![]() |
|
|
|
|
|||
|
Ich hab auch zwei. Ich behaupte aber mittlerweile, man kann das pauschal nicht beantworten. "Evolutions-" und Rassehundezuchttechnisch bedingt, nähert sich der Hund immer mehr dem Menschen an. Ob die wirklich einen "gleich artigen" Partner brauchen... ich weiss es nicht.
Aber darum geht es Dir ja gar nicht. ![]() Wenn die Entscheidung gefallen ist, dann musst Du abwägen ob Du zwei Hunde gehandhabt bekommst. Es gibt sicher für "jetzt" und "warten" pros und contras. ![]() Bei mir würde es an der Geduld scheitern
|
|
||||
|
Ich schliesse mich auch den anderen an:
Grundsätzlich immer lieber mehrere Hunde Grundsätzlich lieber einen "fertigen" haben und dann einen weiteren dazunehmen, es sei denn der "Neue" ist schon erwachsen (Notnase oä). Mit 10 Monaten geht die Pubertät doch grad erst los, ich denke, da kommt noch so manche Woche, in der Du den Hund auf den Mond wünschen wirst ![]() Mangelnde Geduld kenne ich nur zu gut, ein nicht zu unterschätzendes Problem
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|