![]() |
AW: Welcher ist der bessere?
mir wurde jetzt eine 16 monate alte fila hündin angeboten
abgabe wegen der neuen feundin, der fila mag sie nicht lohnt sich ein ansehen oder besser gleich die finger von lassen weil hier ja kleine kinder sind? |
AW: Welcher ist der bessere?
Auf jeden Fall lohnt sich das Ansehen. bzw. ICH! wäre sofort interessiert und neugierig.
Lasst euch Zeit beim schauen und verbringe soviel wie möglich Zeit mit den Hund. Frage bis die Löcher in den Ohren haben. Ich würde auch die Hunde mitnehmen die Ihr schon zuhause habt um zu sehen, ob ein Miteinander (zwischen den Hunden) überhaupt möglich ist. Ihr habt absolut nichts zu verlieren dabei, sondern die Chance einen jungen Hund kennen zulernen und dabei (unverbindlich) zu gucken, ob er "DAS" ist nachdem ihr sucht. Ich gehe jetzt davon aus, das DEINE Kinder den Umgang mit Hunden, durch die vorhandenen Hunde kennen und entsprechend erzogen sind. Generell Probleme weil es ein "Secondhand-Hund" ist sehe wg. Kindern nicht. |
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
Susanne |
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
Unsere erfahrung bei viele Filás ist das ein Besitzerwechsel nicht so einfach ist wie hallo hier ist dein neuer Besitzer, ins auto und aus wiedersehen. Es kann gut gehen aber es kann auch lange dauern. Wenn die Hündin ein fila typisches Verhalten hat kann es auch einige Zeit dauern bevor Sie dir akzeptiert, die Frage ist dann auch ob sie jeder in deiner Familie akzeptiert. Es kann gut gehen aber es kann auch nicht gut gehen. Normal wenn wir ältere Hunde ermitteln kommen die Neubesitzer erst par mal zu Besuch, gehen spazieren mit dem Hund, erst zusammen, danach mal alleine. Wenn alles gut geht kann der Hund gehen. Also wenn du interesse hasst und die Hündin gefällt nicht gleich mitnehmen aber erst par mal besuchen, spazieren gehen, alleine, mit der familie und sehen wie die Hündin reagiert. |
AW: Welcher ist der bessere?
das ist ein gut gemeinter tipp
aber das sind auch mal eben 200 km ein weg da fährt man dann aber auch nicht unbedingt oft hin und her |
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
Menschen fahren jedes WE 100 bis 200 km nur um Skifahren zu gehen oder am Bodensee/in den Alpen zu bummeln/wandern. Da ist kein Weg zu weit. Ein Tier dürfte eine -ach so große Streckenstrapaze- schon wert sein. Oder etwa nicht? VG Bobbie |
AW: Welcher ist der bessere?
Für unsere Buffy sind wir 4X 500km (einf. Strecke gefahren), also insgesamt 2000 km,.
Von ihrer 3. Lebenswoche an, waren wir jedes 2. WE da um sie zu besuchen und einmal zum abholen. Wenn mir eine Sache wirklich wichtig ist, nehme ich das in Kauf. Es gibt auch Leute die fahren für ihren Traumhund 2000 km und weiter. Ist eine Sache wie wichtig einem ein Tier ist und wie stark das Interesse ist. Und bevor der nächste Einwand kommt, wir sind berufstätig, schlimmer noch, wir sind selbstständig, da hat man keine festen Urlaubstage die man sich mal so eben nehmen kann. Für uns bedeutet jeder Tag an dem wir nicht arbeiten fehlende Einnahmen. Gruß Elke |
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
|
AW: Welcher ist der bessere?
Wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf:
Wenn du einen Hund suchst, der da ist um mögliche Einbrecher abzuschrecken, dann ist es vollkommen egal was für eine Rasse du dir holst, weil ein mittelgroßer bis großer Hund diesen Effekt immer erfüllen wird. Will du aber einen Hund, der dich wirklich gegen Leute die über den Zaun steigen schützt, dann ist er rein technisch nicht sinnvoll sich einen großen Hund anzuschaffen. Der bietet ein viel zu großes Ziel für eine Schusswaffe. Sinnvoller wäre es sich mehrere kleine Hunde anzuschaffen, die dann auch wirklich "los gehen". Ich kenne da ein Paar sehr mutige Jack Russel, denen ich das durchaus zutrauen würde. Oder noch vor ein Paar Jahrzehnten sehr beliebt, jetzt fast nirgends mehr zu sehen: der Spitz. Ein kleiner Wachhund, dessen kleine spitze Zähne sehr unangenehm sein können. Und kleine, aber mehrere Hund mit einer Waffe zu treffen ist viel schwieriger. Sorry, wenn das schon wer geschrieben hat... Ich habe nicht alle 25 Seiten gelesen. |
AW: Welcher ist der bessere?
Hallo,
also ich habe mich bislang ja aus dem Thema rausgehalten,aber das mit der Wegstrecke kann ich auch nicht nachvollziehen! Bei unserem Retriever-Rüden bin ich damals ab der 3. Lebenswoche jede Woche 350km pro Strecke gefahren, damit er mich und ich ihn kennen lernen kann. Für die Vermittlung meiner CC-Hündin habe ich mir einen Transporter geliehen(Gepäck für Baby und großen Hund für mehrere Tage passt nicht in meinen Kombi) und bin samt Baby etwa 500 km eine Strecke gefahren, da mir das Wohlergehen beider Hunde am Herzen lag. Ich würde Dir auch empfehlen mehrere Besuche oder eine Woche Urlaub an dem jetzigen Wohnort der Hündin zu verbringen. Ein Besuch wird da sicher nicht reichen. Die Leute, wo ich meine CC-Hündin mit circa 4 Monaten geholt habe, hatten ihre Hunde auch hauptsächlich als Wachhunde gehalten. Mit Familienanschluss, wie sie uns zeigten, aber dennoch hauptsächlich als Wachhunde. Sie hatten aus diesem Grund keine gute Sozialisierung, was wir an unserer Hündin dann sehr schnell mitbekamen. Bis zum Schluss konnten wir ihr die daraus resultierende Unsicherheit trotz intensivster Arbeit leider nicht nehmen!:( |
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
Technisch gegen Schusswaffen noch viel sinnvoller als kleine Spitze! http://www.youtube.com/watch?v=8lkjxjDZiI8 ;) |
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
Dann 3x wärend der Schwangerschaft und als Biene geboren war bin ich jede Woche hin gefahren um sie zu besuchen!:ok: Es waren bei mir zwar "nur" 150 Km aber trotzdem!:lach3: |
AW: Welcher ist der bessere?
Gibt doch mittlerweile auch Züchter, die die Welpen vorbeibringen. Ist auch nicht so teuer! Cane Corsanten sind da bestimmt auch schon bei - sind ja stark in Mode! :lach4:
|
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
Wenn du die Hündin jetzt mit nach Hause nimmst und es gibt bei dir Probleme was dann ? Was wenn die Hündin dein Frau oder Kind nicht akzeptiert. Will nur sagen es kann gut gehen ober auch nicht gut gehen. Ansehen ist immer möglich und du lernst da auch die Rasse kennen. Aber gleich mitnehmen wurde ich dir nicht empfehlen. |
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
|
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
Die Hündin paßte zu uns, dann wollten wir auch mit der Hündin nach hause! Schnell! Sonst wären wir dort einmal aufgeschlagen, hätten ....alles sein lassen- weg- soetwas gibt es! Hartmut, freut euch auf ein schönes kennenlernen, ... Wer weiss, was sich ergibt? Wir drücken euch :ok: die Daumen! |
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
|
AW: Welcher ist der bessere?
schon klar das man einen hund nicht ansieht und dann ínnerhalb von 5 minuten sagt ja oder nein.
so meinte ich das auch nicht bin hin und hergerissen ,der eine sagt filas dürfen nicht älter als 9 monate sein, der andere nehm einen 3 jährigen usw alles schwer nachvollziebar ich werd erst mal nach holland fahren mir die hündin ansehen und dann mal sehen |
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
Was andere sagen ist eigentlich egal. Du musst deine Entscheidung verantworten und tragen - die Entscheidung kann dir Niemand abnehmen und entscheiden kannst du dich erst, wenn du den Hund kennst. Ein Außenstehender kann nicht beurteilen was du erwartest, suchst und ob der Hund zu euch passt. Generell finde ich aber gut, das ihr diesen Hund eine Chance gebt. |
AW: Welcher ist der bessere?
