![]() |
Was beachten beim Dänemark Urlaub
Hallo zusammen,
wir haben für dieses Jahr einen Urlaub mit unseren 2 Sabberschnuten geplant(im September). Nach langen hin und her, haben wir uns für ein schönes Ferienhaus nähe des Henestrandes entschieden.Das Haus liegt aber ausserhalb ca.2 km entfernt vom Strand, damit wir auch mal ungestört sind und ich auch mal mit den Hunden alleine laufen kann. Angeblich ja eine der Regionen, wo viele Deutsche mit Hunden ihren Urlaub verbringen.Ich hab keine Ahnung was da auf mich zukommt.Manche nennen es ja sogar Hundebalaton, hörte ich nachdem ich gebucht hatte.War jemand von euch schon dort, vorallem mit Molossern. Wie sind die Menschen da, was muss ich beachten? "Einfuhrregeln": EU-Impfpass, Chip kommen natürlich mit. Wäre für ein paar Tipps dankbar |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
nach der Novellierung des Hunde Gesetzes, fahre ich aus Solidarität nicht nach Dänemark! :ok:
|
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
|
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
ob das jetzt der TE so wirklich weiter hilft?:kicher::hmm:
Die Grenzkontollen nicht vergessen.;) |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
|
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Da ich keinen Listenhund habe, nur nen Bullmastiff heißt es Leinenpflicht...da mit kann ich leben.Ist in Deutschland ja auch so an bewegten Plätzen.
An der Ostsee war ich schonmal mit meiner Hündin, das hat mir nicht gefallen.Die ausgewiesenen Hundestrände sind viel zu klein und überfüllt, es gab enorme Spannungen zwischen den Hunden und viele Beißerrein, da dort jeder Hans und Franz seinen Köter mitnimmt., ob erzogen oder nicht und man kann nicht ausweichen. Ich wollte diesmal alles weitläufiger und ruhiger, auch für meine Tiere. |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Grenzkontrollen sind nur ab und an. Und waren eigentlich schon immer. ;)
Tollwutimpfung sollte okay sein. Aufgrund der neuen Bestimmungen in Dänemark solltet Ihr die Ahnentafel, bzw. eine Kopie davon,mitführen. Habt Ihr das nicht , dann eine Bescheinigung von Eurem Tierarzt holen, um was für eine Rasse es sich bei Eurem Hund handelt. Sollten Kontrollen sein, könnt Ihr Euch sonst eine Geldstrafe einhandeln. Diese dann auch bei Spaziergängen mitnehmen. Wir machen auch keinen Urlaub mehr in DK. Aber da mein Mann dort arbeitet, müssen wir zwangsläufig oft dort rüber. |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Ich würde auch nicht hinfahren. hast du für deinen BM FCI- Papiere? Ansonsten kann es auch dumm ausgehen...
In Dänemark gelten seit 1. Juli 2010 13 Hunderassen als besonders gefährlich: - Pitbull Terrier - Tosa Inu - Amerikan Staffordshire Terrier - Fila Brasileiro - Dogo Argentino - Amerikan Bulldog - Boerboel - Kangal - Zentralasiatischer Owtcharka - Kaukasischer Owtcharka. - Südrussischer Owtcharka. - Tornjak. - Sarplaninac. Einreise, Haltung und Züchtung von diesen Hunderassen, und von Hunden aus Kreuzungen dieser Hunderassen, sind streng verboten, und wird mit einem Bußgeld oder einer Haftstrafe des Hundebesitzers bestraft, sowie mit der Einschläferung des Hundes. Es obliegt dem Halter des Hundes, die Rasse oder den Typ zu dokumentieren (es werden nur FCI-Papiere als Nachweis anerkannt), ebenso den Zeitpunkt der Anschaffung. Die neuen Regeln gelten auch für Touristen, die ihre Tiere nach Dänemark einführen!!! Alle anderen Hunderassen sind in Dänemark erlaubt, mit Ausnahme von den Einzelfällen, in denen ein Tier als gefährlich eingestuft worden ist. Ein Hund wird als gefährlich eingestuft (egal welche Rasse), wenn er eine Person angegriffen oder andere erhebliche Schäden verursacht hat, oder falls es andere Gründe zu vermuten gibt, dass der Hund für die Umgebung gefährlich ist. Solche gefährliche Hunde sind in Dänemark nicht willkommen, und die Polizei kann dem Hund Leinenzwang, Maulkorb oder beides anordnen, sowie über eine Einschläferung des Tieres entscheiden. Leinenzwang Bzgl. Leinenzwangs für nicht-gefährliche Hunde gelten in Dänemark folgende Bestimmungen: o An den Stränden besteht vom 1. April bis 30. September Leinenzwang. o In Wäldern besteht ganzjährig Leinenzwang. Quelle: Dänische Botschaft, Berlin |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Im Übrigen kann man sich die bescheinigung vom TA über die Rasse sparen, da wirklich nur FCI-Papiere anerkannt werden. Ansonsten ist der Hund das, was der jeweilige Kontrolleur in ihm sieht. Und die Aussage "falls
es andere Gründe zu vermuten gibt, dass der Hund für die Umgebung gefährlich ist." ist auch sehr schwammig auszulegen.... |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
Wer trotzdem hinwill, auf der Seite der Dänischen Botschaft steht mit Sicherheit alles was man beachten muss. |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
|
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Der EU Ausweis hat nichts zu sagen, da kann man eintragen was man möchte.
