Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.01.2011, 18:15
Benutzerbild von Nadine & Duke
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Dormagen / NRW
Beiträge: 769
Standard AW: Fragen über Fragen zum ***

Zitat:
Zitat von Sheera Beitrag anzeigen
Ähm, nur zu deiner Information: wir sind der einzige Verein in Ö mit e.V. hinten, das ist durch einen Fehler der Bearbeiterin beim Gründen entstanden!
Kannst gerne im Vereinsregister von Ö nachgoogeln das wird dir meine Aussage bestätigen!
Und zu dem daß wir in Verruf sein sollen (sei bitte ein bißl vorsichtig wie du das formulierst!): das war aus privaten Animositäten heraus von einer einzigen Dame initiiert und schön intrigant manipulierend durchgezogen (nicht Manuela) und rechtliche Schritte sind bereits im Laufen, auch gegen das was diese Dame bei Facebook initiiert, das ist alles schon gespeichert!
Wir lassen und das nur nicht länger gefallen! Diese Dame verfolgt seit 7 Jahren unsere Obfrau und seit 5 Jahren mich nur weil ich es wagte ihren "lieben" Vermehrerfreund anzuzeigen. Und jetzt will sie meinen Verein ruinieren, rein aus privaten Gründen heraus wird das auf dem Rücken der Tiere ausgetragen.
Die Zeitschrift Wuff hat uns über meinen Anwalt auch zu verstehen gegeben daß sie einen Bericht über uns machen wollen und ich warte nur noch auf Kontaktaufnahme von denen!
Ne ne Du, Dein Verein mein ich nicht, es wurde auch ein deutscher Verein, der definitiv kein e.V. ist, diskutiert.
Also, ruhig Blut.
__________________
Liebe Grüße
Nadine & Duke
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 23.01.2011, 18:40
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Fragen über Fragen zum ***

Das tut mir wirklich sehr leid für Euch, Sheera.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 24.01.2011, 08:41
Benutzerbild von Susanne
Fila-Liebhaberin
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: "Freistadt Wanne-Eickel", NRW, Deutschland
Beiträge: 2.097
Standard AW: Fragen über Fragen zum ***

@ Uwe

Da du ja noch nicht in dem "internen Bereich" schreiben kannst, möchte ich dich hier um die Beantwortung folgender Fragen bitten. Ich bin mir sicher das du diese Fragen bereits kennst und mitbekommen hast, dass ich von allen bisher angeschriebenen Stellen Null Aussagekräftige Antworten erhalten habe. Es wäre also super nett wenn du dich mit deinem "alten" Wissensstand dazu äußern würdest... Das interessiert übrigens ein paar Leute mehr!!

1. Ist es zwingend für alle Molosser das Sie nur noch zur Zucht eingesetzt werden dürfen, wenn Sie ED ausgewertet sind oder gibt es einen "Bestandsschutz" für Tiere die vor dem 28.03.2010 die ZVP bestanden haben?

2. Muß für eine ZVP (ab dem 28.03.'10) die Auswertung der ED dem abnehmenden Richter vorliegen bzw. muß diese Auswertung in der Ahnentafel eingetragen sein?

3. Muß dementsprechend in einer Deckmeldung und Wurfmeldung, die online und/oder im UR veröffentlicht wird, die Angaben zur HD und ED eingetragen sein?

4. Falls das ED-Ergebnis bei bereits mehrfach eingesetzten Zuchttieren nun ED II wäre, muss dann der Verein zusammen mit dem VDH ein Zuchtprogramm erarbeiten, bevor dieser Hund/Hunde wieder zur Zucht verwandt werden dürfen?
Muß es dann eine absolute Nachzuchtkontrolle geben?
Müßte dann bei der Nachzuchtkontrolle darauf geachtet werden, dass alle Welpen aus diesem Wurf geröngt + ausgewertet werden und mind. 76 % ohne Befund sind?
Ist die Aussage richtig: "Nicht aussagefähig sind Ergebnisse bei der Nachzuchtkontrolle, wenn Welpen verstorben sind und somit der Prozentsatz von 76 % nicht mehr haltbar ist."

Nun bin ich gespannt ob und was du mir sagen kannst?!

