Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.01.2006, 22:01
bruno
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

bruno (bm) hatte bis zum alter von 6 jahren trockenfutter von vollmers - brocken + flocken - bekommen
als er dann gesundheitliche probleme ( verdauung + bewegung) auftraten und unsere neuzugänge auch nicht unbedingt von dem futter begeistert waren
haben wir begonnen uns nach anderem trockenfutter umzuschauen

( war schon bemerkenswert was da so auf unsere hunde losgelassen wird )

haben dann bentho cronen gefüttert - wechsel auf marengo - ....

und nachdem pankreas- und giardien probleme auftraten kombiniert mit durchfall + kotfressen u.s.w.

stand für uns fest :
pansen + blättermagen frisch aus dem schlachthof + mineralstoffgemisch + reis / nudeln / obst gemüse - je nach hundeverträglichkeit
+ ausrichtung der fütterung nach organuhr und unter anwendung von homöopatischen mitteln und ganzheitlicher Lebensweise

- hat zum anfang einige zeit gekostet ( bei 5 hunden )
- dafür keine probs mehr mit pankreas /giardien/kotfressen / humpeln

mit freundlichen güßen aus mv
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.01.2006, 12:23
Felix
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Pluto bekam auch bis letzten Sommer, da war er ungefähr 6 Jahre, überwiegend Trockenfutter von der Markus-Mühle.
Nachdem wir das Problem mit den miefenden vollen Afterdrüsen, wer will schon alle zwei Tage daran rumdrücken, nicht in den Griff bekamen, die Töle hat immer gemuffelt, wurde er auf rohe Fleischkost umgestellt.
Fleisch-/Pansenmischung ein paar Flocken und ein paar Brocken Trockenfutter dazu, dass er es gewöhnt bleibt, wenn wir unterwegs sind.
Zweimal in der Woche gibt es Petersilie, Knofel und gutes Öl dazu und natürlich alles was vom Tisch so übrig bleibt.
Der Effekt übertraf die Erwartungen. Pluto riecht frisch wie ein Welpe, glänzt wie eine Speckschwarte und hat in der Kondition auch noch zugelegt.
Wir machen uns also bei weitem nicht die Mühe, die beim barfen aufgewendet werden muss (warum soll ich Gemüse zerkleinern, wenn es grünen Pansen gibt?) sind aber sehr zufrieden.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.01.2006, 09:55
Benutzerbild von Meike
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Kropp
Beiträge: 436
Standard

Timber Wolf ist da m.M. nach die einzige Alternative. Allerdings immer 2 Säcke auf einmal bestellen, auch TW hat Lieferprobleme.

Beim Wolf King ist mir der Fettgehalt zu niedrig (hab allerdings aber auch einen zu schlanken Hund der im Winter etwas mehr auf den Rippen vetragen könnte). Deswegen im Moment 1x am Tag roh, einmal TW (South West)
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Boerboel Info
Supreme Boerboels
Bull Design
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.01.2006, 18:13
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Hatte bis vor einem Jahr immer Solid Gold ....

.... gefüttert und war eigentlich zufrieden.

Hi Simone

Frau Grimm (Rocky Züchterin) meinte aber seit SG verkauft wurde, war die Zusammensetzung nicht mehr gleich und die Hunde setzten mehr Kot ab. Ich selber habe es nie bemerkt.

Jetzt bringt sie mir ein anderes Produkt welches in der Schweiz hergestellt wird. Rocky frisst es problemlos und ich meine zu glauben die Häufchen sind etwas kompakter geworden.

Sie bringt mir jeweils 5 - 6 Säcke vorbei. Die reichen dann ziemlich lange und ich muss mich nicht ständig um den Nachschub kümmern.

Lieber Gruss
Beat

P.S. Ist der Sack offen, lagere ich ihn in einem Mehlbehälter (Gastronomie). Dort ist das Futter gut geschützz.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 05.01.2006, 01:08
Sally84
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Markus Mühle

Huhu,

also unsere beiden bekommen Markus-Mühle.

Bei Shadow hat sich dadurch der Kot normalisiert, er hatte früher von jedem Futter totalen Dünn.... Und er musste ständig Tabletten nehmen, weil er sonst so dünn wurde und es ja auch nich gesund ist. Dank Markus Mühle, kann er jetzt ganz normal fressen und koten

Und bei Lotte hilft es gut gegen die verstopften Analdrüsen, wo sie früher bei ihren Vorbesitzern ständig zum TA musste...

Bei dem Hundi von meinen eltern hat sich dadurch auch das Kotfressen reguliert, aber das kommt ja immer drauf an, an welchem Mangel es liegt...


Lg, Melanie
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22