![]() |
|
|
|
|||
![]()
ja, bin gerade ratlos und natürlich vorsichtiger mit theo. jetzt bloss nicht verkrampfen !
bisher ging er noch nie auf einen hund los ; er gilt hier als gutmütiges schäfchen, bei dem vor allem kleine hunde narrenfreiheit geniessen. das ging auch so blitzschnell. ablegen lassen und den freundlichen hund verscheuchen :vermittel ich meinem hund dann nicht, andere hunde seien eine bedrohung ? dann müsste theo hier nur abliegen, ich scheuchen. allerdings ist freilaufen auf der strasse sonst hier nicht üblich. werde nach einer lösung suchen...war wegen theos wesen bisher sehr entspannt. lg dora |
|
||||
![]()
@ Monty - klar, das ist der Idealmodus, den hab ich aber mit meinem Jungrüden noch nicht erreicht. Wenn da einer ranstürmt oder zu aufdringlich wird, wird meiner laut, (bisher) trotz allem Training. Klar, es wird besser aber ich hab das noch nicht voll im Griff.
Wir sind bei Ruhig-vorbeigehen-mit "Schau", ablegen und alleine rumagieren geht einfach noch nicht. Ich erwarte aber auch einfach, dass auch der andere HH seinen Hund weghält / ranruft etc und jeden rankommenden Hund möchte ich auch nicht verjagen müssen. Ich hatte neulich einen tobenden Schäfer, der sein Herrchen hinter sich herzerrte "Fähnchen im Wind", da hab ich auch gedacht "Shit, was MACH ich, wenn der den nicht gestoppt kriegt ?!" Zum Glück kam ein Laternenpfahl in griffweite und der HH hat den gepackt und seinen Reisswolf gebändigt.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Soll der andere doch seinen Hund anleinen, wollen nun mal nicht alle nur spielen!
__________________
LG Frank & Sabine |
|
||||
![]()
Kenn das nur zu gut...Doch muß ich da sagen, das meist ich die bin die meckert gegen andere HH...Vor zwei Tagen erst wieder..
Weil ich es teilweise unverantwortlich finde, wenn ich meinen Hund an der Leine habe und dann irgendwelche Hunde kläffend auf Ronja zugerannt kommen...Dann drehe ich mich auch um und frage ob sie nicht ganz dicht sind...Denn ich habe meinen Hund nicht ohne Grund an der Leine...Nur das schlimme daran finde ich nur, das sollte es dann zu einer Beisserei kommen, dann war es wieder der "böse KampfHund".. ![]()
__________________
Lg TaMa und BM.- Ronja ![]() und Tammy im Herzen ![]() _________________________ Die kalte Schnauze eines Hundes ist erstaunlich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen ! |
|
||||
![]()
Ich hab mich mit Jeckyll an der kurzen Leine mit Maulkorb schon oft in die Büsche schlagen müssen bis es nicht mehr geht, x-Leute rufen ihren Hund trotzdem nicht ran wenn ich ihn dann aber freigegeben habe und er mit Maulkorb auf die Hunde zubretterte gibts böse Blicke, Gemecker und Fluchtreaktionen, dann können die Leute ihre Hunde auch auf einmal ranrufen, es wollte auch kaum jemand wissen, dass es jetzt ohne Leine keine Probleme mehr gibt
![]() Ich hatte schon überlegt mal Flyer im Park zu verteilen über Höflichkeit unter Hundehaltern, vor allem an allwissende HHs die mir noch raten mal zur hundeschule zu gehen ![]() |
|
||||
![]()
Ich finde, so etwas kann immer passieren, mir leider auch. Zum Glück ist Tiffy mit allem und jedem verträglich, aber ich hatte vorher einen Rottweilerrüden, bei dem es nicht so war (zumindest angeleint sah er immer so aus, als würde er einen Kickstart machen. Ohne Leine war es nie ein Problem).
Wenn mein Rotti dann aber angeleint war (z.B. während der niedersächsischen Leinenpflicht) und ein anderer Hund kam ohne Leine auf uns zu, hab ich auch ganz schön geschwitzt. Mir war aber immer am Wichtigsten, dass die anderern HH dann wenigstens krampfhaft versuchten ihren Hund zurückzuholen. Selbst, wenn die Hunde dann nicht hörten, war es okay. Hauptsache war, dass ich gemerkt habe, dass die HH versuchten ihren Hund zu holen. Ich habe dafür Verständnis, weil Hunde eben keine Roboter sind und eben manchmal auch absolut nicht hören. Nicht immer, aber es kommt vor. Schlimm sind HH, die absolut keine Anstalten machen ihren Hund zu rufen. Dafür habe ich natürlich kein Verständnis. Und es ist wirklich wahr, wenn dann was passiert, ist es tatsächlich immer der "Kampfhund", der Schuld hat. Widerlich! Und, wenn ich daran denke, dass irgendjemand einem Hund Gewalt antut, nach ihm tritt, etc., dann bin ich wirklich froh, dass ich nicht super stark bin, denn ich würde mich bestimmt vergessen. Gut, dass man nicht immer alles macht, was man denkt ![]() Gott sei Dank hatte ich so ein Erlebnis noch nie. LG Chris |
![]() |
|
|