![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich wollte auch am liebsten einen SUV, weil ich die höheren zum einem schöner finde und zum anderen meist auch etwas besser fürs Feld oder Waldweg geeignet sind. Das eine Autohaus war auch sehr nett, wo Sanny Probesitzen durfte im Kofferraum. So lang wie der Hund gesund ist und von selbst rein und raus springt, mag das kein Problem sein. Aber wehe es ist mal was, oder wenn der Hund älter wird. Über die Rampe habe ich auch nachgedacht. Aber damit die nicht zu steil anliegt, muss sie relativ lang sein und soviel Platz hat man nicht immer beim Parken. Habe ich mich dann doch für einen ganz normalen Kombi entschieden, wobei Sanny meist auf der Rückbank mitfährt
![]() Allerdings liebt er den Kofferraum von meinen Eltern. Wenn der offen steht, liegt er drinnen ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Hatte vorher den VW Passat Kombi.
Nach einem Unfall vor 14 Tagen haben wir uns jetzt für den Opel Vectra Caravan entschieden, der hat einen Ballsaal als Kofferraum und bietet genügend Rückenhöhe. Passend gibt´s ein festes Hundegitter, so sind die Wuffels und auch ich geschützt. ![]() Auch das Preis- Leistungsverhältnis ist toll, ein anderer Passat hätte uns locker 3000 € mehr gekostet. |
|
||||
![]()
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
Danke! Habe schon einen Blick hinein geworfen! |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wir können dieses -mein TraumSUV- leider wegen unseren Kundenbesuchen nicht unser Eigen nennen wegen dem shyce-Porsche-Zeichen. Da bekämen wir keinen Auftrag mehr... ![]() ![]() Deshalb wurde es ein Touareg für die Hunde und für die Kunden; das VW-Zeichen ist doch noch ein wenig understatement. In mein pers. Auto bekomm ich Betty gar nicht rein. Aber Platz hat er genug. LG Angie Geändert von bobbie (11.04.2011 um 20:09 Uhr) |
![]() |
|
|