Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Kaja hat bestanden!! (https://molosserforum.de/allgemeines/15639-kaja-hat-bestanden.html)

Betika 07.02.2011 01:24

AW: Kaja hat bestanden!!
 
Herzlichen glúckwunsch!!!

Das ist ja doof das ihr denn W.T. wieder machen musstet wegen solche leute. Die ganzen vorurteile die kommen einen doch fast denn hals raus!! BAH......

honey-bunny 07.02.2011 15:13

AW: Kaja hat bestanden!!
 
Monty, so stand es eben in dem Schreiben das ich vom Ordnungsamt bekommen habe, die anderen Infos hab ich vom Gutachter.

Monty 07.02.2011 16:28

AW: Kaja hat bestanden!!
 
Ja und wenn dort gestanden wäre, das euer Hund euthanisiert werden soll... dann hättet ihr euch sicher auch nicht informiert...oder???

Ich kann es einfach nicht nachvollziehen,

...wenn ich einen gelisteten Hund habe, dann will ich doch für ihn und mich die beste "Lebensqualität", ergo ich informiere mich (an der Quelle) und lass mir nicht mit irgendeinen Gesetz drohen (das es nicht mehr gibt,usw.)

Ich denke ihr wollt im Grunde auch nur euren "Frieden"...aber deswegen muss man doch nicht alles für bare Münze nehmen was von oben kommt...

Peppi 07.02.2011 16:39

AW: Kaja hat bestanden!!
 
Moment, moment.

Ist das in Bayern so drastisch anders?

Die Haltergenehmigung ist doch nicht der Wesenstest/Negativgutachten.

Wenn ich keinen "Wesenstest" hab, bedeutet dass doch "nur", dass mein Hund überall einen Maulkorb tragen muss und nicht von der Leine darf.

Zumindest ist das doch in NRW so, oder?

honey-bunny 07.02.2011 16:50

AW: Kaja hat bestanden!!
 
So dachte ich das auch, aber die Stadt schrieb mir:

Ich zitiere:

Zitat:

Falls sie den Antrag nicht zurücksenden, halten Sie unerlaubt einen Kampfhund. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und bedeutet, dass Sie den Hund nicht länger halten dürfen.
Sprich, ich stelle einen Antrag auf ein Negativzeugnis bei der Stadt. Dafür brauch ich (natürlich den Antrag und) das Gutachten vom Sachverständigen (Wesenstest). Weil, ich kann ja kein Negativzeugnis beantragen ohne Gutachten (oder bin ich jetzt ganz falsch)? Zumindest kein unbefristetes ohne Auflagen (was wir ja natürlich haben wollen)....

Monty 07.02.2011 20:04

AW: Kaja hat bestanden!!
 
Noch einmal vorab...ich finde es sehr gut, das die Stadt diesen eigentlich NICHT korrekten Weg gegangen ist, denn für euch war es nach den (angeblichen) Vorfall eine gute Lösung.

Was die Stadt da aber geschrieben hat, ist aber NICHT richtig und eigentlich hätte Sie anders handeln müssen (wenn sie sich an die Gesetzgebung gehalten hätte.)

Die Stadt hätte die Möglichkeit gehabt den Hund nach den (angeblichen) Vorfall sofort beschlagnahmen zu können (ohne Vorwarnung, per Bescheid)
Dann hättet ihr den Klageweg beschreiten müssen.

Das ist natürlich sch...e, besonders für den Hund, auch wenn ihr hinterher Recht bekommen hättet.

Ignorieren hätte die Stadt den (angeblichen) Vorfall auch nicht können, da er ja gemeldet wurde...

Ist was dran an solchen Meldungen beim Amt, bekommen Sie Ärger, ist Nichts dran, dann natürlich auch vom Halter der sich wehrt.

Das eine Stadt aber vorsätzlich (München ist sehr gut informiert und nicht ein 100 Seelen Ort) Falsches behauptet ist mehr als traurig den Bürger gegenüber, zumindest mir gibt dies sehr zu denken.

