Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.01.2006, 07:49
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Zitat:
Zitat von Jochen
..also, wenn es Dich wirklich interessiert, warum einige etwas mehr engagierte BM-Halter ihre Hunde diesem "Wahn" unterwerfen, empfehle ich Dir die Seiten 123 ff. aus dem Buch von Herrn Bossert "What a wonderful dog!" zu lesen. Das fachgerechte Kleben der Ohren für oft nur 8 - 10 Tage hat -das ist jedenfalls meine Meinung- sicher nichts mit Tierquälerei oder "Wahn" zu tun.

Jochen, und nicht nur dort wird es empfohlen.
Den BM gibt es ja nicht nur seit gestern. Mit der Ohrenhaltung haben sich BM-Menschen beschäftigt, als wir noch nicht mal in die Windeln gesch..... haben!
Und das weltweit!

LG!
Claudi
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.01.2006, 10:19
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 541
Standard Macy

Guten Morgen alle zusammen,was so ein Beitrag doch fuer Aufruhr und teilweise Entrüstung und Unverstand auslösen kann!!!
Auch wir haben eine Hündin im selben Alter,um genau zu sein eine Schwester von Macy.Auch bei ihr hat sich im Wachstum eine Fehlstellung der Ohren entwickelt.Das hat meiner Meinung nach nichts mit dem Zahnwechsel des Hundes zu tun.die Ohrenstellung war zu diesem Zeitpunkt iO.Der Knorpel der Ohren ist im Welpenalter noch sehr weich und nicht fertig,das hat zur Folge das während des Wachstums das Ohr eine Fehlstellung einnehmen kann. Um diese zu korrigieren klebt oder tabt man das Ohr.Macht man das nicht und belässt es dabei,wird sich der Knorpel verhärten und das Ohr behält diese Stellung.Später braucht man das nicht mehr zu versuchen weil es diese Stellung behält da der Knorpel ausgehärtet ist.
Auch WIR kleben die Ohren und ich finde es keinesfalls schlimm.
Für jemanden der seinen Hund als Lebenskameraden hält ist das ok.
Für jemanden der mit seinem Hund aber ausstellen möchte ist das schon wichtig.
Wie Claudia schon anmerkte gibt es einen Rassestandart und wenn man austtellt sollte das Ohr dem entsprechen.
Letzendlich soll jeder nach seiner Fasson glücklich werden.
Allen einen schönen Tag noch und nicht vergessen "Ohren kleben"...
Jeannette&Rudelhunde
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.01.2006, 10:31
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.835
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von bullkess
Auch wir haben eine Hündin im selben Alter,um genau zu sein eine Schwester von Macy.Auch bei ihr hat sich im Wachstum eine Fehlstellung der Ohren entwickelt.Das hat meiner Meinung nach nichts mit dem Zahnwechsel des Hundes zu tun.
Klar... wenn man prophylaktisch Ohren klebt, kann einem der Zusammenhang ja auch nicht auffallen.

Zitat:
Für jemanden der seinen Hund als Lebenskameraden hält ist das ok.
Für jemanden der mit seinem Hund aber ausstellen möchte ist das schon wichtig.
Komisch...ich dachte immer, man nimmt einen Hund primär als Familienmitglied / Lebenskameraden auf und der Rest ist zweitrangig. Aber so mancher Hundehalter hat da offenbar andere Prioritäten.

Da kann man euren Hunden wirklich nur wünschen, dass wenigstens der Rest standardgemäß wächst und sie sich so formvollendet präsentieren, dass ihr in Zukunft recht viele Ausstellungserfolge nach Hause bringen werdet.

Gruß, Grazi
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 17.01.2006, 10:52
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi
Klar... wenn man prophylaktisch Ohren klebt, kann einem der Zusammenhang ja auch nicht auffallen.

Komisch...ich dachte immer, man nimmt einen Hund primär als Familienmitglied / Lebenskameraden auf und der Rest ist zweitrangig. Aber so mancher Hundehalter hat da offenbar andere Prioritäten.

Da kann man euren Hunden wirklich nur wünschen, dass wenigstens der Rest standardgemäß wächst und sie sich so formvollendet präsentieren, dass ihr in Zukunft recht viele Ausstellungserfolge nach Hause bringen werdet.