Susanne
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 24.01.2011, 12:09
Benutzerbild von Nadine & Duke
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Dormagen / NRW
Beiträge: 769
Standard AW: Fragen über Fragen zum ***

Zitat:
Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
1. Ist es zwingend für alle Molosser das Sie nur noch zur Zucht eingesetzt werden dürfen, wenn Sie ED ausgewertet sind oder gibt es einen "Bestandsschutz" für Tiere die vor dem 28.03.2010 die ZVP bestanden haben?
Als verantwortungsbewußter Züchter, würde ich meine Hunde definitiv ED auswerten lassen, egal ob Bestandsschutz, oder nicht.
Man möchte doch schließlich die Rasse verbessern und das geht nur mit definitiv nachweisbaren gesunden Hunden.
__________________
Liebe Grüße
Nadine & Duke
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 24.01.2011, 13:20
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Fragen über Fragen zum ***

Zitat:
Zitat von Nadine & Duke Beitrag anzeigen
Als verantwortungsbewußter Züchter, würde ich meine Hunde definitiv ED auswerten lassen, egal ob Bestandsschutz, oder nicht.
Man möchte doch schließlich die Rasse verbessern und das geht nur mit definitiv nachweisbaren gesunden Hunden.
Verantwortungsbewußter Züchter und gesunde Hunde beißt sich bei den meißten spätestens wenns ums Geld geht. Ich denke, es sollte selbstverständlich sein, daß der Hund im Vordergund steht, nur leider ist dies in der modernen Hundezucht nicht oft so.
Was tun mit einem "ausgemusterten" Hund? Kostet der nicht nur Geld und hat schon genug gekostet? Oder doch einen Teil zurück holen, durch einen oder zwei Würfe/ Deckakte? Weil es ja so eine tolle Linie ist, oder der Hund ein so tolles Wesen hat?
War letztens auf ner Seite eines Deckrüden (hat schon 2 mal ran dürfen), dort steht, daß er gerade nicht eingesetzt wird, da in den 2 Würfen ein Hund mit Epilepsie aufgefallen ist und die Nachzuchtbewertung/ Untersuchungen erst abgewartet werden. Das nenn ich mal ehrlich. Aber wieviele würden so die Hose runter lassen?
Deinen Zuchtgedanken kann ich mich nur anschließen, glaube aber, daß die Realität anders aussieht?
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 24.01.2011, 14:12
Benutzerbild von Nadine & Duke
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Dormagen / NRW
Beiträge: 769
Standard AW: Fragen über Fragen zum ***

Zitat:
Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
Deinen Zuchtgedanken kann ich mich nur anschließen, glaube aber, daß die Realität anders aussieht?
Ja, leider denke ich auch, dass die Realität anders aussieht.
Aber wenn ich jemals wieder einen Hund holen würde und der käme vom Züchter, dann würde ich mir einen suchen, der pinibel auf die Gesundheit und das Wesen seiner Tiere achtet und ausschließlich die gesündesten Hunde zur Zucht nimmt, die klar im Wesen sind.
Auch das gibt mir keine 100%ige Garantie einen gesunden Hund zu bekommen, ich weiß, aber ich fühl mich dabei besser.
Habe einmal einen Hund beim Vermehrer geholt, weil ich mich hab überreden lassen, mit hinzufahren und dann nicht mehr ohne Duke gehen konnte...
Passiert mir nicht nochmal...
__________________
Liebe Grüße
Nadine & Duke
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 24.01.2011, 14:38
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Fragen über Fragen zum ***

Zitat:
Zitat von Nadine & Duke Beitrag anzeigen
Ja, leider denke ich auch, dass die Realität anders aussieht.
Aber wenn ich jemals wieder einen Hund holen würde und der käme vom Züchter, dann würde ich mir einen suchen, der pinibel auf die Gesundheit und das Wesen seiner Tiere achtet und ausschließlich die gesündesten Hunde zur Zucht nimmt, die klar im Wesen sind.
Also kein Hund vom Züchter mehr?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 24.01.2011, 20:10
Benutzerbild von Uwe
Uwe Uwe ist offline
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Biebesheim am Rhein
Beiträge: 8
Standard AW: Fragen über Fragen zum ***

@susanne
"1. Ist es zwingend für alle Molosser das Sie nur noch zur Zucht eingesetzt werden dürfen, wenn Sie ED ausgewertet sind oder gibt es einen "Bestandsschutz" für Tiere die vor dem 28.03.2010 die ZVP bestanden haben?

