![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
Das fremde abweisen verhalten ist aber bei den meisten andere Rassen halt nicht so, kann aber vorkommen. Kann nur sprechen aus eigenen Erfahrung bei der Vermittlung von erwachsenen Fila's das dies oft schwieriger ist in vergleich zu viele anderen Rassen. Beispiel Malinois die werden als Schutzhund / Polizei ausgebildet. Richtig Viele wechseln da nach 2 -3 Jahre (ende der Grundausbildung) den Besitzer. Obwohl es hier um Hunde geht für Schutzdienst gibt es da kaum Probleme Hunde den Besitzer wechseln zu lassen. will nur sagen beim fila sollte man alles ruhig angehen und nicht von heute of morgen Besitzer wechseln. Dabei auch wichtig zu wissen wo stammt der Hund (welcher Zucht) her.
__________________
Züchter von Fila Brasileiro und Malinois. [CENTER]
www.desolcasa.com |
|
|