Gruß, Grazi

Das ist wohl reichlich überzogen und ein arge Unterstellung.

Wenn es "diese" Hundehalter und Züchter nicht gegeben hätte und gäbe, die sich darum kümmern, wie ihre spezielle Rasse auszusehen hat, könnten wir uns jetzt und in Zukunft gar nicht mit gerade diesen Rassen schmücken!
Dann hätten wir nämlich irgendwann ein verwaschenes Hundeeinerlei.
Wobei ich dies NICHT negativ bewertet sehen möchte!
Ist lediglich eine Feststellung!

Wieso interessiert man sich für einen bestimmten Rassehund und nörgelt hinterher, was die Altvorderen getan haben um die Rasse zu dem zu machen, was sie ist?

LG!
Claudi
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 17.01.2006, 10:58
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.835
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Claudia Wyremblewsky
Wenn es "diese" Hundehalter und Züchter nicht gegeben hätte und gäbe, die sich darum kümmern, wie ihre spezielle Rasse auszusehen hat, könnten wir uns jetzt und in Zukunft gar nicht mit gerade diesen Rassen schmücken!
Claudia...wenn ich tatsächlich überzogen reagieren und in Unterstellungen abschweifen wollte, würde ich mich nun an dem Begriff "schmücken" aufhängen.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 17.01.2006, 11:29
Benutzerbild von KsCaro
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 1.993
Standard

Was den Zusammenhang Zahnwechsel-Ohrenstellung betrifft so ist dies aus meiner persönlichen Erfahrung wirklich so.

In der Zucht meiner Mutter (Bobtails) standen die Ohren sowohl beim Einschuß der Milchzähnchen wie auch bei Wechsel zum Erwachsenengebiss in alle Himmelsrichtungen, später hatten alle ein dem Standard entsprechendes Ohr.

Hast Du schonmal nen Bobtail mit einem Stehohr gesehen?

Auch in der Tierarztpraxis in der ich arbeite stehen die Ohren der Junghunde im Zahnwechsel in alle möglichen und unmöglichen Richtungen. Das verwächst sich nach dem Zahnwechsel.

Bekannte von uns haben derzeit einen 6 Monate alten Jack Russel Terrier, dieser hat derzeit ein typisches Jack-Russel-Ohr und ein Stehohr mit "Radar-Funktion".
Ich hab ihm auf der Silvester-Party in die Schnute geschaut und er hat noch 2 Milchbackenzähne auf der Seite wo das Ohr als Radar zu verwenden ist.

Sind aber alles Zufälle. Auch der Zufall mit meiner eigenen Bullmastiff-Hündin die alle Ohrformen im Zahnwechsel durchprobierte...
__________________
Liebe Grüße
Caro***

www.kampfschmuser.de
www.molosserforum.de
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 17.01.2006, 11:55
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi
Claudia...wenn ich tatsächlich überzogen reagieren und in Unterstellungen abschweifen wollte, würde ich mich nun an dem Begriff "schmücken" aufhängen.

Grüßlies, Grazi

Grazi , mit "schmücken" meinte ich tatsächlich, daß wir ja an Rassehunden hängen. Die wurden nach ganz bestimmten Kriterien gezüchtet und wir entscheiden uns ja auch nach äußerlichen Gesichtspunkten für oder gegen eine Rasse.
Deshalb "schmücken", weil es sich auch viel um die Äußerlichkeiten dreht (auch gerade bei diesem Thema).

LG!
Claudi
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 17.01.2006, 12:30
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.835
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Claudia Wyremblewsky
Grazi , mit "schmücken" meinte ich tatsächlich, daß wir ja an Rassehunden hängen. Die wurden nach ganz bestimmten Kriterien gezüchtet und wir entscheiden uns ja auch nach äußerlichen Gesichtspunkten für oder gegen eine Rasse.
Deshalb "schmücken", weil es sich auch viel um die Äußerlichkeiten dreht (auch gerade bei diesem Thema).
Siehst du... jetzt nähern wir uns doch des Pudels...ähm Bullmastiffs... Kern! Es geht um Ästhetik und um nichts anderes. Wenn nun die ehrwürdigen Bestrebungen der ersten Züchter zur Rechtfertigung solcher Manipulationen herangezogen werden, so weise ich sie frecherweise als irrelevant zurück: bei der "Evolution" des Rassehundes waren nämlich ganz andere Merkmale (sowohl psychisch als auch physisch) wichtig als seine Ohrstellung. Die gab es quasi gratis dazu... und der Mensch entschied, welche Form ihm am adäquatesten erschien und Einzug in den Rassestandard finden sollte.