Wenn du keine FCI Papiere hast und die wirklich als einziger Nachweis gelten, könntest du ein Problem bekommen. Dürfen die nicht sogar die Touristenhunde einziehen und töten? Jaja, Dänemark, war mal ein angenehmes Land für Hundehalter. |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
Wenn ich keine FCI Papiere habe für den Hund um im Notfall klarzustellen, das der Hund auch die angegebene Rasse ist, dann würde ich an deiner Stelle und deines Hundes zuliebe, den Urlaub dort nicht oder nur ohne Hund antreten! Die Gefahr das du ohne Hund zurückkommst ist nicht unerhebluch, das sollte dir klar sein:hmm: |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
|
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
|
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
|
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
Auf irgendwelche telefonischen Auskünfte würde ich mich auch nicht verlassen, es steht so im Gesetz, und (was am Wichtigsten ist) es wird so gehandhabt. |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Claudia, wir sind alle zwei Wochen in DK. Bis jetzt war da gar nichts. Und wir haben ja nun nicht ganz unauffällige Hunde. Kann natürlich sein, dass wir Sonderbonus haben, weil Schleswiger Autokennzeichen, aber ich glaube eher nicht. Wir haben bisher auch weiter nichts Negatives von dort gehört.
Wie gesagt, Urlaub gibt es für uns dort auch nicht mehr. In der Hoffnung, dass die Dänen auch mal wieder aufwachen ;) |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
Die BX ist aber auch eindeutig zu erkennen. ich könnte mir vorstellen, dass einem "Laien" die Unterschiede Tosa Inu, Boerboel, Bullmastiff nicht sofort ins Auge springen... ... und wie gesagt, wo bleibt die Solidarität unter den Hundehaltern? :( |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
FCI-Papiere?Mein Hund besitz keine, und der Züchter den gibts nicht mehr?Wo bekommt man das denn noch?Ich hab da nicht wirklich Ahnung von...hab mir damals nur die Liste durchglesen, Bullmastiff steht nicht drauf.!!
Wiso können die mir den Hund an der Grenze bei Einreisen wegnehmen, ich kann doch auch wieder umdrehen? |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Ach nee war Schweden ein schönes Land für den Urlaub :)
|
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Legal bekommst du nachträglich gar keine Papiere mehr, das ist das Problem. Und sie können ihn dir nicht nur bei der Einreise wegnehmen, sondern auch im Land bei jeder Kontrolle. Und stimmt (mal von der Solidarität abgesehen) eine BX ist nicht unbedingt einer der auf der Liste stehenden Rassen ähnlich, ein BM schon....
|
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
|
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
Auch betr. unserer French Bulldog Hündin :hmm: Dänemark hat sich jedenfalls mit dieser Sch.... keinen Gefallen getan, da sie ja hauptsächlich vom Tourismus leben. |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Mir persönlich wäre das zu gefährlich! Stell dir mal vor der sagt deiner ist einer der auf der Liste steht und nimmt ihn dir und lässt ihn einschläfern nur weil er schlechte laune hat weil seine Frau ihn nicht drüber gelassen hat!
Ne du es gibt so viel schöne Orte um Urlaub zu machen dann doch lieber wo anderes hin! Und Nordsee oder Ostsee immer im Frühjahr oder Herbst wurde mir gesagt, denn da ist nix los! |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
Ist nicht böse gemeint dir gegenüber ;) @Manu Ich habe auch niemals Probs mit den Holländern gehabt, obwohl die da am Rad gedreht haben...ich bin aber nicht mehr hin, erst nachdem sie die grausamen Gesetze novelliert haben...nun fangen die Dänen an, die die eigentlich am meisten am "Hunde" Tourismus verdient haben... |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
|
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
P.S. DU hast ja auch Kampfhunde...ist doch schrecklich mit was die so zu kämpfen haben...Liegestuhl-Sofaplatz etc. :D |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Ja gut das ich das Thema hier angesprochen haben, wollte eigendlich Tipps zu schönen Orten mit Hund in DK.
