![]() |
|
|
|
||||
![]()
Meien Aisha hat ein typisches Labbi-Fell und geht natürlich ohne Jacke, die badet sogar noch wenn der See grad zufriert *bibber*
![]() Samson hat wirklich nur sehr sehr dünnes Fell, besonders an der Unterseite fasst man beinah gleich auf Haut. Auch er geht ohne Jacke, da er die ganze Zeit wie eine Dampflok rumsaust, scheint ihm ausreichend warm zu sein. Allerdings mag er sich bei Schnee nicht gerne setzen (werden wohl die Glocken zu kalt ![]()
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]()
Dasha und Spike haben Regenmäntel mit Fleece drin.
Die bekommen sie aber nur an, wenn wir am Stall sind, es mindestens -5°C sind und sie während des Reitens warten müssen. Sonst laufen sie ohne und ich seh auch nicht, daß sie frieren. Allerdings seh ich auch nicht, daß sie den Mantel als unangenehm empfinden. |
|
||||
![]()
Hallo Andrea! Also mein Pumba geht auch immer ohne! Ich glaube unsere bubis haben genug Unterwolle, ich hab zwar das Gefühl, dass all sein Fell in unserem haus herum fliegt, aber anscheinend hat er auch noch genug auf der Haut. Pumba liegt sehr gern vorm Ofen nach einem langen spaziergang, aber er ist auch schon mal ein -zwei Stunden im Garten ( freiwillig).
|
|
|||
![]() Zitat:
Ich würde sagen man sieht einem Hund an, wie das Fell gewachsen ist und auch ob er friert. Kinski hasst auch Wärme, während die Wolke beim Stillsitzen im Winter garantiert einen Mantel anbekommt. Wenn man sich das Fell anschaut, besteht da wohl auch wenig Diskussionsbedarf... ![]() Ich bin auch kritisch bei dem ganzen Kommerz. Trotzallem sollte man bei Vergleichen mit der Vergangheit auch immer die Wertstellung der (Nutz)-Tiere in vergangenen Zeiten im Auge behalten. ![]() |
|
||||
![]()
Djego hat jetzt ca. 2 Wochen einen Mantel bzw. eine Decke und die kommt wirklich nur drauf, wenn es arg regnet.
Bis jetzt wurde er immer trocken geschrubbelt und dann geföhnt aber manchmal war er einfach naß bis auf die Knochen. Und das will ich einfach nicht mehr, weil er es an den Knochen hat. Lieber hat er einen Mantel drauf, als das er krank wird. |
|
||||
![]()
Ich komm' gerade ausm Wald... hab heute erstmals in diesem Jahr den Hurtta-Mantel für Amber benutzt, allerdings nur für den Hinweg, weil wir da oft und teilweise auch 10-15 Min. auf Bus od. Bahn warten müssen, und sie schon schnell friert wenn sie sich nicht bewegt. Am Waldeingang wurde sie dann aber nackig gemacht, und aufm Rückweg hab ich den Mantel auch nicht angezogen, weil sie noch sehr warm war vom Spaziergang.
Ich habe den Mantel letztes Jahr auch eigentlich hauptsächlich in der Hundeschule benutzt, wo sie mal ne Weile irgendwo liegen od. still sitzen musste. Aber alles wo sie sich bewegt, da brauch sie keinen Mantel. Für sie ist das eh nicht so das "wie eine zweite Haut"-Gefühl, und beim Spiel mit anderen Hunden oder beim durch-den-Wald-hopsen würde der eh irgendwann irgendwo zerreißen oder irgendwie zu Streit führen wenn nen anderer Hund drin hängenbleibt oder so. |
![]() |
|
|