Wir haben ihn seit Juli 2010. Wenn das Gesetz erst 2013 kommt, habe ich ihn ja schon über zwei Jahre. Oder wie darf ich das verstehen? Geändert von Grazi (15.02.2011 um 07:57 Uhr) Grund: Zitat besser kenntlich gemacht |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schätze mal, da werden noch weitere Meinungen kommen ![]()
__________________
LG Volker und die Backe Menschen mit Hundehintergrund sind gesellschaftlich kaum integrierbar... (Achim Achilles )^^ Je mehr ich von den Menschen sehe, umso lieber habe ich meinen Hund (Friedrich d. Große) Geändert von Grazi (15.02.2011 um 07:58 Uhr) Grund: Zitat im Zitat besser kenntlich gemacht |
|
||||
![]()
Endlich mal was Vernünftiges.
Hoffentlich macht das auch so die Runde durch die anderen Bundesländer. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
|||
![]()
http://www.haz.de/Nachrichten/Politi...hrerschein-ein
![]() ![]() |
![]() |
|
|