Ich glaube das die Stadt Zweifel an den Vorwürfen euch gegenüber hatte und sich durch den weiteren (eigentlich nicht einforderbaren Test) "absichern" wollte.

Dem Gutachter ist es grundsätzlich egal, wie oft das OA einen Test verlangt - er verdient jedesmal und wird eher nicht sagen "das braucht es nicht".
Für kompetent halte ich einen solchen Gutachter dennoch nicht, wenn er nicht die örtlichen Gesetze kennt.

Grundsätzlich kann in Bayern eigentlich jeder sich einen Kat.2 Hund anschaffen, das Gutachten und der Wesenstest sind NICHT verpflichtend vorgegeben. Das OA hätte bei Verweigerung diesen lediglich das Recht Auflagen (Maulkorb/Leinenzwang) zu verhängen - und selbstverständlich geht auch jeder Halter den Weg über das Gutachten und das Negativzeugnis, weil es ein Stück Normalität und Lebensqualität für den Hund bedeutet.

@ peppi
im Prinzip braucht/gibt es in Bayern KEINE Haltergenehmigung (Führungszeugnis, Haftpflicht, Chip usw.) ist alles im Gesetz NICHT vorgesehen.
Der einzelne Hund belegt durch seinen Test bei einen Gutachter, das er NICHT aggressiv ist. Daraufhin erteilt die Stadt bzw. das zuständige OA das Negativzeugnis für diesen Hund (was auch zeitlebens nicht wiederholt werden muss). Darauf gilt der Hund als "normaler Hund". Auflagen gibt es nur, wenn diese begründet werden können z.B. Leinenzwang innerorts, wenn der Hund nicht abrufbar ist. Dabei soll den Ausführungen des Gutachters Folge geleistet werden.

P.S. dieses Gesetz ist seit 1992 in Bayern in Kraft und kaum verändert worden...mich fuchst es unendlich, wenn andere Hundehalter "freiwillig" bzw. aus Unwissenheit dazu beitragen, das Sachen verlangt werden, die nicht rechtens sind. So schleicht sich durch die Hintertür eine sehr viel strengere Handhabung ein oder wird zumindest toleriert. Ausbaden tun es unsere Hunde.

cane de presa 07.02.2011 21:12

AW: Kaja hat bestanden!!
 
Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 260043)
Dann brauchst jetzt nur noch den Negativzeugnis von der stadt...kostet auch noch paar euros ;)

Dann bekommst dein Steuerbescheid mit normalen Steuersatz....................

Monty 07.02.2011 21:28

AW: Kaja hat bestanden!!
 
Kostet in MÜ 50 Euronen

Monty 08.02.2011 06:06

AW: Kaja hat bestanden!!
 
Zitat:

Zitat von honey-bunny (Beitrag 261019)
Ich freu mich auch, Danke Grazie, bzw. ich hoffe, dass ich mich freuen kann und mir nicht wieder die Stadt oder sonst wer nen Strich durch die Rechnung macht. Aber wenn Kaja jetzt immer noch nicht ohne Leine und Mauli laufen darf, dann mach ich eben noch die BH mit ihr. Und dann können die doch echt nix mehr sagen, oder?

Ach ja, heut kam mein neuer Hundesteuerbescheid: 800€....die sind ja nicht ganz sauber....muss ich am Montag gleich mal anrufen, da kann ja was net stimmen.

Sorry das hatte ich überlesen.

Statt der BH rate ich euch zum VDH Hundeführerschein. Die Anforderungen an den Hund sind (fast) identisch.
Auf den VDH HFS gibt es aber in sehr vielen Städten einen Steuernachlass.

Zusätzlich heißt es in der Bescheinigung :" Nur gut sozialisierte, verträgliche und friedliche Hunde können diesen bestehen"

Die Kosten dafür sind ähnlich

honey-bunny 08.02.2011 21:04

AW: Kaja hat bestanden!!
 
Der Hund hat mich schon so viel Geld gekostet, da kommts darauf auch nimmer an.

Gut, dann werd ich mal schauen, wo ich den in MÜ machen kann. Danke, Monty...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22