Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.01.2011, 09:50
Benutzerbild von Schnuckelchen1973
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 03.03.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 126
Standard AW: kangalhündin soll eigenheim finanzieren

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Ja so hieß die Sendung und wenn die gestern gelaufen ist(ich habs nicht gesehen) dann war es eine Wiederholung vom vergangenen Jahr.

Da hab ich das nämlich gesehen und mich tierisch aufgeregt...
ich habs auch letztes jahr gesehen und gestern die wiederholung
aber soweit man erkennen konnte hatten die den hund in dem rest der folge nicht mehr. gezogen sind sie von einem kaff bei hannover nach hameln.
ich hab sie dann nochmal in irgendeiner anderen serie gesehen das hatte sie ne fusshupe auffem arm und is voll ausgetickt weil er sich die haare hat abschneiden lassen
__________________
Ein Hund der bellt ist mehr wert als ein Mensch der lügt!!!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 13.01.2011, 12:00
Benutzerbild von Manuela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.814
Standard AW: Kangalhündin soll Eigenheim finanzieren

wieviele Welpen muss die Hündin den "produzieren" bis die sich ein Eigenheim leisten können

selbst bei einem Schnäppchen, sind das eine Unmenge an Welpen
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡

Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.01.2011, 13:44
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Kangalhündin soll Eigenheim finanzieren

so schlappe 500 Welpen...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.01.2011, 13:55
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Kangalhündin soll Eigenheim finanzieren

Ja nö, da wird dann in den folgenden Generationen verpaart - der Rüde aus dem ersten Wurf mit der Mama und einer Schwester us usw.
So geht's schneller, ab 6 Monaten kann man ja mit der ersten Hitze rechnen.

__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 13.01.2011, 16:49
Benutzerbild von Leobär
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 10.01.2011
Beiträge: 10
Standard AW: Kangalhündin soll Eigenheim finanzieren

Hallo

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
so schlappe 500 Welpen...
500 Welpen, dass ist zu schaffen und nicht im Hinterhof

Im VDH (Leonbergerclub) gibt es z.b. ein Pärchen, nicht verheiratet und zwei Zwinger unter einer Adresse ordnungsgemäß angemeldet. In ca. 25 Jahren über 800 Welpen, alle mit VDH-Papieren - Wert eines Welpen ca. 1200 Euro und höher. Mit den eigenen Rüden mehrere tausend Deckakte (Deckdaxe liegt ca. bei einem Welpenpreis, bei "pokalreichen" Deckrüden auch höher, plus Kaution pro geboren Welpen).

Da kann man sich doch schon was netteres als ein einfaches Eigenheimchen davon bauen

VG Hans und Hundebande
__________________
"Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich."
(Fürst Bismarck)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 13.01.2011, 16:57
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Kangalhündin soll Eigenheim finanzieren

Zitat:
Zitat von Leobär Beitrag anzeigen
Hallo



500 Welpen, dass ist zu schaffen und nicht im Hinterhof

Im VDH (Leonbergerclub) gibt es z.b. ein Pärchen, nicht verheiratet und zwei Zwinger unter einer Adresse ordnungsgemäß angemeldet. In ca. 25 Jahren über 800 Welpen, alle mit VDH-Papieren - Wert eines Welpen ca. 1200 Euro und höher. Mit den eigenen Rüden mehrere tausend Deckakte (Deckdaxe liegt ca. bei einem Welpenpreis, bei "pokalreichen" Deckrüden auch höher, plus Kaution pro geboren Welpen).

Da kann man sich doch schon was netteres als ein einfaches Eigenheimchen davon bauen

VG Hans und Hundebande
Bei den Leonbergern gab's doch auch mal so einen "Nestbeschmutzer", der einen ziemlich gesunden Rüden hatte, der aber wegen irgendwelcher Formalien nicht in die Zucht durfte. Las sich auf jeden Fall als "Außenstehender" ziemlich "Banane"... vor allem weil bei den Leonbergern gesundheitlich ja auch nicht alles rosarot sein soll... Würde mich da sehr über vertiefende Infos freuen. Ne tolle Rasse, wie ich finde
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22