![]() |
|
|
|
||||
![]()
wieviele Welpen muss die Hündin den "produzieren" bis die sich ein Eigenheim leisten können
![]() selbst bei einem Schnäppchen, sind das eine Unmenge an Welpen ![]() ![]()
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. |
|
|||
![]()
so schlappe 500 Welpen...
![]() |
|
||||
![]()
Ja nö, da wird dann in den folgenden Generationen verpaart - der Rüde aus dem ersten Wurf mit der Mama und einer Schwester us usw.
So geht's schneller, ab 6 Monaten kann man ja mit der ersten Hitze rechnen. ![]() ![]()
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]()
Hallo
500 Welpen, dass ist zu schaffen und nicht im Hinterhof ![]() Im VDH (Leonbergerclub) gibt es z.b. ein Pärchen, nicht verheiratet und zwei Zwinger unter einer Adresse ordnungsgemäß angemeldet. In ca. 25 Jahren über 800 Welpen, alle mit VDH-Papieren - Wert eines Welpen ca. 1200 Euro und höher. Mit den eigenen Rüden mehrere tausend Deckakte (Deckdaxe liegt ca. bei einem Welpenpreis, bei "pokalreichen" Deckrüden auch höher, plus Kaution pro geboren Welpen). Da kann man sich doch schon was netteres als ein einfaches Eigenheimchen davon bauen ![]() VG Hans und Hundebande
__________________
"Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich." (Fürst Bismarck) |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|