![]() |
Kennt sich jemand mit Hartz Vier und Versicherungen aus?
isch hab da ma ne frascheee
folgender sachverhalt: ich wohne mit meinem freund und unseren kindern (zwei meine, eins seins) zusammen. bisher war er immer übern winter arbeitslos (hier oben ist viel saisongeschäft) und ich einfach hausfrau. seit april hat sich hier aber einiges verändert. mein freund hat zur saison wieder angefangen zu arbeiten (diesmal ein ganzjahres-job). auch ich habe im april eine stelle gefunden, die sich mit der kinderbetreuung vereinbaren lässt und der sohn von meinem freund hat auch angefangen zu arbeiten (erstmal auf 165,-€ jetzt fängt er aber zum 1.8. eine ausbildung an und bekommt etwas mehr). da wir als eine bedarfsgemeinschaft zählen sind wir *jubel* endlich vom hartz vier weg. liegen da knapp überm satz, aber immerhin. jetzt ist es aber so, dass meine stelle "bloß" eine 400,-stelle ist. das heißt ich bin weder über den arbeitgeber krankenversichert noch über s jobcenter etc. ich musste mich also freiwillig versichern. mich würde interessieren ob es wohl eine möglichkeit gibt, zuschüsse zu meiner versicherung zu bekommen. letzten monat habe ich nur recht wenig stunden zusammen bekommen. ich habe 180,-€ verdient. meine krankenversicherung kostet mich aber schon 145,-€ im monat. wenn ich jetzt noch die spritpreise sehe, dann zahle ich sogar noch drauf ich muss gestehen, die motivation meinen hintern morgens zur arbeit zu schleppen ist nicht gerade die höchste......ich mache es aber trotzdem, ich WILL ja arbeiten und irgendwie muss ich den anschluss an die arbeitswelt ja auch wieder kriegen. klaro könnte man jetzt sagen, ich solle mir doch nen job suchen der über 400,-€ ist. ist hier oben aber echt schwierig, gerade wenn die kinderbetreuung zu managen ist gbt es also irgendwie die möglichkeit, wenigstens zuschüsse zur krankenversicherung zu bekommen? |
AW: kennt sich jemand mit hartz vier und versicherungen aus?
Seit wann ist man bei einem 400€ nicht mehr versichert? Soweit ich weiß, MUSS der Arbeitgeber das dann bei der Bundesknappschaft melden und auch zahlen. Schau mal hier:
Zitat:
|
AW: kennt sich jemand mit hartz vier und versicherungen aus?
Zitat:
|
AW: kennt sich jemand mit hartz vier und versicherungen aus?
Ich kann Dir leider bei Deiner Frage nicht behilflich sein aber beim Arbeitsamt müssen sie Dir doch Auskunft geben.
Aber ich finde es toll das Du arbeiten gehst und nicht, wie soviele, faul dem Staat auf der Tasche liegst!:ok: |
AW: kennt sich jemand mit hartz vier und versicherungen aus?
Zitat:
neeee, ich war jetzt echt lange genug zu hause. meine kinder sind jetzt 5 und 7 und so langsam muss ich wieder auf die füße kommen... |
AW: kennt sich jemand mit hartz vier und versicherungen aus?
Bei einem Minijob bis 400 Euro ist man nicht krankenversichert! Der Arbeitgeber zahlt Beiträge an die Bundesknappschaft, aber diese sind nicht zur Krankenversicherung des Mitarbeiters gedacht.
Wenn du einen tollen Arbeitgeber hast spreche mit ihm, ob er dich 401,- Euro verdienen läßt. Denn ab exakt 400,01 Euro bist du in einem "normalen" Sozialversicherungsverhältnis und darüber dann natürlich krankenversichert. Das nennt sich die sogenannte "Gleitzone". :lach4: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.