Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.07.2011, 21:34
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: OVP
Beiträge: 38
Standard AW: Welcher Hund passt?

Also, wenn ich jetzt mal hier so nachdenke, dann hab ich eigentlich eine sehr Ähnliche Situation bei mir zu hause.

Da ist auf der einen Seite der Fila. Ein Sturkopf der nur dann etwas tut, wenn denkt, dass er dann Punkt bei mir sammeln kann und auch noch Lust dazu hat. Aber im großen Ganzen ein fruchtbares Sensibelchen ist, was man bei der Erziehung mit Samthandschuhen anfassen muss.
Und auf der anderen Seite der Günther, der was weiß ich für Rasse in sich hat, aber auf jeden Fall was Terrier-Charakter hat. Mister: ich will alles richtig machen. Bin aber ein kleiner Schisser, der aus Angst auch richtig aufdrehen kann. In der Erziehung muss man einfach viel konsequenter sein als beim Fila und auch ab und an durchgreifen (macht dem aber nichts, 5 min ist alles wieder vergessen)

Also zwei total unterschiedliche Hunde.

Aber es klappt trotzdem. Aber auch nicht zu Letzt weil mein Freund und ich so unterschiedlich sind und eigentlich der Fila sein Hund ist und er Günther so meiner.

Wenn wir zusammen spazieren gehen, dann trottet der Fila an der Schleppleine neben uns her und ist hauptsächlich daran interessiert zu schnüffeln und alles zu erkunden.
Der Günther dagegen rast und flitzt um uns herum und will Aktion haben.
Meistens klappt das so ganz gut. Allein ist das nur etwas schwieriger. Geht aber auch. (Hauptsächlich muss man das Auge auf der Schleppleine haben :-)

Auslasten tun wir die beiden aber auch ganz unterschiedlich. Günther leibt es seinem Bällchen hinter zu rennen und Sachen wie Agility.
Aswadu (Fila) wäre das zu doof. Wenn er einmal gezeigt hat, dass er etwas kann ist es ihm definitiv zu doof das ständig zu wiederholen. Der denkt halt einfach weiter.
Was er aber liebt ist Nasenarbeit und Tricks bei bringen. Also alles wo man kreativ sein muss, wo Günther oft gnadenlos scheitert.

Vielleicht hilft dir das ja.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.07.2011, 23:18
Benutzerbild von Alano-Dennis
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 286
Standard AW: Welcher Hund passt?

Ich denke wenn du dir nen Molosserwelpen dazu holst, gibts keine allzu großen Probleme zwischen den völlig verschiedenen Hunden. Ansonsten kann ich mich an die Erfahrungen meiner Vorredner anschließen, mit unbekannten Hunden gibts oft Mißverständnisse, fängt mit dem selbstbewussten Auftreten an und hört beim wilden rabiaten Spiel auf.........
Ich kann jetzt nicht direkt für den Cane Corso sprechen, mM. ist dieser
aber noch nen sportlicher Vertreter unter den Molossern. Für mich heißt Molosser nicht zwangsweise, faule, bewegungsunfreudige Socke. Zu einem fitten DSH würd ich pers. aber auch eher einen CC etc als eine schwere BX und aufwärts dazu nehmen. Davon ab denke ich das es für einen 3,5std Spaziergang nicht zwingend einen Leistungs CC brauch, normalerweise sollten dies auch Westie und Mastiff schaffen.
Bei mir zB. läuft normalerweise bei "Gassi gehen" nix unter ner Stunde....... und ich gehe mit meiner Schrittlänge stramm und zügig, kleine Leute würden dies als Walking bezeichnen , so schaffe ich 6-7km in der Zeit. Alternativ nen Stündchen lockeres Radfahren. An WEn oder freien Tagen gehe ich teilweise 2-4std Waldrunden bis 18km länge. Traue dies aber auch deutlich schweren Hunden zu, meine ist dies allerdings gewöhnt und zeigt anschließend weder Ermüdungserscheinungen oder motivationsschwäche, danach wird teilweise noch richtig wild im Garten getobt. Mir pers. isses schon wichtig das der Hund ne gute Grundfittness hat, hätte keine Lust den Hund auf nen Wander/Urlaub oder Radtour wochenlang vorbereiten zu müssen, oder ihn gar aufgrund mangelhafter Verfassung zuhause lassen zu müssen. Denke mit nem sportlichem Boxer, CC, DC, DA, AB hat dein jetziger dann nen min. gleichwertigen Spielkamerad..... (Charaktäre dann aber nicht außer acht lassen!)

MfG
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 20.07.2011, 20:38
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 319
Standard AW: Welcher Hund passt?

vielleicht gefällt dir ja auch der alano... gibts auch sehr sportliche hunde bei der rasse..
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 20.07.2011, 23:55
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 21
Standard AW: Welcher Hund passt?