Jetzt läuft es darauf hinaus das ich Schweißperlen auf der Stirn habe und am rutieren bin.Selbst wenn ich das Konsulat fragen würde, bei ner Kontrolle kann ich ja schlecht sagen;"Fr.Müller hat aber gesagt.....!" So ein Mist.Ist ja schon alles gebucht, jetzt bin ich am überlegen nur mit der Hündin zu fahren und meinen Dicken bei unserer Hundetrainerinn zu lassen..Da ist er gerne, darf ja auch immer die Spielrunden etc..mitmachen und ist bei ihr im Haus dabei. Erlich gesagt habe ich aber auch ein schlechtes gewissen, muss heute abend mal mit meinen Freund sprechen, wir haben den Urlaub ja extra für die Hunde ausgelegt..sonst hätten wir eine Reise zu meinen Verwandten nach Italien gemacht. |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
|
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Na dann... das nächste Mal besser VOR dem Buchen nachfragen....
|
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
|
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Hallo,
oh weija ich oute mich als Dänemarkfan, auch weiterhin. Aus Solidarität nicht nach Dänemark fahren…dies habe ich bei Holland und Frankreich so gehandhabt aber bei Dänemark kann ich einfach nicht. SORRY jetzt zerfetzt mich aber bitte nicht. Dänemark ist einfach ein Hundeparadies und ich habe es noch nirgends so schön für Hunde erlebt wie dort. Ich muss jetzt aber doch mal fragen, weil ich etwas nicht so ganz verstehe….dieses neue Gesetz gilt seit Juli 2010 und es wird doch extra in diesem erwähnt, dass es nur um Listenhunde geht die NACH dem 1 Juli angeschafft wurden: „Vom Stichtag 1. Juli an sind Zucht und Verkauf dieser 13 Rassen in Dänemark verboten. Hundebesitzer, die vor dem 1. Juli in den Besitz von Kampfhunden gekommen sind, dürfen diese behalten. Allerdings gelten für sie verschärfte Haltungsvorschriften wie Maulkorb und eine kurze Leine, die maximal zwei Meter lang sein. Welpen, die nach dem Stichtag 17. März geboren sind und bis zum 1. Juli nicht verkauft sind, müssen eingeschläfert oder ins Ausland verkauft werden. „ Wenn man also nachweisen kann, dass Hund vor diesem Zeitraum Geboren oder Angeschafft wurde….sollte dies doch dann auch reichen, meint Ihr nicht? Dann muss man doch auch nicht unbedingt die Rasse nachweisen, sollte doch dann für alle oder „angeblichen“ Listenhunde gelten? Dann dürfen die einem doch den Hund nicht weg nehmen? |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
Landschaftsmäßig ist DK sicherlich ganz nett, aber ansonsten wohl eher nicht. Und wenn mein Hund, der zu den Listenhunden gehört im Urlaub nur mit Maulkorb und 2 Meter Leine geführt werden darf,dann frage ich mich allen Ernstes was daran toll für Hunde/meinem Hund sein soll :hmm: Hundeparadies? Wohl eher nicht. Zitat:
Tierliebe hört nicht beim eigenen Tier auf... Zitat:
|
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Wir lieben es auch, in DK Urlaub zu machen, zumal mein Mann ja fast Däne ist ;) Aber wir haben uns dagegen entschieden, weil wir der Meinung sind, dass diese Hundelisten der letzte Müll sind.
