Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Welche Rasse? (https://molosserforum.de/allgemeines/16875-welche-rasse.html)

Alano-Dennis 18.06.2011 18:03

AW: Welche Rasse????
 
BoxerMix ist klar, aber Bullmastiff würde ich nich tippen......
eher als nen BM isn nen Dogo mit drinn, wieses Abzeichen + Farbe, schwarze Maske, Körperbau/Bemuskelung. Die Figur ist schon sehr sportlich,
denke nich das dies nur an dem Gewichtsverlust lag.

MfG

Dio 18.06.2011 18:24

AW: Welche Rasse????
 
Da haste recht mit dem weißem ABzeichen .

Ich kann mich ja irren .
Es hat mich interessiert was ihr so denkt :)

Aber so wies ausschaut und ich hier auch gelesen hab sind alle Mollosser gleich von ihrer art :D:kicher:

Was ich aber weiß das er nicht reinrassig war , aufjedenfall. Hab halt auf Bullmastiff getippt , weil ich echt den selben (identisch) gesehen hab und das ja auch nicht nur einmal und halt auch die Verhaltensweiße die er hatte.( Da kommt aber der Satz von oben wieder :kicher: )
Daraufhin hab ich mich mal eingelesen :D Und bin total begeistert von dieser Rasse.

Ich danke euch :)

Alano-Dennis 18.06.2011 22:01

AW: Welche Rasse????
 
Zitat:

Zitat von Dio (Beitrag 276968)
Aber so wies ausschaut und ich hier auch gelesen hab sind alle Mollosser gleich von ihrer art :D:kicher:

Das kannste so nich sagen, da gibts doch schon gravierende Unterschiede.
Verschiedene Zuchtziele für die einzelnen Rassen, ergeben doch vom Temperament und Charakter deutliche Abweichungen.

MfG

sina 18.06.2011 22:35

AW: Welche Rasse????
 
Ich hätte auf BM/Boxer Mix getippt.
Aber ist es nicht egal, ich kann es sehr gut verstehen das sich der BM so in Dein Herz geschlichen hat!:ok:

Jule69 19.06.2011 01:03

AW: Welche Rasse????
 
Zitat:

Zitat von shaun_the_leprechaun
Im grunde genommen ist der boxer ja auch nur der deutsche bullmastiff ;-)

.


:hmm: Das ist mir ja ganz neu.

Also ich schreib´s mal ab:
Zum BM. "Der stattliche und kraftvolle Hund ist in allen Erdteilen verbreitet, doch er hat nie die Popularität seines deutschen Pendants, des Rottweilers erreicht,.........."

Das trifft es doch wohl eher, oder? ;)

Grazi 19.06.2011 12:03

AW: Welche Rasse????
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 277024)
Also ich schreib´s mal ab:
Zum BM. "Der stattliche und kraftvolle Hund ist in allen Erdteilen verbreitet, doch er hat nie die Popularität seines deutschen Pendants, des Rottweilers erreicht,.........."

Das trifft es doch wohl eher, oder? ;)

Zum einen: Wo hast du das abgeschrieben?
Zum anderen: Warum trifft es das wohl eher?

Rein optisch ist der Boxer dem BM tatsächlich oft ähnlicher als der Rottweiler (manche Boxer sehen wirklich aus wie Mini-BMs).

Von der ursprünglichen Funktion hat der Rotti ja nun auch nix mit dem BM gemein. Ganz im Gegensatz zum CC... hier könnte man tatsächlich sagen, dass der Rottweiler das deutsche Pendant zum italienischen CC ist.

Grüßlies, Grazi

Jule69 19.06.2011 12:23

AW: Welche Rasse????
 
Was die Optik betrifft seh ich das anders.
Was die Funktion betrifft geb ich dir recht.
Abgeschrieben aus der "Enzyklopädie der Hunde" v. Bruce Fogle.

Gruß Jule

shaun_the_leprechaun 19.06.2011 19:47

AW: Welche Rasse?
 
in hinsicht auf die heutige popularität würde ich fogle sogar zustimmen, jedoch sind boxer ebenso schutz-, wach-, und jagdhunde (wobei reine boxer miese saupacker abgeben, denen fallen i.d.r. mit 5 die zähne aus).

der rottweiler ist ein molosser, genau wie bm und boxer, vom verwandschaftsverhältnis würde ich den rotti aber eher in richtung berger de savoie und schweizer sennenhunde rücken, von der geographischen, historischen und phänotypischen ansicht her, als mit dem bullenbeißer/boxer und bm, da der bullenbeißer eher in richtung perro de torro, ddb und mastiff geht bzw. ging.
denn auch von der ursprungsverwendung hat der rottweiler mehr mit schweizer sennen gemein als mit bms.


es gibt da ein foto von einem boxer, einem rüden des 19. Jh., der noch massiv bullenbeißereinschlag zeigte, wenn er nicht sogar (fast) reinblütig war, ich guck mal ob ichs in den untiefen meines pcs finde, auf meinem pc in nordirland hab ich ihn sicher hier weiss ich nicht, kann ihn jetzt leider auch nicht namentlich aufsagen... kann es sein dass es wotan v. irgendwas war?

Als man den bullenbeisser austerben ließ, bzw ihn garnicht erst im sich etablierenden hundewesen einreihte, verdrängte man ihn indem man bulldoggen aus england einkreuzte, wobei der boxer definitiv der bulldoglastigere bull and mastiff ist, während der bm der schwerere hund mit mehr ähnlichkeit zum mastiff ist.

somit kann man, finde ich ihn noch eher als den deutschen bullmastiff bezeichnen als den rottweiler, wobei natürlich eine gen-untersuchung von boxer, berger de savoie/alps mastiff, rotti, bm, boerboel sehr interessant wäre.

verstehste was ich meine?

Jule69 19.06.2011 22:27

AW: Welche Rasse?
 
Ich verstehe was du meinst und denke wir könnten und sollten das einfach mal so stehen lassen ;) .

Das Bild würde mich aber durchaus trotzdem interessieren, falls du ihm irgendwann auf der Reise durch die Tiefen deines PC´s begegnen solltest :lach3:.

shaun_the_leprechaun 20.06.2011 01:43

AW: Welche Rasse?
 
aaaaalso... recherche recherche, habs nicht in meinem pc gefunden aber es war "maier's lord" den ich meinte, und hab sowohl stammbaum als auch bild zu diesem hund:

http://www.pedigreedatabase.com/boxe...html?id=544795

wenn ich das jetzt richtig recherchiert habe, oder bessergesagt wenn man der pedbase glauben darf, ist maier's lord der sohn eines bullenbeissers x bulldog, nämlich lechner's box 48, also der 48 boxer des register, und einer recht berühmten hündin deren vater zugleich auch der vater lechners box 48 war.

was die ebenfalls bekannte flora betrifft weiss ich nix, und die pedbase gibt einem auch keine auskunft, aber irgendwie sehen alle drei hunde auf dem pedbild aus als ob da schon mal ne bulldogge drübergerutscht wäre...

bei lord schlägt der bullenbeisser besonders schön durch, erinnert sehr an gemälde und kupferstiche von bullenbeissern.

diesen wundervollen molosser hätte man nicht austerben lassen sollen, auch wenn ich fürchte dass er heute genauso geschunden wäre wie viele produkte der linien-/inzucht...:(

sein sohn war der fast dogo argentino-artige piccolo vom angertor...

schon hier wurde inzucht getrieben, dass man sich schnell nimmer auskennt...:schreck:

so far, wird zeit fürs bett muss morgen früh raus ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22