Nehmen wir nun einmal einen angehenden Rassehundhalter: natürlich wird das Äussere des Hundes...seine ganz typischen Formen und Ausprägungen...ihn beeinflussen. Doch wohl die wenigsten werden vor dem Welpenkauf den Standard bis ins kleinste Detail studiert haben und ausgerechnet allergrößten Wert auf die "vorgeschriebene" Ohrform legen! Die Entscheidung pro oder contra Hund hängt doch sicher nicht von seinen Ohren ab! Also dürfte es doch nicht weiter tragisch sein, sie so wachsen zu lassen, wie die Natur (samt Zahnwechsel) es will. Die Ausstellungstauglichkeit als Argument für das Tapen spricht (beim gewöhnlichen Hundehalter) demzufolge sehr für menschliche Eitelkeit... dem Halter, der seinen Hund vor allem wegen seines Wesens liebt, und dem Hund selber, ist's nämlich schnuppe, in welche Richtung die Lauscherchen flattern.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 17.01.2006, 14:10
Benutzerbild von Meike
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Kropp
Beiträge: 436
Standard

"Manche Leutchen suchen nur nach einem Aufhänger und mögen sich gerne so furchtbar taff darstellen. "

Claudia, warum immer so beleidigend? Geht eine Diskussion mit dir eigentlich auch mal normal wenn man nicht deiner Meinung ist?

Es ist und bleibt wennd er Hund ausgestellt wird ein Betrug nicht mehr und nicht weniger. Den Welpen macht es total Spaß Kleber + Pflaster an den Ohren zu haben (haben sicherlich schön stillgehalten und nie dran versucht zu kratzen) und auch das abmachen ist für die Kleinen wunderbar. Und das weil ich vertuschen will das mein Hund lt. Standard keine korrekten Ohren hat. Aber das kann der Hund ja in der Zucht auch schön weitergeben und so kann die nächste Generation geklebt werden. Super!

Wenn bei euren Vereinen ein Ohr so viel zählt wie andere, wichtigere Körperpartien... Nun ja, glaub ich nicht, ich hat´s einen halben Punkt gekostet. So what?
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Boerboel Info
Supreme Boerboels
Bull Design
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 17.01.2006, 15:15
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Meike:

Es ist und bleibt wennd er Hund ausgestellt wird ein Betrug nicht mehr und nicht weniger. Den Welpen macht es total Spaß Kleber + Pflaster an den Ohren zu haben (haben sicherlich schön stillgehalten und nie dran versucht zu kratzen) und auch das abmachen ist für die Kleinen wunderbar. Und das weil ich vertuschen will das mein Hund lt. Standard keine korrekten Ohren hat. Aber das kann der Hund ja in der Zucht auch schön weitergeben und so kann die nächste Generation geklebt werden. Super!

Wenn bei euren Vereinen ein Ohr so viel zählt wie andere, wichtigere Körperpartien... Nun ja, glaub ich nicht, ich hat´s einen halben Punkt gekostet. So what?



Bitte noch einmal die Erklärungen zur Enstehung der Ohrenhaltung des BM lesen.

Ansonsten danke ich recht schön für die Unterstellung des Betruges im Namen aller BM-Aussteller und Züchter.

Und das du dich von "unseren" (welche auch immer das sein mögen, ich schätze mal FCI) Vereinen so distanzierst, haben wir schon verstanden. Du mußt es nicht immer wieder betonen. Wird langweilig.

Geändert von Claudia Aust-W. (17.01.2006 um 15:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
macy of mc animal notizblock Fotos 14 06.12.2005 21:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22