![]() |
|
|
|
||||
![]()
Komisch finde ich ja, das so wie ich es hier lesen kann, viele Hunde bei Gewitter ebenfalls Angst haben.
Bei Gewitter ist Butkus auch gelassen, stört ihn nicht. Aber Schüsse von Jägern, Böller und Raketen. Ich glaube das er Gewitter in Verbindung mit Regen und Umwelt hat. Schüsse aber nicht zuordnen kann. |
|
||||
![]()
Lord Vader ist ein Hund, der kennt das Wort Angst nicht. Odin hatte als er jünger war, mal schlechte erfahrungen bei seinem ersten Silvester gemacht. Er hatte eine Zeit lang, ziemliche angst, wenn es knallte. Jetzt wo er älter geworden ist, interessiert ihn es nicht mehr. Faye reagiert unterschiedlich, je nach dem wie laut oder nah die Knaller sind.
__________________
Liebe Grüße Nessie und die zwei Franzosen |
|
|||
![]()
Gar nicht reagieren, sonst Konditionierung auf irgendwas Außergewöhnliches...
Phänomen Türklingel. ![]() |
|
||||
![]()
Bei unserem Hund ist das so:
Wenn er etwas neues hört, dann schaut er "erschrocken" um und sucht den Grund. Wenn er dann sieht, dass es von einem Gewitter oder von Rakteten etc. kommt, dann legt der sich hin und schläft weiter, bzw. geht der Beschäftigung nach, die er davor schon begonnen hatte. Bei Schüssen hat der am Anfang ganz einfach gezittert, hat sich aber nicht aus dem Staub gemacht. (Etwa so wie ein Hund zittert, wenn er auf etwas gespannt ist) Unser Hunde- Übungsplatz ist in der Nähe eines Pistolen- Schützenstandes, immer wenn wir da Training haben, sind die auch am Schiessen. Nach etwa 2 Monaten hat ihn das gar nicht mehr interessiert. Wichtig ist wohl, dass du den Hund, wenn er weg will, kontrolliert aus dem Schlamassel raus bringst, dann sieht er, dass ihm nichts passiert, wenn er bei dir bleibt. ![]() |
![]() |
|
|