Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.08.2011, 20:43
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Anfänger hat Fragen :)

Zitat:
Zitat von Montagne del Limpurghe Beitrag anzeigen
. Dennoch braucht der CC eine sehr konsequente Erziehung. Wenn bei der Erziehung und Sozialiserung Fehler gemacht werden sind die später bei einem ca. 60kg schweren Rüden nicht mehr einfach mit körperlicher Kraft auszugleichen, deshalb schauen wir als Züchter sehr genau wem wir einen Welpen anvertrauen. Ganz ohne Hundeerfahrung geht es auf keinen Fall, aber es ist auf der anderen Seite auch nicht 100% zwingend schon einmal wirklich der alleinige Besitzer eines großen Hundes gewesen zu sein.
Da muss ich dir wirklich wehemend widersprechen!

Ich habe meinen ersten Hund mit 16 Jahren bekommen. Ich habe mich von Anfang an um alles selber gekümmert. Fütterung, Spaziergänge, Erziehung und Finanzierung. Meine Eltern sind nur in absoluten Notsituation eingesprungen. Und aus ihm wurde ein super sozialiserter und gut im Gehorsma stehender Cane Corso.
Und das ohne, dass wir jemals vorher einen Hund hatten. Meine Eltern waren sogar Anfangs gegen Hunde, udn erst Recht keine "Kampfhunde". Mittlerweile sprechen sie alle wildfremden Leute auf der Straße an, ob sie ihren Hund mal streicheln können, egal ob der kleine Jack Russel oder der Staff

Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 23.08.2011, 16:46
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort: 74423 Obersontheim
Beiträge: 77
Standard AW: Anfänger hat Fragen :)

Zitat:
Zitat von Sanny Beitrag anzeigen
Da muss ich dir wirklich wehemend widersprechen!

Ich habe meinen ersten Hund mit 16 Jahren bekommen. Ich habe mich von Anfang an um alles selber gekümmert. Fütterung, Spaziergänge, Erziehung und Finanzierung. Meine Eltern sind nur in absoluten Notsituation eingesprungen. Und aus ihm wurde ein super sozialiserter und gut im Gehorsma stehender Cane Corso.
...
Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren
Alle darf man sicher nicht über einen Kamm scheren, aber ich würde bei min. 80% annehmen, dass es schief gehen könnte und der Hund im Tierheim landet. Wir haben selbst 3 Kids und ich war auch mal jung (wenn's auch schon etwas her ist). Meinen ersten Hund, einen DSH, hatte ich mit ungefähr 12 Jahren. Aber der Hund und ich lebten im Haus meiner Eltern und die hatten ausreichend Hundeerfahrung. Wenn ich dann noch an Wohnortwechsel wegen Ausbildung, oder Studium denke ist es schon ein erhebliches Risiko. Wie gesagt stellt sich die Situation anders da, wenn z.B. die Eltern mit Verantwortung übernehmen und mit ziemlicher Sicherheit für ein dauerhaftes Lebensumfeld garantieren. Für uns sind unsere Welpen wie Kinder und deshalb versuchen wir sie nur in allerbeste Plätze (auch in Form von Sicherheit für die nächsten 10 Jahre) abzugeben. Pauschal ablehnen würde ich es nicht, aber sehr genau prüfen schon.

VG

Montagne del Limpurghe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22