2. Muß für eine ZVP (ab dem 28.03.'10) die Auswertung der ED dem abnehmenden Richter vorliegen bzw. muß diese Auswertung in der Ahnentafel eingetragen sein?

3. Muß dementsprechend in einer Deckmeldung und Wurfmeldung, die online und/oder im UR veröffentlicht wird, die Angaben zur HD und ED eingetragen sein?

4. Falls das ED-Ergebnis bei bereits mehrfach eingesetzten Zuchttieren nun ED II wäre, muss dann der Verein zusammen mit dem VDH ein Zuchtprogramm erarbeiten, bevor dieser Hund/Hunde wieder zur Zucht verwandt werden dürfen?
Muß es dann eine absolute Nachzuchtkontrolle geben?
Müßte dann bei der Nachzuchtkontrolle darauf geachtet werden, dass alle Welpen aus diesem Wurf geröngt + ausgewertet werden und mind. 76 % ohne Befund sind?
Ist die Aussage richtig: "Nicht aussagefähig sind Ergebnisse bei der Nachzuchtkontrolle, wenn Welpen verstorben sind und somit der Prozentsatz von 76 % nicht mehr haltbar ist."

Nun bin ich gespannt ob und was du mir sagen kannst?!"

Der zuständige Dachverband gibt folgendes vor:
"Rassehunde-Zuchtvereine, in deren Zuchtbestand ED vorkommt.........."
und ausserdem noch
"Eine Zuchtverwendung von Hunden mit ED -Grad 3 ist untersagt........"
Hier steht nix von Bestandschutz. Die Frage die sich daraus ergibt lautet:
Wie stellt ein Rassehunde Zuchtverein fest ob im Zuchtbestand ED vorkommt?
und: Wie wird festgestellt, ob ein Hund ED 3 hat?
Das Argument der Hund hat kein ED weil er nicht getestet wurde ist schon etwas merkwürdig soll aber schon gebracht worden sein.

Noch zu beachten wäre hier eine andere Vorgabe des zuständigen Dachverbandes in der es heißt, daß Mitgliedsvereine Änderungen der Ordnungen des Dachverbandes binnen 24 Monaten nach Inkrafttreten in die vereinseigenen zu übernehmen haben. (Inkrafttretung war hier im Juni 2009)
Also das neue Argument des ZL im ***: Es muss nix geändert werden, wir haben noch Zeit.

Heißt im Klartext
Im schlimmsten Fall muss erst ab Juni 2011 nach der gültigen Vorgabe des Dachverbandes verfahren werden.Wie mit bestehenden Beständen zu verfahren ist kann ich nicht sagen evtl. kann der betroffene Verein seine bestehenden Bestände von der Regelung ausnehmen.
Unter dem oberen Hintergrund müsste die nächste MV des ***über umfangreiche Änderungen der ZO befinden, wenn nicht stehen danach umfangreiche vorläufige Änderungen der ZO durch den vorstand an welche
dann auf der nächsten MV entgültig abgesegnet werden müssten.

Für Hunde die nach Juni 2011 für die Zucht verwendet werden dürfte meiner Meinung nach die Vorgabe des Dachverbandes voll greifen.

Aber es gibt doch noch ganz andere interessante Fragen.
Z.B. Der Herausgeber einer mehrfach ( sagen wir 3 mal )im Jahr erscheinenden Publikation lässt sich diese im voraus bezahlen.
Nach der 1. Ausgabe kündigt er folgendes an:
Die 2.Ausgabe entfällt dafür wird die 3.Ausgabe eine Doppelausgabe.

Die angekündigte Doppelausgabe fällt in keinster Weise umfangreicher aus, als alle bis dahin jemals publizierten Ausgaben.
Frage: Ist der Herausgeber zur Erstattung der Gebühr für welche er keine
Leistung erbracht hat verpflichtet?
Hat er sich gar strafbar gemacht?
Welche Möglichkeiten gibt es diesen "Fehler" zu bereinigen?

Wer kennt hierzu eine Antwort?

Uwe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22