![]() |
Macy
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das ist jetzt so richtig TRENDY bei den Bullmastiff Kids
|
:D Die Tochter von meinem Exfreund wollte ihre Zahnspange damals auch UNBEDINGT lila und mit Glitzer... :D
|
Sorry find das nicht unbedingt trendy oder witzig...
|
Beim ersten Hingucken dachte ich, ihr meint das fesche Geschirr... aber dann sind mir die zusammengefalteten/-geklebten Öhrchen aufgefallen. Vielleicht ist meine Frage ja sehr naiv, aber... wieso sind Macys Lauscher derart "verziert"? Steckt dahinter ein höherer Sinn, der sich nur mir nicht erschließt?
Rätselnd, Grazi |
@ Grazi
Die Ohren des kleinen Bullmastiffs sind nur getaped! Das macht man gegen die Entwicklung Richtung Flatter- oder Rosenohr. :lach2: Claudi |
Zitat:
Ja, sowas hab ich auch schon einmal gehört..... Ganz verstehen kann ich es dennoch nicht |
Der Sinn vom Ohren tapen erschließt sich mir auch nicht, mal ganz davon ab das die Lauscher während des Zahnwechsels eh in alle Himmelsrichtungen stehen.
Meine Dicke hatte in der Zeit 2/3 Steh- und 1/3 Knickohr, 2 Tage Rosenohr, 5 Tage Schlappohren und irgendwann als alle Zähne durch waren hatte sie schöne BM-typische Ohren. Wenn nur getaped wird damit das Zuchtziel erreicht wird, dann sollte man eh die Finger davon lassen...denn die Ohrenstellung ist wie vieles genetisch drin. Wenn ich da korrigiere kommt es spätestens bei den Enkelkindern wieder durch. |
Ganz einfach, Macy hat eine Fehlstellung der Ohren, also werden die Ohren geklebt, um diesen Fehler zu beheben. Sie hat dabei weder Schmerzen, noch muß sie irgendwelche Qualen erleiden. Sie ist glücklich und zufrieden wie eh und je.;)
|
Zitat:
Eine derartige Manipulation ist für mich nicht nachvollziehbar und hat einen ähnlich negativen (wenn auch nicht so schlimmen) Touch wie das Kupieren. Was spricht dagegen, die Ohren so wachsen zu lassen, wie die Natur es will? Dem Hund wird daraus kein gesundheitlicher Schaden entstehen. Stattdessen geht es doch einzig und alleine um eine verschraubte menschliche Vorstellung von Ästhetik! Das Aussehen eines (wehrlosen) Tieres muss den Wünschen eines Menschen (bzw. irgendwelchen Rassestandards!) angepasst werden. Selbst wenn dem Tier dabei keine Schmerzen zugefügt werden, mutet das doch seltsam an... und ich kann darüber nur ebenso den Kopf schütteln wie über die Colliezüchterin bei uns im Verein, die ihren Hunden regelmäßig Kaugummis in die Ohren pappt, damit sie "korrekte" Kippohren haben. Grüßlies, Grazi |
Zitat:
Wie alt ist Macy mittlerweile? Ist sie überhaupt schon mit dem Zahnwechsel durch? Vielleicht hätte sich die "Fehlstellung" auch von alleine ausgewachsen. Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.