![]() |
|
|
|
|||
![]()
Gab es Veränderungen bei dir? Ist es eher ein Protest? Verkleinere doch nachts ihren Raum, damit sie lernt sich zu melden. Meine Hunde haben nachts keinen Zugang zur kompletten Wohnfläche. Damit habe ich auch eine bessere Kontrolle über das was sie tun oder Unregelmäßigkeiten.
|
|
||||
![]()
Hallo Sylvia,
nur für mich zum Verständniss, Biene kommt morgens (?!) nicht zu einem ausgedehnten Spaziergang raus und dafür lt. deiner Schilderung aber nachmittags und abends innerhalb von ca. 6 Std. gleich 2x !?! Hast du was vergessen zu schreiben oder habe ich was nicht richtig verstanden? Sollte aber alles so richtig sein wie du es geschrieben hast, hat es in meinen Augen nichts mit den Fütterungen zu tun, sondern eher mit der physiologischen Zeit des verdauens. Ich würde deinen Hund auf andere Gassi-Zeiten umstellen und bin mir fast sicher das dies dein Problem sofort lösen würde. Susanne |
|
|||
![]()
Also meine Wuffs bekommen Morgens um 7 Futter , dann gehen wir um 9 Gassi und alle Lösen sich . Dann gibt es um ca. 17 Uhr Abendfutter und um 19 gehen wir dann nochmal so 1-2 Std Gassi wieder wird sich gelöst . Der Rest des Tages ist der Garten für alle 3 zugänglich und wird nur in Notfall zum Schittern genutzt . Drinnen passiert nur wenn mal Durchfall sonst nicht . Maja würde aber eher Platzen . Fay und Inka sind da schon etwas Schmerzfreier
![]() Geändert von Diggimon (18.06.2011 um 12:34 Uhr) |
|
||||
![]()
@ Susanne,
nach dem Aufstehen können die Hunde in den Garten, danach zwischen 8 und 8:30 gibt es Frühstück, dann ist Pause bis 11 Uhr und dann gehts raus. Später wie gesagt am Abend und zum Schluss so um 23 Uhr, dann vor dem Schlafengehen noch einmal in den Garten. Ich werde mal den Schlafplatz auf den Flur verlegen.
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]() Zitat:
da Du ja richtig sauer bist wollte ich mal wissen ob sich etwas geändert hat bzw. ob Du etwas verändert hast? Ich finde die Antwort von Susanne wirklich überlegenswert! Auch finde ich nicht das Du das Problem damit umgehen oder lösen kannst, indem Du den Schlafplatz von Biene in den Flur verlegst, sie somit nicht mehr ins Wohnzimmer machen kann aber dafür nur noch in den Flur? Oder habe ich Dich hier falsch verstanden? Es muss ja einen Grund geben weshalb sie dies tut! Nach dem Aufstehen die Hunde in den Garten lassen, danach fressen und erst um 11h raus....das würde ich nicht machen, aber ist meine Meinung. Nach einer langen Nacht sollte sich Biene gescheit lösen können, ich bezweifele das sie das im Garten gut kann, dazu gehört doch ein ausgedehnter Spaziergang der ihren Darm in Schwung bringt...so kenne ich es von meiner Ronja. Wir gehen morgends immer richtig spazieren und danach gibt es erst Futter. Ronja macht nie in den Garten, höchstens mal Pipi und das in der hintersten Ecke. Sie hält "ihren" Garten sehr sauber. Wir haben zwar keinen großen Garten, wohnen dafür aber am Feldrand...ich konnte es aber jetzt mehrmals im Urlaub beobachten wenn wir ein Ferienhaus mit riesen Rasenfläche hatten, Ronja hat nie Pipi auf den Rasen gemacht, ist immer total abseits gegangen und Kaki erst auf dem Spaziergang gemacht. Wie läuft das denn bei Biene ab, wenn Du sie morgends in den Garten lässt? Macht sie im Garten ihr kpl. Geschäft? Wie gesagt, bei Ronja muss erst der Darm in Schwung gebracht werden, bei Biene geht das ohne...sie geht raus in Garten und macht gleich? Du sagtest ja das Biene gesund ist...Ihr Futter gut verträgt? Und es sonst keine anderen Probleme gibt? Dann würde ich, wie Susanne schon schrieb, Biene auf andere Gassizeiten umstellen. |
|
||||
![]()
Biene hat nichts mehr ins Haus gemacht und es ist auch nichts verändert worden.
Ich weiss auch nicht woran es lag. Vor dem Frühstück einen ausgedehnten Spaziergang? ![]() Bei all meinen Hunden hab ich es so gemacht und sie haben es gut angenommen. Ich hab ja Zeit und kann mit den Hunden rausgehen wann uns danach ist. Wenn das Wetter gut ist gehen wir viel spazieren, wenn ich möchte oder wenn die Bande eine Extratour laufen will. ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
|||
![]()
Hier:
Zitat:
|
|
||||
![]()
Peppi, da hast Du mich missverstanden oder ich mich falsch ausgedrückt….
Vvon „müssen“ habe ich aber nicht geschrieben….sondern von „sollte“ und bin damit speziell auf Sina’s Problem eingegangen, und nicht das alle Hunde vorher spazieren gehen müssen. Es hätte aber doch sein können, dass dies Biene’s Problem ist…dieses unregelmäßige und verkehrte Gassizeiten, evtl. auch mit den Fütterungszeiten usw. Und von mir aus kann jeder seine Hunde auch in den Garten zum lösen lassen, dass muss jeder selbst entscheiden, ich persönlich finde es halt nicht so toll und viele Hunde mögen auch nicht auf ihr Grundstück machen, so wie meine Ronja…sie müssen aber weil erst viel später spazieren gegangen wird oder sie müssen es halt einhalten, was beides wiederrum zu Problemen führen kann, nicht muss. Es ist auch nichts Neues das Besitzer die schon immer oder plötzlich einen Garten haben, ihre Hunde dort lösen lassen. Aber das hätte ja auch Biene’s Problem sein können, die Hunde verlernen dann vielleicht irgendwann draußen zu mache oder lernen es von Anfang an nicht richtig…. Auch hatte Sina geschrieben dass Biene sich nicht meldet wenn sie raus muss… Aber es ist ja jetzt alles wieder gut. |
![]() |
|
|