In diesem Beitrag sieht man einen Wachhund wie du ihn brauchst:
http://www.molosserforum.de/off-topi...tml#post282283 |
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
|
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
Tipp von mir: Bei einem Welpen kann man ohne die anderen Hunde fahren und aussuchen, ob-oder nicht! Bei älteren (über ca. 6 Monate alt), müsste man wirklich schauen, ob es untereinander mit den Hunden geht! Nach wie vor: -Daumen drück- und viel Spaß in Holland :ok: |
AW: Welcher ist der bessere?
Wir haben schon in der Vergangenheit für einige Fila's ein neues Zuhause gefunden. Manche Hunde sind einfach andere Schwierig zu vermitteln.
Mann kann nicht so einfach sagen das es mit jeden Fila geht, 9 Monaten oder 3 Jahre macht da kein unterschied. Beispiel wir haben ein Rude jetzt 18 Monaten. Wenn wir dabei sind ist er neutral, ja auf Veranstaltungen lässt es sich anfassen wenn wir dabei sind. Da wir auch manchmal wegfahren wollen brauchen wir jemanden der nach den Hunden sieht wenn wir nicht da sind. wir haben ein bekannten die Hunde kennen ihm und den haben wir vor einiger Zeit den Rude damals 12 Monaten mit nach Hause mitgegeben damit Sie sich besser kennenlernen Er hat selber auch noch 2 Fila's von uns die auch zuhaue waren. (Hündinnen) Den ersten 3 Stunden ging es gut und die nächsten 3 Tagen hat er immer Abstand gehalten und geknurrt wenn er zu nahe gekommen ist. Essen hat er angenommen aber nur wenn er nicht näher als 3 Meter war. Obwohl der Rude neutral ist wenn wir dabei sind war dieser Test kein Erfolg und zeigt das es mit den Rude sehr schwierig ist. Letzes Jahr haben wir aber auch eine Hündin zurückgenommen mit 2.5 Jahre und diese ist jetzt bei einer Familie mit 2 kleine Kinder. Sie sind hier auch paar mal zu Besuch gekommen, spazierten gegangen und wir haben die Hündin dann zu denen gebracht. Alle läuft da perfekt sind super zufrieden und die Hündin ist super lieb zu den Kinder. Dies sind nur 2 Beispiele die zeigen wir es gehen kann. Bei 2.5-3 Jahre braucht es nicht immer ein Problem zu sein aber bei 12 Monaten kann es aber ein Problem sein. Der eine Fila ist halt nicht der andere. Was ich aber befürchte ist das die Hündin die Hartmut sich ansehen will nicht so einfach ist. Wenn Sie die neue Freundin nicht akzeptiert frage ich mich überhaupt wie sie auf fremde im allgemeinen reagiert. Ich nehme an das der jetzige Besitzer den Hund nicht so wegtut und es versucht hat mit seiner neuen Freundin. Das Beispiel oben mit unser damals 12 Montater alten Rude zeigt das es sich wenn wir dabei sind anders verhält wie wenn es alleine mit jemanden ist die er als fremder sieht. Deswegen ist es wichtig wenn man die Hündin kennenlernt zusammen mit Eigentümer aber auch wichtig wie reagiert sie ohne Eigentümer. Der unterschied kann wie Tag und Nacht sein. (Schreibe kann es ist nicht immer so) |
AW: Welcher ist der bessere?
@ Desolcasa: Soetwas zeigt sich aber auch bei allen anderen Rassen!