Nächstes Jahr machen wir halt Urlaub in Schweden :D In der Hoffnung, dass die nicht nachziehen und den gleichen Müll fabrizieren wie die Dänen :hmm: |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
Die Einfuhr mit Raiden wird nicht das Problem sein, den lt.Konsulta reicht der EU-Heimtierausweiß mit Chipnummer und ggf.der Kaufvertrag. Aber die Sorge habe ich wenn ich schon drinnen bin.Wäre ja mit 2 Hunden gefahren.Wenn meine kleine Hündin aus irgendwelchen Gründen von einem anderen Hund angekläfft wird (nur wenn er groß ist), dann hält sie Abstand und kläfft kurz auf.Raiden will sie dann beschützen, es kann séin das er dann auch mal dem anderen Hund "verbal" die Meinung geigt....So, jetzt lass das mal nen Polizisten sehen.Der hat seine Bestätigung "gefährlicher Kampfund"...und davor habe ich Angst.Hat er Hundeverstand und tut die Sache abwenden oder geht er auf Konfrontation und nimmt mir den Hund weg! Ich werde zu 90 % ohne den Dicken fahren, Urlaub ist schon lange gebucht.Mein Freund und ich freuen uns und haben noch ein befreundetes Pärchen zum Urlaub überredet, da kann ich jetzt nicht abspringen.Raiden wird bei seiner Hundetrainerin (annerkante Hunderverhaltenstherapeutin) bleiben müssen,er ist in guten Händen und wird viel Spaß auf ihrem Hof haben... Beim nächsten Mal weiß ich bescheidt. |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
:ok: |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Zitat:
Kein Problem, natürlich darfst Du mir Deine Meinung sagen, dafür sind wir ja hier. Ich hätte ja auch nicht verraten müssen, dass wir weiterhin nach DK fahren, also bin ich niemanden über seine Meinung böse….solange man nicht unverschämt wird. Da Ronja kein Listenhund in DK ist, fällt das mit dem Maulkorb und nur an der Leine geführt werden weg. Auch haben wir FCI Papiere und fühlen uns sicher. Daher ist es für uns ein Hundeparadies und auch weil man überall mit Hund laufen darf. Bis jetzt konnten wir sie dort immer frei laufen lassen, auch wenn zu bestimmten Zeiten für alle Hunde Leinenpflicht bestand, niemand hat danach geschaut. Wie gesagt, an der Nordseeseite und Nebensaison, wo eh nicht viel los war. Auch wurden wir bis jetzt mit Ronja immer überall freundlich empfangen und jeder der mit uns Kontakt hatte, war begeistert über die Rasse Bullmastiff…und verurteilte ebenfalls das neue Gesetz in DK. Aber ich gebe Dir recht, mit einem Listenhund würde ich nicht nach DK fahren…aber sage mir wo man denn überhaupt noch mit einem Listenhund hin fahren kann, wo man keinen Maulkorb braucht und keine Leinenpflicht besteht? Und wo es keine extra ausgewiesenen Hundestrände gibt? Natürlich könnten wir auch nach Schweden fahren oder in den Süden, Schweden ist mir aber zu weit und der Süden für meine Ronja zu heiß….ich kann auch leider nicht immer dann Urlaub nehmen und soviel wie ich es gerne täte…. Ich merke das ich Dich sauer gemacht habe, aber ich denke nicht das Du Tierliebe und Engagement nur danach beurteilen solltest, wohin man in den Urlaub fährt. Du hast dafür kein Verständnis und das ist Dein gutes Recht aber einen Menschen vielleicht nur daran zu messen, würde ich nicht fair finden. Ich verurteile diese Gesetze, keine Frage. Ich verurteile aber auch noch so vieles mehr, wenn ich Dir dies alles aufzählen würde….dann bliebe nicht mehr viel über was ich noch tun dürfte oder sollte. Das sollte jetzt keine Entschuldigung sein, nur ein Hinweis. Beim letzteren hast Du mich missverstanden, ich habe nie gesagt das ich etwas für nicht logisch halte….das war nun Deine Interpretation zu meinen Fragen. Ich habe gesagt, dass ich es nicht verstehe…ist was anderes wie nicht für logisch halten, in meinen Augen. Und das ein Nachweis verlangt wird ist mir auch klar, es ging mir aber darum ob im Falle von @Sorella , vielleicht ein Geburtsnachweis oder Kaufvertrag, langen würde….weil es eben um Listenhunde nach dem 1.7.2010 geht und Sorella keine Papiere hat. |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Tretzalledom hätten es die Gesetzgeber nicht so leicht, wenn sich die Hundehalter etwas solidarischer zeigen würden.
Und wer weiss, vielleicht ist bald der Bullmastiff auch auf der Liste. Ich bin mir sicher, dann wärest auch Du froh, würden sich die Halter anderer Rassen solidarisch zeigen. Aber die mangelnde Solidarität nutzen die Gesetzgeber ja sehr geschickt aus. Schade, dass Hundehalter selten soweit denken (können???) :56: |
AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub
Alpen, Bayerischer Wald, Schwarzwald, Mecklenburgische Seenplatte, Nord- und Ostsee.
Genau, wir aben doch alles. ;) Selbst bei uns in D haben doch die meißten Länder rassistische Listen. Warum eigentlich noch in Länder fahren, welche irgendwelche Listen haben? :hmm: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.