Hallo,
Also nur um das nochmal klar zustellen, ich gehe zwar durchaus länger mit dem Hund raus, (im moment hat er ja auch noch Junghund schonung und ich bremse ihn manchmal etwas) Aber weite Strecken schaffen wir eigentlich nie
Das war bei meinen Hunden früher auch so, selbst bei meiner Jagdterrier mix Hündin bin ich nie weiter als 3 Km gelaufen, auf dem Weg wurde natürlich viel gespielt, gesucht, oder irgendwas erkundet. Der hund war danach immer total fertig.
Das müsste ein Molossoider Hund ja nun nicht machen, wenn er das nicht möchte. ich hatte auch noch eine Berner Hündin, die war auch mit der Runde allein bedient und brauchte nur noch etwas Kopfarbeit. Der DSH ist da natürlich etwas anspruchsvoller, aber da wir nie einfach nur so laufen, braucht er keine weite Strecken.
Ich glaube ich werde mich hier im Forum noch etwas über die oeben genannten Rassen informieren und mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen. Etwas Zeit habe ich ja noch
Gruß Anna
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 21.07.2011, 08:41
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Welcher Hund passt?

Hallo Anna,

ich sehe die ganze Sache nicht so skeptisch wie meine Vorredner. Ich kenne zwar keine BX und keine DD so richtig gut, aber den Bullmastiff und der ist der BX ja doch recht ähnlich. Meine Bullmastiffs sind total gerne spazieren gegangen und sie waren gerne auch 2-3 Stunden unterwegs. Natürlich nicht joggend, aber spazierengehen war nie ein Problem. Selbst Luna, die ja sehr krank war, ist die erstn Jahre sehr gerne lange spazieren gegangen. Luna hatte sogar Spaß an der Rettungshundearbeit, die ich dann wegen ihrer gesundheitlichen Probleme abbrechen mußte. Hier ließt es sich ja fast so, als wären die Molosser totale Schlaftabletten und das finde ich nicht. ;-)

Deine Hunde wären dann zwar sehr verschieden, aber wieso denn nicht?
Ich würde mir an Deiner Stelle verschieden geschlechtliche Hunde holen und dann werden die beiden ja miteinander aufwachsen und dann auch gut kommunizieren können. Manche Hunde haben Probleme mit der Mimik der Kurzschnauzen. Sie können einfach nicht so deutlich Signale zeigen, wie die Langnasen. Aber Hund und Katze geben total verschiedene Signale und selbst die können ja lernen, miteinander zu kommunizieren. Also mein Fazit: Wieso denn nicht? Du mußt nur bereit sein, Dich auf 2 verschiedene Charaktere und Anforderungsprofile einzustellen.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 22.07.2011, 18:57
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Welcher Hund passt?

...das ist eine gemütliche Wanderrunde für Schulkinder und Seniorenhunde bei uns...
Der Westie lief in seinen jüngeren Jahren, bei Wanderritten neben den Pferd und ist heute noch topfit - fitter als mein faules Bullterriertier...der muss schon sehr motiviert werden...

Beim Menschen sind 5km/h normaler Durchschnitt - auf ebener Strecke und auch ein gesunder Mensch sollte das bequem schaffen können.
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 22.07.2011, 19:13
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Welcher Hund passt?

Zitat:
Zitat von Monty Beitrag anzeigen
...das ist eine gemütliche Wanderrunde für Schulkinder und Seniorenhunde bei uns...
Der Westie lief in seinen jüngeren Jahren, bei Wanderritten neben den Pferd und ist heute noch topfit - fitter als mein faules Bullterriertier...der muss schon sehr motiviert werden...

Beim Menschen sind 5km/h normaler Durchschnitt - auf ebener Strecke und auch ein gesunder Mensch sollte das bequem schaffen können.
Läppischer 8-10 Stunden Marsch halt......ohne Pausen...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 22.07.2011, 19:23
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Welcher Hund passt?

Wer untrainiert, älter, krank oder nur faul ist fängt dann halt mit 20km an. Wenn das ein Hund nicht schafft, würde ich mir Sorgen um seine Gesundheit machen.
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 22.07.2011, 19:36
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Welcher Hund passt?

20 Km sehe ich aber auch eher als Tagestrip!



Aber ich hab in Österreich auch nicht eine Sekunde das Gefühl gehabt, auf die Hunde Rücksicht nehmen zu müssen... eher andersrum!


Abgesehen von großer Hitze...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 22.07.2011, 22:23
Benutzerbild von Scotty
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Marseille
Beiträge: 748
Standard AW: Welcher Hund passt?

Ich denke, das ist uns allen klar. Witterung und Landschaft, bzw. Wegbeschaffenheit spielt dabei auch eine Rolle. 5 oder 6km finde ich auch sehr wenig.
__________________
LG Scotty und Happy im Herzen

Molosser in Not
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22