Es muss bitte einfach passen mit Harmonie und so weiter! Egal wie klein, groß, egal welche Rasse ...! Man muss Sympathie finden, dann geht es weiter voran. :ok::lach3: |
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
Das fremde abweisen verhalten ist aber bei den meisten andere Rassen halt nicht so, kann aber vorkommen. Kann nur sprechen aus eigenen Erfahrung bei der Vermittlung von erwachsenen Fila's das dies oft schwieriger ist in vergleich zu viele anderen Rassen. Beispiel Malinois die werden als Schutzhund / Polizei ausgebildet. Richtig Viele wechseln da nach 2 -3 Jahre (ende der Grundausbildung) den Besitzer. Obwohl es hier um Hunde geht für Schutzdienst gibt es da kaum Probleme Hunde den Besitzer wechseln zu lassen. will nur sagen beim fila sollte man alles ruhig angehen und nicht von heute of morgen Besitzer wechseln. Dabei auch wichtig zu wissen wo stammt der Hund (welcher Zucht) her. |
AW: Welcher ist der bessere?
@ Desolcasa: Alles prima! Alles korrekt! Jede Rasse kann Eigenarten haben!
Wichtig ist doch: Eigene Sympathie und Verhältnis zu meinen eigenen anderen Hunden und Familienangehörigen - sonst ist das ja nix! Rasse-Eigenschaften hin und her! :lach3: |
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
Wiederhole mir nur wenn der fila wovon hier der rede ist die neue Freundin des Besitzers nicht akzeptiert (ist keine Ausnahme beim Fila oder es braucht zeit, Wochen Monaten.) dann stellt sich die frage wie es bei ein Besitzer Wechsel zugeht. Wenn es hier um ein Fila geht mit diese typischen Eigenschaften sollte man sich viel zeit geben. Ein Fila Vermitteln ist eine Sache, ein Fila bleibend zu vermitteln was anderes. Es ist leider oft so das wenn ein Fila den Besitzer wechseln muss, man den Hund leider (öfters wie andere Rassen) mehrmals vorbeikommen sieht wieder auf der such nach ein Neubesitzer. |
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
Du hast bestimmt Recht mit Deinen Aussagen und Erfahrungen. Das wollte Hartmut auch wissen wollen! Einfach wird es nicht werden, vielleicht aber glücklich für alle weiter laufen! Sollte er sich bitte mit seinen Hunden einen neuen Partner aussuchen dürfen! Der Mastiff z.B. würde auch sagen: Nein oder Ja! Fertig, prima, auf die Hunde, egal welcher Rasse, kann man sich schon schön verlassen! Wir wünschen Hartmut alles Gute und viel Glück! Und ein Fila ist trotzdem ein sehr, sehr toller Hund! Wir sind auf Mastiff und lieben BX/Fila/AmStaff etc.! So ist es nunmal, ich wollte Dich nicht angreifen!:lach3: |
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
|
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
Ist es euch passiert? :lach3: |
AW: Welcher ist der bessere?
aktueller stand
der fila aus holland ist verkauft brauch ich also nicht mehr hin also wieder weiter suchen |
AW: Welcher ist der bessere?
Das ist was ich meinte, als ich schrieb: Hinfahren und schauen. Gute Hunde sind oft schnell weg.
Es findet sich aber sicher auch noch für euch der (oder die) Richtige... |
AW: Welcher ist der bessere?
Hallo Hartmut!
Warum unbedingt ein Fila, gibt doch auch andere gute Rassen die sich als Wachhund eignen. Wie ich schon erwähnt hatte, der Tosa Inu wäre auch eine gute alternative. Hier dieser Breeder (Züchter): http://www.tosainu.cz/ hat im moment einen Wurf von einer Top Verpaarung! |
AW: Welcher ist der bessere?
|
AW: Welcher ist der bessere?
oh man Hartmut!
:3D11: puh ha! Wer langsam ist, den bestraft das Leben!? Schade für Euch! |
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
nicht immer ist das erste das beste |
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
|
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=gQpu9UoXCeM |
AW: Welcher ist der bessere?
@ Hartmut: Hoffentlich hast Du Recht!
Wir: :ok::ok::ok:! |
AW: Welcher ist der bessere?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.