![]() |
|
|
|
||||
![]()
Also bei Jogger und Radfahrer würd ich einfach mal Leute fragen, die den Hund toll finden und mit dir so ins Gespräch kamen bzw. kann dir da nicht einfach das Tierheim etwas behilflich sein? Echt frech, ich hatte auch schon "Statisten" für Djego aber die haben halt den Trainer gekannt und gerne mal einen Gefallen so gemacht.
Ansonsten überleg dir mal Rechtschutz zu zulegen. Ich hatte auch mal einen Streitfall (ging um mein Pferd damals). Hatte auch schon so Kontakt mit der vorherigen Besitzerin, dann nachdem klar war, daß sich das nicht einfach so klären läßt, hab ich einfach bei der Versicherung meiner Eltern angerufen, gesagt ich würde so gerne die Versicherung bei ihnen haben und dann ging das auch noch zu diesem Fall, WEIL keiner bis dahin einen Anwalt genommen hatte. Frag doch einfach mal irgendwo nach. Fragen kostet nichts und der Jahresbeitrag ist im Gegensatz zum Anwalt selbst bezahlen auch noch sehr gering. |
|
||||
![]()
So die Trainerin vom Tierheim datet mich.
ausserdem die Vermietergesellschaft erreicht ![]() ![]() So oft ist bei uns ihr Besuch provozierend vorbeigelaufen und trotz erwartungsvollem gaffen haben die Hunde nix dazzu nix gesagt äh gewufft. Bis auf das erste Mal wo Jeckyll halt freudig zu dem schreiendem rennendem Kind wollte aber wie gesagt auf haltbefehl sofort gestoppt hat und zurückkam, Meter vom Zaun entfernt und ohne Drohgebärden sondern mit Juhu-ein Kind. |
|
|||
![]()
Ich kann nur nochmal raten Dich an einen Anwalt zu wenden.
Dei Hausverwaltung hat zumindest die Hausaufgaben gemacht. Ich hoffe Du weisst, dass Hundehaltung in jedem Mietshaus auch im Nachhinein noch verboten werden kann, wenn sich andere Mieter belästigt fühlen, oder sich beschweren. |
|
||||
![]()
Ich muss jetzt noch einmal genauer nachfragen. Geht es bei den ganzen Stress um die Kündigung eurer Wohnung oder "nur" die Kündigung des Gartens den ihr gemietet habt. Bestehen zwei separate Mietverträge?
Hast du die Möglichkeit irgendwo den VDH Hundeführerschein zu machen? Das hatte damals bei dem Stress mit unseren Bullterrier ungemein geholfen - denn dort steht ganz dicke, " nur sehr gut erzogene und nicht aggressive Hunde, können diesen bestehen..." Der Ablauf ist der selbe wie bei der Begleithundprüfung...nix besondereres |
|
||||
![]()
Die freien Gärten gibt es zu den Wohnungen dieser Str. bei Interesse dazu, keine, getrennten Mietverträge.
Die Empfehlung mit dem Hundeführerschein bzw. Leinenbefreiung gab mir auch schon ein anderer Trainer, Scheine sind immer gut zum vorzeigen. Im gegensatz zum letzten Mal hab ich diesmal wenigstens zwei Optionen von Trainern die mir helfen können, letztes Mal hab ich nach tagelangem telefonieren nicht mal irgendeinen Ansatz gehabt. Leider bin ich durch die Pfote 4 Monate ohne training, d.h. spätestems beim Rückruf unter Ablenkung hab ich meine starken Zweifel, im garten und Wohnung hört er natürlich, da bin ich ja auch die grösste Attraktion. |
|
||||
![]()
...dann klappt das auch mit ein wenig Übung und einem Superjackpot als Belohnung auf den Hundeplatz...
Zum Mietvertrag, - Ehrlich gesagt habt ihr da nun die A*rschkarte gezogen. Wie Peppi schon schrieb, kann die schon erlaubte Hundehaltung bei (auch unberechtigten) Beschwerden anderer Nachbarn rückgängig gemacht werden. Die meisten Gerichte entscheiden da leider nicht zu Gunsten der Hunde. Wenn euer Vermieter diese Erlaubnis zurück zieht, kann er früher oder später daher kommen und die Wohnung kündigen, weil ihr unerlaubt den Hund haltet. Ich kenne es leider auch so das im 12 Parteien Haus, ein Quertreiber der sich beschwerte, trotz der Unterschriften der anderen Parteien (die der Hund nicht störte) dies auch vor Gericht bezeugten - der Kündigungsklage stattgegeben wurde. Das einzig gute, wenn es zu einer Klage diesbezüglich kommen sollte...Es dauert sehr lange und in der Zwischenzeit kann man sich bequem nach etwas anderen umsehen. |
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So ich habe jetzt eine Sachkundebescheinigung Und Jeckyll hat: einen sehr guten Grundgehorsam und ein gutes Sozialverhalten. Er ist teilweise etwas unsicher, zeigte aber kein gesteigertes Aggressionsverhalten. Jeckyll zeigt sich Menschen und Artgenossen gegenüber freundlich und aufgeschlossen. Frau Thomas hat einen sehr guten Einfluss auf den Hund und hat sehr gute Kenntnisse in Bezug auf Hunde und Hundehaltung. ![]() Die sehr nette Trainerin vom HtV meinte auch ein unkastrierter Rüde der mit jedem Konkurrenten nur spielen will hat auch einen Knall weg. Den einzigen Vorwurf den ich der guten Frau machen kann ist, dass sie unsere Favoritin als ünhübsch bezeicchnet hat, eingeführtes staffmädchen ohne Ohren aber mit dem hübschesten Grinsebackengesicht. Ich bin so erleichtert jetzt wo ich einen Augenblick hier ruhig sitze könnte ich auf einmal losheulen ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|