Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.06.2011, 21:34
Benutzerbild von Bullmastiff
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: kleines Käfer Münchner Flughafen
Beiträge: 233
Standard AW: Erziehung & Bewegung BM

Zitat:
Zitat von Gabi Beitrag anzeigen
Ich finde die Bms brauchen nicht unbedingt den Kontakt zu Artgenossen, sie schließen sich eher ihrem Menschen an, der Boxer spielt für sein Leben gerne mit Kollegen und braucht das auch.
Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen.
Simba könnte zwar daheim auf seine Artgenossen verzichten, da liegt er lieber allein oder bei mir auf der Couch oder im Bett. Aber draussen wäre es nichts, wenn dann nicht doch seine Artgenossen dabei wären. Mit denen tobt er wenigstens mal ausgiebig durch die Gegend. Dazu ist er von mir allein nicht zu bewegen.
__________________
Christian
Simba, BM, *16.06.2007
Tyson, BM, *24.02.2013

In Gedenken an meinen treuen Kameraden Sunny 02.09.01-31.08.03
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.06.2011, 23:22
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Erziehung & Bewegung BM

Ich denke, ein 5-8 jähriger z.B. Boxer (oder Boxer Mix), der mit Kindern, Pferden und anderem Getier aufgewachsen ist, wartet vielleicht in irgendeinem Tierheim auf euch und auf seine Chance im Leben!

Habt ihr denn schon "Hundeerfahrung"? (Sorry, falls ich etwas überlesen habe...)
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.06.2011, 13:58
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Allensbach - Freudental
Beiträge: 42
Images: 8
Standard AW: Erziehung & Bewegung BM

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Habt ihr denn schon "Hundeerfahrung"? (Sorry, falls ich etwas überlesen habe...)
Ja, wir beide kommen aus Familien die bisher immer Hunde hatten. Zwar keine Molosser, aber darum bin ich da. Einen eigenen Wuff hatte ich ebenfalls, das liegt allerdings schon ca. 10 Jahre zurück.

Das es eine Notnasee wird, da sind wir uns immer sicherer. Haben aktuell einen CaneCorso in Süditalien im Auge und ein Boxermädchen in Mitteldeutschland.
Ganz ganz wichtig ist uns die Verträglichkeit mit Menschen und Artgenossen. das ist Charactersache, den Rest kann man trainieren. Leider liegt da die grösste Schwierigkeit bei den Notnasen. Entweder mögen Sie keine krabbelnden Kinder oder akzeptieren die Artgenossen nicht.

Ich bin allerdings zuversichtlich das wir das richtige für uns finden.
__________________
Ein gut erzogener Hund wird nicht darauf bestehen, dass Du die Mahlzeit mit ihm teilst. Er sorgt lediglich dafür, dass Dein Gewissen so schlecht ist, dass sie Dir nicht mehr schmeckt.
(Helen Thomson)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22