![]() |
|
|
|
|||
![]()
Wenn mir Leute entgegenkommen und ihren Hund trotz Bitten nicht anleinen, lasse ich meine auch los!
Die regeln das dann untereinander. So habe ich das auch meiner Frau gesagt, die dann meist noch die Kinder dabei hat. Am Ende geraten die dann noch dazwischen, wenn man meint seine Hunde angeleint zu lassen, um Schlimmeres zu verhindern. Lass' Deinen Hund laufen! Was soll schon passieren außer ein paar verrissenen Ohren. Greets Lars. |
|
||||
![]()
Hallo Lars!
Ich hätt meinen ja gern noch losgemacht aber der andere war zu schnell da und dann wollt ich da auch nicht dazwischen greifen und den Karabiner von der Leine suchen. Wenn mir jemand entgegen kommt, egal ob mit oder ohne Hund, leine ich meinen immer an! Ich finde das gehört zum Anstand denn man weiß nie wie der andere reagiert und es gibt ja eigentlich auch eine Leinenpflicht. Zudem weiß ich das Donni Probleme mit anderen Rüden hat daher erst Leine und mit dem anderen Halter reden und dann ableinen (solang der andere kein Rüde ist bzw die Halter ihren Hund mit meinem spielen lassen möchten, gibt da ja auch welche die das nicht möchten)... |
|
||||
![]()
..... er ist mit grosser Wahrscheinlichkeit der Stärkere!
Zitat:
Freundlicher Gruss Beat |
|
|||
![]()
Ich habe mir auch angewöhnt den Joschomaten IMMER an die Leine zu nehmen wenn ein anderer Hund kommt den ich nicht kenne. Allein um meiner Aufsichtspflicht genüge zu tun (außerdem bin ich nicht sicher, ob er käme wenn ich ihn riefe). Wäre mir das selbe passiert wie Donni hätte ich warscheinlich versucht die Hundehalterin bis zum Eintreffen der Bullerei fest zu halten (fällt glaube ich unter das Jedermannsrecht?!).
Ist aber echt ´ne Schande, dass man solchen Schwachmaten immer wieder begegnet. ![]() |
|
|||
![]()
Ich leine grundsätzlich auch immer an, wenn mir jemand entgegenkommt.
Nur wenn der Entgegenkommende meint dies nicht tun zu müssen, obwohl ich darauf hingewiesen habe, werde ich einen Teufel tun, und zwei Hunde (Rottweiler und Bordeauxdogge) an der Leine halten, während sie von einem anderen attackiert werden. Da hört der Spass auf! Greets Lars. |
|
|||
![]()
Ich hätt meinen ja gern noch losgemacht aber der andere war zu schnell da und dann wollt ich da auch nicht dazwischen greifen und den Karabiner von der Leine suchen.
Ich habe gehört, dass man in solchen Situationen die Leine besser am Hund lässt. Das wäre versicherungstechnisch vorteilhafter. Gruß Anke |
|
||||
![]()
Hallo,
: Lass' Deinen Hund laufen! Was soll schon passieren außer ein paar verrissenen Ohren. im harmlosesten Fall Leinen- und Maulkorbzwang für den Listenhund! Im schlimmsten Fall Beschlagnahme und Einschläferung! Ähnliche Fälle - da war der Listi angeleint und der Angreifer frei - wurden vom Besitzer des angreifenden Hundes zur Anzeige gebracht und daraufhin hat der Listi Leinen- und Maulkorbzwang bekommen, der andere trieb weiterhin sein Unwesen. Wenn der Besitzer des Angreifers sich dann auch noch einmischt und verletzt wird, dann spätestens ist der Hund beschlagnahmt! Wir haben keine DSH oder "normale" Hunde, da läuft das - zumindest in den Bundesländern mit Listen - etwas anders. Tschüss Faltendackelfrauchen |
|
|||
![]()
Muß Faltendackelfrauchen da völligst Recht geben!!!
Die meisten von uns habe Listen Hunde und da sieht die Sache bissel anders aus Leider.Wenn ein Hund auf mein losgeht und ich würde Thyson losmachen würde man mir wahrscheinlich jetzt noch glauben wo er 21 Wochen ist. Aber wenn ein ausgewachsener Mastino von der leine gelassen wir egal ob er angegriffen wird oder nicht denke ich mal das ich dann der Dumme bin wenn was passiert.Meine Dogo Hündin hat vor einigen jahren 2 Rottis platt gemacht ,ich wurde nur auf Grund der vielen Zeugen frigesprochen. Wir gingen wie immer in der Feldmarkt bei uns ,ein Ältere Mann mit seinen Rottis kommt uns endgegen ,er hat die beiden nie ran gemacht obwohl sie immer auf meine Sina rauf sind .Da mal nen Kratzer da mal nen Riß super ,das habe ich mir paar Tage angesehen habe immer gesagt er soll sie anleinen aber ihm war das egal.Eines tages wieder ,die beiden Rottis liefen auf uns zu und ich habe Sina los gemacht .Den einen hat sie böse am Hals erwischt der auch noch am selben Tagverstarb der andere 4 Tage späte .Nur weil alle augesagt haben das dieser mann seine hunde bewußt nicht angemacht hat bin ich Freigesprochen worden. Aber denke so ein glück hat man nicht immer ,ausserdem will ich sowas nie wieder Erleben!!! |
|
|||
![]()
Hallo,
bei uns ist es so das der Hund wo beist der schuldige ist! Mir ist auch schonmal ein kleiner Hund ohne Halsband und leine,bellend...zwischen meine Hunde gerannt. Habe meine 2 Hunde an der Leine gehabt (Dogo und Pit) und der kleine Hund kam hergerannt.Besitzerin mit kind auf dem Arm kam gerade den Berg hinauf,als der hund schon bei mir war!!Nunja ich habe eine Rüden unverträglichen Rüden und meine Hündin ist auch nur bedingt verträglich,da sie schon öft von schäferhunden gebisssen wurde und zuletzt von nem Jack Russel direkt an der Lullu und seitdem hasst sie kleine Hunde!Nur die wo sie kennt sind ok!Meine Hundin hat sie dann geschnappt da der doofe Hund immer mehr zu ihr kam und ich konnte nichts machen... Sie hatte verletzungen und die Frau war voll hysterisch .im edndefekt war ich die schuldige denn meine Hunde dürfem ja nicht zupacken!! Und was war als meine gebissen wurde! Es passierte nix!!Is ja eh nur en Kampfi... Ich bin mitlerweile schon so drauf das ich meine anbinde und dann den Hund wegtrete etc ist zwar gefährlich aber bevor meine wieder die bösen sind! Obwohl nach dem Vorfall alle aus dem weg gehen,etwas hat es schon bezweckt-hunde sind nun meist an der leine- Sowas is immer sch.... aber leider gibt es immer so Hundehalter die unvernünftig etc sind. Anstatt wir HH zusammenarbeiten,kämpfen wir teilweise gegeneinander!Das ist echt schade! lg silvi |
![]() |
|
|