Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.07.2011, 06:24
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Steuern Niedersachsen

Zitat:
Zitat von Mr. Schnullerbacke Beitrag anzeigen
Bei uns in Rheinland-Pfalz schon. Hier hat sich allgemein eingebürgert, dass alle Liste 1 Hunde plus die meisten der L2 einen z.T. sehr hohen steuersatz bedingen (bis 600€). dazu gehören (auch wieder Gemeinde abhängig, aber sie orientieren sich aneinander) u.a. BX, FB, MAN, Tosa Inu, DA, EB.:
Nein - das Kommunalabgabengesetz ist für ganz Deutschland geregelt. Steuer und Liste (gefährlicher Hunde) sind durch zwei verschiedene, von einander getrennte, völlig unabhängige, aber verbindliche Gesetze geregelt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunalabgabengesetz

Sicher richtet sich die Hundesteuer meist daran welche Rassen gelistet sind - es handelt sich dennoch um eine Lenkungssteuer und rein theoretisch wäre es erlaubt auch die Rasse XY höher zu besteuern, weil z.B. schon "zig" Nackthunde durch die Stadt rennen und dies nicht erwünscht ist.

Eure Gemeinde und auch viele andere orientieren sich an den gelisteten Hunderassen
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4

Geändert von Monty (07.07.2011 um 06:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.07.2011, 01:20
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 25.06.2011
Ort: Bei Schleswig
Beiträge: 329
Pfeil AW: Steuern Niedersachsen

Manches ist doch aus der Luft gegriffen!
Sind wir doch mal ehrlich!
Ordnungsämter haben keine Kapazitäten frei, um Wahrheiten überprüfen zu können und wollen diese sog. Listenhunde ausrotten.
Egal wie!
Dies könnte man über einen Hundehalterführerschein generell regeln.
Besser und einbringender ist dies wohl über u durch überhöhte Steuern!

Ich, Marion, könnte noch weiter ausholen können, bin selbst Beamtin,
war selbst 1999 Hundehalterin eines sog. Gefahrhundes, wurde malträtiert von allen Seiten (mein armer liebster, lustigster Hund), z.B. Überprüfung durch Polizei und Ordnungsamt, Bespucken durch die Nachbarn etc. ...
alle Auflagen hielten wir ein, bekamen Ruhe und ......?
Und was soll ich euch sagen ?
Mit Hundehalterführerschein wäre es uns niemals passiert!
Wir waren damals in dem Gebrauchshundeverein (f. S) und hatten keinerlei große Chancen! Wir waren dort damals sehr positv aufgefallen! ...

Aber riesig hohe Steuern gibt zahlende Kundschaft ...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22